EW: Check-in Flug HAM-ZRH-JFK Swiss operated by Eurowings/ Gepäck

ANZEIGE

hannaasc

Neues Mitglied
16.10.2024
3
1
ANZEIGE
Hallo, ich habe folgende Frage(n):
Ich habe ein Flugticket über United Airlines gebucht von HAM über ZRH zum JFK. Der 1. Flug ist operated by Eurowings, der zweite Flug ist operated by Swiss.
Heute wollte ich den Online-Check-in bei Eurowings durchführen, da diese online darauf hinweisen, dass der Check-in bei der Airline durchgeführt werden muss, die den 1. Flug durchführt. Dabei stand in der App als Hinweis zum 2. Flug: "Du kannst diesen Flug nicht seperat einchecken, der Check-in erfolgt automatisch, sobald du dich für den vorherigen Flug eingecheckt hast." Nun habe ich aber nur eine Bordkarte für den 1. Flug bekommen. Der 2. Flug ist nach wie vor nicht eingecheckt und es steht dort nur der Hinweis: "Der Online-Check-in für diesen Flug unserer Partnerairline wird automatisch vorgenommen." Dies scheint aber (bislang) nicht der Fall zu sein.
In der Swiss App steht, dass der Check-in erst in 2 Tagen öffnet, da dieser ja nicht wie bei Eurowings schon 72 Std., sondern erst 23 Std. vorher öffnet.
Habt ihr Erfahrungen, ob man den 2. Flug jetzt online in 2 Tagen noch einchecken kann?
Muss ich mich am Schalter von Eurowings melden und können diese mir da die Bordkarte für den 2. Flug ausstellen?
Werden die Koffer durchgecheckt bis zum JFK (etwas anderes erscheint mir bei unserer geringen Umstiegszeit nicht möglich)?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus. LG
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.177
3.579
New York & DUS
Versuch's trotzdem mal unter swiss.com.
Ansonsten macht's Eurowings beim Check-In oder schicken Dich zum Transfer Desk in ZRH für den nächsten BP.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gepäck geht easy durch. Auch bei 40 min Transferzeit. Auch in solchen Konstellationen
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
946
808
Versuch es einfach ab 23 Stunden vor dem ZRH Abflug auf swiss.com. Und eventuell dann auch bei Eurowings. Kenne das eigentlich schon so dass EW die Bordkartten für LX ausstellt, aber vermutlich ist es einfach noch zu früh dafür und hat möglicherwese nichts mit der komischen UA/EW/LX Konstellation zu tun. Im Schlimmsten Fall gibt es die Bordkarten für den Anschluss old school am Transferschalter in ZRH
 

Robin3000

Neues Mitglied
21.10.2018
17
12
Aus meiner Erfahrung bei Eurowings in Köln mit ähnlicher Konstellation:

- ggf. Nachdruck darauf hinweisen, dass das Gepäck (da beide Flüge auf einem Ticket) durchgecheckt wird. Das war bei mir KEIN Selbstläufer
- Problem mag sein dass der checkin des AnschlussFluges noch nicht geöffnet hat. Nachdem ich auch schon für den EW-Flug eingecheckt hatte war die einzige Möglichkeit, am Ticketschalter den Checkin rückgängig zu machen, dort wurden wir dann für beide Flüge eingecheckt. Zürich wird sicher auch gehen
 
  • Like
Reaktionen: hannaasc

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.784
3.476
HAM, LBC
In der Swiss App steht, dass der Check-in erst in 2 Tagen öffnet, da dieser ja nicht wie bei Eurowings schon 72 Std., sondern erst 23 Std. vorher öffnet.
Habt ihr Erfahrungen, ob man den 2. Flug jetzt online in 2 Tagen noch einchecken kann?
Wenn der OCI für einen Flug 23 Stunden vor Abflug "öffnet", wird es schwer, sich schon Tage vorher dort einzuchecken resp. einen BP zu erhalten. Ich würde es ab 23 Stunden vorher bei "swiss.com" versuchen, dann bei EW (online). BP gibt es spätestens in HAM oder ZRH...
 
  • Like
Reaktionen: hannaasc und reifel

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.953
6.631
Hatte mal die Konstellation DUS-ZRH-ARN, DUS-ZRH mit EW und ZRH-ARN mit SK (als die noch in der Star Alliance waren), Ticket war auf LX-Stock.

