LX: Checkin mit A3*G, 2. Koffer nicht im System

ANZEIGE

OlafPaul

Neues Mitglied
27.03.2013
23
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

es ist mir jetzt schon das zweite mal passiert, dass ich beim SWISS Checkin mit meinem 2. Koffer Probleme bzw. Diskussionen hatte

Stecke: ZRH - BKK
Status: A3*G

1. Flug im Mai, Checkin 3, Business Schalter:
- Ca. 20 Minuten Diskussion am Checkin inkl. Supervisor,
- Angebot gegen 180 CHF einzuchecken, dann Koffer eingecheckt ohne Bezahlung
- Sperrvermerk gesetzt
- Klärung mit Senator Schalter beim Checkin 1, ca. 15 Minuten
- weitere 10 Minuten um den Sperrvermerk wieder loszuwerden

- Kontaktformular der SWISS: Bis heute keine Antwort

2. Flug im August, Checkin 1, Firstclass Schalter:
- 2. Koffer konnte ebenfalls nicht kostenfrei eingecheckt werden
- Die sehr nette Dame hat das dann aber in Kombination mit Senator Schalter und Supervisor vor Ort in 5 Minuten gelöst

- Aussage Supervisor: "...das neue System..." und Empfehlung das Kontaktformular zu benutzen, also warten wir mal ab was beim nächsten Flug passiert
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.429
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Abgesehen von der Tatsache dass LH und ihre Töchter ihre IT nicht im Griff haben und es mich verwundert, warum man hier nicht Synergien nutzt und Mutter und Töchter auf eine gemeinsame technische Plattform stellt, kommt das Problem durchaus auch anderswo vor: letztens auf JFK-LHR-VIE mit AA/BA wollte das System den zweiten Koffer auf BA nicht akzeptieren, obwohl Emerald. Nach einem ersten Versuch mir 100 USD abzuknöpfen, wurde nach einiger Wartezeit das Problem im System irgendwie overruled.

Hier wie dort ist es aber vor allem eines: unakzeptabel und eine Schikane am Kunden, der den Dilettantisums der IT ausbaden muss.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Je mehr Rechte vom Mensch zum Computer transferiert werden, desto schlimmer wird es werden. Denn wenn die Maschine mal unrecht hat, lässt sich das
Sch:censored:ding von einem normalen User ja auch nicht overrulen. Gerade in den USA, wo die Check In Agenten oft nicht mehr können, als dem Pax zeigen, wie der Self Check In zu bedienen ist, zeigt sich diese Entwicklung sehr deutlich.
Das Management traut offensichtlich seinen Mitarbeitern weniger als den Maschinen, die Kunden dürfen's dann ausbaden. :-(
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.063
10.749
Dahoam
Das Management traut offensichtlich seinen Mitarbeitern weniger als den Maschinen, die Kunden dürfen's dann ausbaden. :-(

Mißtrauen vom Management gegenüber den Mitarbeitern ist leider recht verbreitet, nicht nur bei den Airlines. Die gehen wohl davon aus dass jeder so gnadenlos die Firma ausnützt und schröpft wie sie selber...