Chile, wo am besten?

ANZEIGE

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
ANZEIGE
Suche noch nach der richtigen Route für Chile.
Die Region Santiago ist durchgebucht.
Vorgesehen ist dann noch ein Flug nach Temuco, Mietwagen bis Puerto Montt.
Weiterflug nach Punta Arenas, von dort nach Puerto Natales/Torres del Paine.

Nun mal die Fragen:
Lohnt sich Temuco/Pucon? Oder sollte man die Zeit besser in Patagonien verbringen?

Wie viel Tage kann man sinnvoll im Torres del Paine verbingen? Oder reicht ein Tagesausflug von Puerto Natales aus?
 

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
512
6
YYZ, urspruenglich FRA
Suche noch nach der richtigen Route für Chile.
Die Region Santiago ist durchgebucht.
Vorgesehen ist dann noch ein Flug nach Temuco, Mietwagen bis Puerto Montt.
Weiterflug nach Punta Arenas, von dort nach Puerto Natales/Torres del Paine.

Nun mal die Fragen:
Lohnt sich Temuco/Pucon? Oder sollte man die Zeit besser in Patagonien verbringen?

Wie viel Tage kann man sinnvoll im Torres del Paine verbingen? Oder reicht ein Tagesausflug von Puerto Natales aus?

In welchem Monat wirst Du reisen? Haengt davon ab, welche Aktivitaeten dann angeboten werden bzw. sinnvoll sind.

Anstatt Santiago - Temuco zu fliegen kannst Du auch mit dem Bus fahren. Z.B. Turbus in salon ejecutivo oder salon cama ueber Nacht. Spart eine Hoteluebernachtung, einen halben Tag Transfer vom/zum Flughafen und wahrscheinlich auch einiges an Geld. Trotzdem sehr bequem.

Temuco ist nicht sehenswert. Pucon fand ich immer sehr schoen, ein wenig vergleichbar mit San Carlos de Bariloche auf er argentinischen Seite. Hier wird so ziemlich alles an Outdoor Aktivitaeten angeboten, was man sich vorstellen kann. Kommt auf Geschmack, Zeit und Geldbeutel an.

Was ist von Puerto Montt aus geplant? Chiloe? Das Seengebiet? Per Schiff nach Punta Arenas durch die Fjorde oder fliegen?

Torres del Paine ist eines der Highlights. Ein Tagesausflug ist Unsinn. 3, besser 4 Tage sollten es schon sein und auch dann sieht man nur einen Bruchteil. Man muss sich vorher ueberlegen, wieviel Zeit man verbringen und ob man campen moechte (dann ist man unabhaengig und sieht auch Teile, die man aufgrund von fehlenden Uebernachtungsmoeglichkeiten unterwegs sonst nicht sieht), oder ob man es richtig luxurioes im explora angehen moechte oder eher mit einem moderaten Budget in einer der hosterias oder einfacheren Unterkuenfte. Wichtig ist, keinesfalls ohne Reservierung anzukommen oder eben komplette Campingausruestung und Essen dabei zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: mum2009

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
478
35
Ontario das wesentliche schon gesagt. Vieles ist jahreszeitabhaengig. Mir hat es in der Seenregion gut gefallen. Pucon ist natuerlich extrem touristisch, aber die Landschaft herum ist toll, die heissen Quellen in der Gegend (z.B. Termas Geometricas) enspanned. Ein nettes Oertchen in der Gegend ist Frutillar. Und ein nettes Restaurant dort z.B.
Se Cocina. Und die Argentinische Seite um San Carlos de Bariloche und San Martin de los Andes ist auch toll.
In Calafate kannst Du auf jeden Fall mehr als nur einen Tag mit Kurzbesuch beim Gletscher verbringen (wobei der Ort selbst wieder nur die Touristen-Versorgungs-Station ist). Kommt immer darauf was und wieviel Outdooraktivitaet Du moechtest. Und voellig einer Meinung mit Ontario: Zeit fuer Torres del Paine mitbringen, obwohl der durch die Feuer schon ein bisschen gelitten hat. Wir waren kurz nach den Feuern dieses Jahr dort und Teile waren noch gesperrt. Hoffe mal, das hat sich erledigt. Wollt Ihr auch nach Feuerland? Ist teilweise karg und auf jeden Fall windig, aber mir hat es gefallen. U.a. gibt es eine Kolonie mit Koenigspinguinen.
 
  • Like
Reaktionen: mum2009

mm_aa_ii_kk

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
321
4
Wie viel Tage kann man sinnvoll im Torres del Paine verbingen? Oder reicht ein Tagesausflug von Puerto Natales aus?
Ich war im letzten Jahr leider nur einen Tag dort. Lag aber daran, dass Torres del Paine von uns spontan in die Reiseroute aufgenommen wurde und mir eben nur noch diesen einen Tag hatten. Im Nationalpark dort kann man locker 10 Tage verbringen, wenn man ausführlich wandern möchte. Aber es gibt auch kürzere Routen, ich denke, jeder findet da für sich das Optimum.

Wie lange kann man in El Calafate zubringen?
Habe da unterschiedliche Meinungen gehört, von einem Tag nur Gletscher bis zu einer Woche.
Auch hier wieder unterschiedlich, wobei eine Woche das Maximale darstellen sollte. Für Perito Moreno kann man zwei Tage einplanen. Ich hatte ursprünglich nur einen Tag eingeplant, der schon überwältigend war. Leider war das Wetter da nicht so optimal und auf der späteren Reiseroute hat sich bei gutem Wetter noch einmal die Möglichkeit ergeben, zum Gletscher zu fahren, was eine sehr gute Entscheidung war. Du hast die Möglichkeit, den Gletscher von den Besucherterrassen aus der Entfernung anzusehen. Noch empfehlenswerter ist aber eine Trekking-Tour über den Gletscher zu buchen. Ich habe eine Drei-Stunden-Tour gemacht, die für mich angebracht war. Wenn Du körperlich fit, kannst Du aber auch einen Ganztagesausflug machen.
Ansonsten empfiehlt sich aber El Calafate noch ein Abstecher nach El Chalten zum Trekking. Dort hast Du verschiedene Wanderwege, auf denen Du auch locker 2-3 Tage unterwegs sein kannst.

Meine Erlebnisse aus dem letzten Jahr kannst Du Dir auch nochmal in meinem Reisebericht durchlesen. Da findest Du vielleicht noch weitere Tipps und Anregungen.
 
  • Like
Reaktionen: Ontario und mum2009

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
Geplant ist folgendes:

Ankunft ist in SCL. Dort insgesamt 3 Tage, und je einen Tag in Valparaiso und Sata Cruz (Weinregion), dann sollte es weitergehen nach Temuco und dann mit dem Mietwagen nach Pucon für 2 Nächte. Von dort noch 2 Tage im Seengebiet fahren bis Puerto Montt um von dort nach PUQ zu fliegen. 1 Tag die Pinguinkolonie besuchen und dann habe ich eben noch 3 oder 4 Nächte für Torres del Paine und 2 oder 3 für El Calafate. Von dort gehts nach AEP für knapp 4 Tage, wobei ein Tagesausflug nach MVD auch dabei ist.
Outdoor ist schon gut zu machen. Wandern ist schön, aber am Tagesende bin ich gern wieder im Hotel statt campen.
Dass ich so viel positives über den Torres del Paine höre, lässt mich nun halt zweifeln ob der Stop im Seengebiet überhaupt Sinn macht. Reisezeitraum ist unserer Herbst, deren Frühling.
 

itopf

Erfahrenes Mitglied
12.04.2011
349
13
Hi,

wichtig ist, wenn du mit dem Mietwagen in den Park fährst, vorher zu tanken. Im park gibt es keine Tankstelle! Wir waren 6 Tage dort. Haben gereicht aber natürlich kann man auch länger dort bleiben.

Viel Spass
 
  • Like
Reaktionen: mum2009

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
Hi,

wichtig ist, wenn du mit dem Mietwagen in den Park fährst, vorher zu tanken. Im park gibt es keine Tankstelle! Wir waren 6 Tage dort. Haben gereicht aber natürlich kann man auch länger dort bleiben.

Viel Spass

Brauche ich für den Park unbedingt ein Auto?
Wollte eigentlich einen Bus nehmen.
 

itopf

Erfahrenes Mitglied
12.04.2011
349
13
Nicht unbedingt. Freunde von mir haben den bis genommen aber wie das genau abläuft weiß ich nicht.
 

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
512
6
YYZ, urspruenglich FRA
Brauche ich für den Park unbedingt ein Auto?
Wollte eigentlich einen Bus nehmen.

Wenn Bus, dann vorher genau abklaeren, wie das mit dem Einsammeln laeuft. Es gibt diverse Anbieter, die von Puerto Natales aus die Leute in den Park karren und dann wieder abholen. Und die Leute bleiben eben sehr unterschiedlich lang. Ich hatte damals reichlich Puffer, d.h. ob nun eine Woche mehr oder weniger war egal. Dein Zeitplan ist dagegen sehr straff und damit hast Du das Problem, dass wenn irgendwas schief geht (und damit sollte man dort immer rechnen), ein Folgepunkt evt. wegfaellt.