Check-In bei EW (Edit: für das Segment mit SK) war zu keinem Zeitpunkt möglich, weder online, noch in DUS. Bei SK auch nicht, da das nicht abgeflogene Segment DUS-ZRH alles gesperrt hat. Schlussendlich wurde ich am Gate in ZRH eingecheckt, da SK auch keinen Transferschalter in ZRH hat.

Gepäck ging aber problemlos über beide Legs durch.

Hier macht sich als Pest bemerkbar, dass EW ein anderes Abfertigungssystem als die restliche LHG nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
946
808
Hatte mal die Konstellation DUS-ZRH-ARN, DUS-ZRH mit EW und ZRH-ARN mit SK (als die noch in der Star Alliance waren), Ticket war auf LX-Stock.

Check-In bei EW war zu keinem Zeitpunkt möglich, weder online, noch in DUS. Bei SK auch nicht, da das nicht abgeflogene Segment DUS-ZRH alles gesperrt hat. Schlussendlich wurde ich am Gate in ZRH eingecheckt, da SK auch keinen Transferschalter in ZRH hat.

Gepäck ging aber problemlos über beide Legs durch.

Hier macht sich als Pest bemerkbar, dass EW ein anderes Abfertigungssystem als die restliche LHG nutzt.
Das EW keine Bordkarten für Anschlussflüge mit SK ausstellen kann, kann ich bestätigen. Es gibt auch noch ein Paar andere Konstellationen, die man buchen kann, z.B. LX oder LH Flugnummer aber durchgeführt von A3 als Anschlussflug, auch das klappt nicht. Solche Konstellationen sind aber recht selten, oftmals Ergebnis einer Invol Umbuchung usw.

LH/LX/SN/OS/EW selbst bin ich mir ganz sicher dass es in der Regel funktioniert, UA/AC meine ich auch gesehen zu haben.
 

hannaasc

Neues Mitglied
16.10.2024
3
1
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Der Online-Checkin bei Swiss/ UA funktioniert nicht, da diese nur darauf hinweisen, dass bei Eurowings eingecheckt werden muss.
Ich denke den Rest muss ich dann vor Ort klären.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.750
10.714
Halle ähnliche Probleme bei DUS-ZRH-EWR gebucht bei United operated by Swiss.
Für das erste Leg konnte ich keine Sitzplätze reservieren, für das zweite nicht am Tag davor (< 23 Stunden, auch für den zweiten Flug) online einchecken.
Swiss Precision.jpg

Nur für das erste Leg habe ich eine Bordkarte per mail erhalten (und hätte sie runterladen können), für das zweite gab es eine Fehlermeldung. Die für das zweite Leg gab es interessanterweise dann plötzlich in der UA App (die hat allerdings die für das erste nicht angezeigt), der Fehler bezog sich also wohl nicht auf den Check-in sondern nur auf die Bordkarte. Keine Ahnung ob abgespeicherten Passdaten in der UA App die fehlende Visumabfrage der Swiss Homepage hinreichend ergänzt hat, oder was auch immer die Logik dahinter war. Die Swiss APP hat mich fedenfalls als nur für das erste Leg eingecheckt angezeigt. Der UA QR-Code hat in ZRH aber problemlos funktioniert. Aufgabegepäck hatte ich keins (musste aber natürlich trotzdem dafür bezahlen...).
Codeshareflüge sind bei der IT immer ein Überraschungspaket...

Schlußendlich bin ich planmäßig in EWR angekommen, und das ist ja das einzige was heutzutage noch wirklich zählt. Solange A nach B funktioniert muss man Servicedefizite halt akzeptieren.
 

hannaasc

Neues Mitglied
16.10.2024
3
1
Also der Koffer geht problemlos durch, das hat Eurowings direkt hinbekommen (funktioniert nur nicht am Automaten). Aber die einzigen die uns komplett einchecken und somit auch die 2. Bordkarte ausstellen konnten waren letztlich die Leute bei der Sperrgepäck-Aufgabe von Lufthansa im Terminal nebenan. 😂 Danke nochmal.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.597
1.681
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Der Online-Checkin bei Swiss/ UA funktioniert nicht, da diese nur darauf hinweisen, dass bei Eurowings eingecheckt werden muss.
Im Zweifelsfall warten bis der Flug vom Gate los ist und auf dem Weg zur Startbahn ist oder gerade abgehoben hat.
Sobald der erste Flug geschlossen wurde, sollte der Check-in bei Swiss auf der Webseite / in der App durchlaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer