Wie Du schon selbst sagst, ist es ein Cash-Upgrade, damit bleibt aber im Ticket die ursprüngliche BK erhalten (und auch deren Möglichkeiten).Verstehe. Allerdings ist die Beförderungsklasse Business (Cash-Upgrade).
Nur bezüglich Tarifbedingungen und Gepäck.Wie Du schon selbst sagst, ist es ein Cash-Upgrade, damit bleibt aber im Ticket die ursprüngliche BK erhalten (und auch deren Möglichkeiten).
Das habe ich doch gar nicht gesagt. Aber was genau suchst Du dann? Willst Du noch nen roten Teppich? Als SEN habe ich den ganzen Kram auch so. Sogar in billigster ECONur bezüglich Tarifbedingungen und Gepäck.
Nicht bezüglich Buchungsklasse, Lounge, C/I, Kabine also allem, was für das Boarding erforderlich ist.
Es steht bspw. auf Bordkarten von Business-Saver-Tarifen seit längerem schon schlicht "SAVER" und kein Wort mehr von Business. Insofern finde ich es jetzt nicht überraschend, dass es auch Economy-Tarife gibt, bei denen nicht mehr Economy auf der Bordkarte steht.Auf meinem Bordingpass steht als Beförderungsklasse CLASS LH-PREFLEX. Keine Beförderungsklasse. Ist das neu?
Zumindest meine LH-Papier-Bordkarten seit mindestens einem halben Jahr (ich müsste die daheim mal durchschauen) haben nur noch "SAVER" draufstehen. "BUSSAVER" fände ich ja noch okay, aber grade mit "SAVER" ohne jeglichen Bezug zu Business-Class argumentiert es sich bspw. an Fasttracks mit manueller Kontrolle manchmal schon etwas schwer...Bug in der Anzeige, anstelle von der Serviceklasse wird seit einiger Zeit 'PRESTAND, PREFLEX, BUSSAVER etc' auf den Bordkarten angezeigt.
Warum sollte es draufstehen wenn es alles in der Buchung bzw. Im Code hinterlegt ist,Ich stelle mir nur gerade die Diskussion mit einem non-LH Dienstleister am C/I, Boarding, Security-Fastlane, Lounge etc vor und frage mich: Warum?
Gerade diejenigen, die die Tarifbedingungen kennen müssen (Gepäck, Umbuchung) haben sowieso Zugriff auf das Ticket. Und die anderen, die nur den BP sehen, interessiert nur die Kabine, nicht der Tarif.
Aber wenn das wichtig ist, gehört m.E. beides auf den BP.
Weil man durchaus mit Personen in Kontakt geraten kann, die sich die Bordkarte nur anschauen, sie aber nicht einscannen und damit die in der Buchungs bzw. im Barcode hinterlegten Infos nicht sehen (können).Warum sollte es draufstehen wenn es alles in der Buchung bzw. Im Code hinterlegt ist,
Aus demselben Grund, aus dem ein BP überhaupt lesbare Informationen enthält. Theoretisch würde der QR-Code ausreichen, aber offenbar besteht ein gegenseitiges Interesse, Informationen auch ohne Systemzugriff verfügbar zu haben.Warum sollte es draufstehen wenn es alles in der Buchung bzw. Im Code hinterlegt ist,
Nach einem Upgrade von Eco light in Business steht auch nur Eco auf der Bordkarte. Könnte tatsächlich mal zu Verwirrungen kommen. Wäre daher schön das es mal wieder richtig gemacht wird.Weil man durchaus mit Personen in Kontakt geraten kann, die sich die Bordkarte nur anschauen, sie aber nicht einscannen und damit die in der Buchungs bzw. im Barcode hinterlegten Infos nicht sehen (können).
Mancher braucht es wohl auch für das Ego oder wenn man den Business Flug einrahmen möchte..Warum sollte es draufstehen wenn es alles in der Buchung bzw. Im Code hinterlegt ist,
Korrigier mich gerne, passiert aber primär (oder nur?) bei Agentur- / Reisebüro- / GDS-Buchungen, oder? Bei Direktbuchungen (über LH.com) scheinen die BP immer "korrekt" generiert zu werden.Bug in der Anzeige, anstelle von der Serviceklasse wird seit einiger Zeit 'PRESTAND, PREFLEX, BUSSAVER etc' auf den Bordkarten angezeigt.
Nein.Bei Direktbuchungen (über LH.com) scheinen die BP immer "korrekt" generiert zu werden.
Bei Direktbuchungen (über LH.com) scheinen die BP immer "korrekt" generiert zu werden.
Ist das grosse "C" auf den Papierbordkarten neuerdings entfallen?Zumindest meine LH-Papier-Bordkarten seit mindestens einem halben Jahr (ich müsste die daheim mal durchschauen) haben nur noch "SAVER" draufstehen. "BUSSAVER" fände ich ja noch okay, aber grade mit "SAVER" ohne jeglichen Bezug zu Business-Class argumentiert es sich bspw. an Fasttracks mit manueller Kontrolle manchmal schon etwas schwer...
Danke euch für die Info. Ich hatte bis jetzt tatsächlich den Fall nur bei "Fremdbuchungen". Entweder ist es tatsächlich random, oder es passiert z.B. bei LH.com Buchungen auch, wenn am Ticket seit Buchung "rumgefuddelt" worden ist.Nö ich hatte 'LH-PREFLEX' in einem auf LH.com gebuchten Ticket auf MUC-FRA-JFK (letzterer Abschnitt von E auf I mit evoucher gebucht). Mein Liebling war ein UNited ticket (016) MUC-LHR-ORD: UA-BUSPARTREF
Mehr Beispiele aus der Praxis gibts hier:
![]()
LH Prestand? - FlyerTalk Forums
Lufthansa, Austrian, Swiss, Brussels, LOT and Other Partners | Miles & More - LH Prestand? - What does LH-Prestand stand for on my mobile Boarding Pass, and why does it say Group 5 when I am a SENATOR? My SEN number is in my reservation, and the mobile Boarding Pass for the next flight in this...www.flyertalk.com
Du glaubst ehrlich, dass jemand sein Telefon mit dem BP an die Wand nagelt?Mancher braucht es wohl auch für das Ego oder wenn man den Business Flug einrahmen möchte..![]()
Ist das grosse "C" auf den Papierbordkarten neuerdings entfallen?
Ist das grosse "C" auf den Papierbordkarten neuerdings entfallen?