Ich habe damals im Park Touristen erlebt, die auf einen dieser Busse ihrer Agentur warteten. Dummerweise wollten an dem Tag mehr abreisen als eingeplant. Als der Bus voll war, fuhren die weg und wer nicht mitkam, hatte Pech gehabt. Fuer die Gruppe hiess das dann auch, dass sie dann den Anschluss zu ihrer Perito Moreno Reise verpasst haben und diesen somit streichen konnten.

Es gibt sicher Agenturen, die das heute besser organisieren, aber da wuerde ich ganz genau nachfragen. Oder eben selbst fahren, dann ist man unabhaengiger.
Und grundsaetzlich lieber einen Punkt weniger und mit mehr Luft planen. Sonst artet das Ganze in Stress aus, wenn mal irgendwas nicht ganz genau klappt.
 
  • Like
Reaktionen: mum2009

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
478
35
Geplant ist folgendes:

Ankunft ist in SCL. Dort insgesamt 3 Tage, und je einen Tag in Valparaiso und Sata Cruz (Weinregion), dann sollte es weitergehen nach Temuco und dann mit dem Mietwagen nach Pucon für 2 Nächte. Von dort noch 2 Tage im Seengebiet fahren bis Puerto Montt um von dort nach PUQ zu fliegen. 1 Tag die Pinguinkolonie besuchen und dann habe ich eben noch 3 oder 4 Nächte für Torres del Paine und 2 oder 3 für El Calafate. Von dort gehts nach AEP für knapp 4 Tage, wobei ein Tagesausflug nach MVD auch dabei ist.
Outdoor ist schon gut zu machen. Wandern ist schön, aber am Tagesende bin ich gern wieder im Hotel statt campen.
Dass ich so viel positives über den Torres del Paine höre, lässt mich nun halt zweifeln ob der Stop im Seengebiet überhaupt Sinn macht. Reisezeitraum ist unserer Herbst, deren Frühling.

Straffes Programm. Meine persoenliche Meinung: 3-4 Tage in Torres del Paine und 2-3 Tage in El Calafate sind schon okay, vor allem wenn Du sowieso nur Tageswanderungen machen willst. Mir hat wie gesagt die Seenregion gut gefallen, aber angesichts der kurzen Zeit die Du insgesamt hast, waere es vielleicht eine Ueberlegung wert, die 4 Tage auch noch im Sueden zu verbringen, da gibt es mehr als die zwei genannten Orte.. Aber das ist schlicht und ergreifend die Entscheidung, ob Du in kurzer Zeit moeglichst viel verschiedene Eindruecke moechtest oder eine Region intensiver kennenlernen. Ich finde selber fahren mit dem Auto in solchen Gegenden viel praktischer, schliesslich hat man auch unterwegs die Moeglichkeit anzuhalten wo man will. Wenn Du allerdings ab El Calafate nach AEP fliegst, wuerde das eh schwierig. Grenzueberschreitende Einwegmiete zwischen Chile und Argentinien duerfte problematisch bis unmoeglich sein.
 
  • Like
Reaktionen: Ontario und mum2009

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.289
325
TXL
Jetzt werden alle Wanderfreunde aufschreien: Für mich reichte völlig ein Tagesausflug nach Torres de Paine. Es gibt einen Anbieter in P. Natales, der offeriert den Ausflug als One-Way bis El Calafate. Damit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Den Namen des Tour Operators weiß ich leider nicht mehr. Vielleicht lassen sich auch Übernachtungen im Park arrangieren.

El Calafate ist eine Ansammlung von Gebäuden, sprich Kaff, dafür ein nettes. Das einzige Herausstechende ist die Hauptstraße Av. del Libertador (General San Martin). Mein Tipp, such die Unterkunft in dieser Straße, etwa in Höhe des Busbahnhofs. Du hast dann alles Wichtige in Laufweite (Restaurants/Busbhf./Touranbieter/div. Läden usw.) Das ist der schönste Teil des des Ortes. Ich war im Amado Hotel www.hotelamado.com.ar

Ausflug zum Perito Moreno kann man prima mit dem öffentlichen Bus machen. Ich bin um 9.00 Uhr abgefahren und habe 2010 dafür 100.- arg. Pesos plus Parkeintritt bezahlt. Rückfahrt vom Gletscher um 17.00 Uhr. Achtung, der Einstieg für die Rückfahrt war an einem ca. 2km höherem Parkplatz/Tourizentrum. Ein Tipp für die Schiffstour am Perito M.: Bei Ankunft des Busses stürzen sich alle aufs Boot und es ist entsprechend voll. Zwei, drei Stunden später war es fast leer!

Viel Spaß!
Hasta luego!

flykai
 
Zuletzt bearbeitet: