Class LH-PREFEX

ANZEIGE

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
ANZEIGE
Auf meinem Bordingpass steht als Beförderungsklasse CLASS LH-PREFLEX. Keine Beförderungsklasse. Ist das neu?
 

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Verstehe. Allerdings ist die Beförderungsklasse Business (Cash-Upgrade).
 

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Wie Du schon selbst sagst, ist es ein Cash-Upgrade, damit bleibt aber im Ticket die ursprüngliche BK erhalten (und auch deren Möglichkeiten).
Nur bezüglich Tarifbedingungen und Gepäck.
Nicht bezüglich Buchungsklasse, Lounge, C/I, Kabine also allem, was für das Boarding erforderlich ist.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.760
10.585
HAM
Nur bezüglich Tarifbedingungen und Gepäck.
Nicht bezüglich Buchungsklasse, Lounge, C/I, Kabine also allem, was für das Boarding erforderlich ist.
Das habe ich doch gar nicht gesagt. Aber was genau suchst Du dann? Willst Du noch nen roten Teppich? Als SEN habe ich den ganzen Kram auch so. Sogar in billigster ECO
 
  • Angry
Reaktionen: red_travels

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Ich verstehe hier die Polemik nicht. Macht keinen Spaß.
Ich habe sachlich festgestellt, dass der BP keine Beförderungsklasse mehr enthält und stattdessen neuerdings eine kryptische Tarifinformation.
BTW: Auch als SEN hast du identische Handgepäckregeln in ECO.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.898
2.535
MUC
Auf meinem Bordingpass steht als Beförderungsklasse CLASS LH-PREFLEX. Keine Beförderungsklasse. Ist das neu?
Es steht bspw. auf Bordkarten von Business-Saver-Tarifen seit längerem schon schlicht "SAVER" und kein Wort mehr von Business. Insofern finde ich es jetzt nicht überraschend, dass es auch Economy-Tarife gibt, bei denen nicht mehr Economy auf der Bordkarte steht.
 
  • Like
Reaktionen: ro2020

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.898
2.535
MUC
Bug in der Anzeige, anstelle von der Serviceklasse wird seit einiger Zeit 'PRESTAND, PREFLEX, BUSSAVER etc' auf den Bordkarten angezeigt.
Zumindest meine LH-Papier-Bordkarten seit mindestens einem halben Jahr (ich müsste die daheim mal durchschauen) haben nur noch "SAVER" draufstehen. "BUSSAVER" fände ich ja noch okay, aber grade mit "SAVER" ohne jeglichen Bezug zu Business-Class argumentiert es sich bspw. an Fasttracks mit manueller Kontrolle manchmal schon etwas schwer...
 

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Ich stelle mir nur gerade die Diskussion mit einem non-LH Dienstleister am C/I, Boarding, Security-Fastlane, Lounge etc vor und frage mich: Warum?
Gerade diejenigen, die die Tarifbedingungen kennen müssen (Gepäck, Umbuchung) haben sowieso Zugriff auf das Ticket. Und die anderen, die nur den BP sehen, interessiert nur die Kabine, nicht der Tarif.
Aber wenn das wichtig ist, gehört m.E. beides auf den BP.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.441
9.551
FRA / FMO
Ich stelle mir nur gerade die Diskussion mit einem non-LH Dienstleister am C/I, Boarding, Security-Fastlane, Lounge etc vor und frage mich: Warum?
Gerade diejenigen, die die Tarifbedingungen kennen müssen (Gepäck, Umbuchung) haben sowieso Zugriff auf das Ticket. Und die anderen, die nur den BP sehen, interessiert nur die Kabine, nicht der Tarif.
Aber wenn das wichtig ist, gehört m.E. beides auf den BP.
Warum sollte es draufstehen wenn es alles in der Buchung bzw. Im Code hinterlegt ist,
 

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Warum sollte es draufstehen wenn es alles in der Buchung bzw. Im Code hinterlegt ist,
Aus demselben Grund, aus dem ein BP überhaupt lesbare Informationen enthält. Theoretisch würde der QR-Code ausreichen, aber offenbar besteht ein gegenseitiges Interesse, Informationen auch ohne Systemzugriff verfügbar zu haben.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Weil man durchaus mit Personen in Kontakt geraten kann, die sich die Bordkarte nur anschauen, sie aber nicht einscannen und damit die in der Buchungs bzw. im Barcode hinterlegten Infos nicht sehen (können).
Nach einem Upgrade von Eco light in Business steht auch nur Eco auf der Bordkarte. Könnte tatsächlich mal zu Verwirrungen kommen. Wäre daher schön das es mal wieder richtig gemacht wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum sollte es draufstehen wenn es alles in der Buchung bzw. Im Code hinterlegt ist,
Mancher braucht es wohl auch für das Ego oder wenn man den Business Flug einrahmen möchte.. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: digitalfan

sbr

Erfahrenes Mitglied
18.01.2018
654
1.580
Bug in der Anzeige, anstelle von der Serviceklasse wird seit einiger Zeit 'PRESTAND, PREFLEX, BUSSAVER etc' auf den Bordkarten angezeigt.
Korrigier mich gerne, passiert aber primär (oder nur?) bei Agentur- / Reisebüro- / GDS-Buchungen, oder? Bei Direktbuchungen (über LH.com) scheinen die BP immer "korrekt" generiert zu werden.

Im erzeugten Aztec-QR sind keine Tarife hinterlegt, sondern nur Infos wie "Compartment Code", "Fast Track" etc. Höchstens im "For Individual Airline Use" könnte was rein-codiert werden (tut die LH aber nicht).
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
Bei Direktbuchungen (über LH.com) scheinen die BP immer "korrekt" generiert zu werden.

Nö ich hatte 'LH-PREFLEX' in einem auf LH.com gebuchten Ticket auf MUC-FRA-JFK (letzterer Abschnitt von E auf I mit evoucher gebucht). Mein Liebling war ein UNited ticket (016) MUC-LHR-ORD: UA-BUSPARTREF

Mehr Beispiele aus der Praxis gibts hier:

 
  • Like
Reaktionen: flys und sbr

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.474
4.442
Zumindest meine LH-Papier-Bordkarten seit mindestens einem halben Jahr (ich müsste die daheim mal durchschauen) haben nur noch "SAVER" draufstehen. "BUSSAVER" fände ich ja noch okay, aber grade mit "SAVER" ohne jeglichen Bezug zu Business-Class argumentiert es sich bspw. an Fasttracks mit manueller Kontrolle manchmal schon etwas schwer...
Ist das grosse "C" auf den Papierbordkarten neuerdings entfallen?
 

sbr

Erfahrenes Mitglied
18.01.2018
654
1.580

Nö ich hatte 'LH-PREFLEX' in einem auf LH.com gebuchten Ticket auf MUC-FRA-JFK (letzterer Abschnitt von E auf I mit evoucher gebucht). Mein Liebling war ein UNited ticket (016) MUC-LHR-ORD: UA-BUSPARTREF

Mehr Beispiele aus der Praxis gibts hier:

Danke euch für die Info. Ich hatte bis jetzt tatsächlich den Fall nur bei "Fremdbuchungen". Entweder ist es tatsächlich random, oder es passiert z.B. bei LH.com Buchungen auch, wenn am Ticket seit Buchung "rumgefuddelt" worden ist.
 

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Mancher braucht es wohl auch für das Ego oder wenn man den Business Flug einrahmen möchte.. :rolleyes:
Du glaubst ehrlich, dass jemand sein Telefon mit dem BP an die Wand nagelt? :kiss:

Warum werden eigentlich Namen und Sitzplätze auf dem BP angegeben? Das steht doch auch im Code?
Ich denke, dass ein BP die wichtigen Informationen lesbar enthalten sollte. Für das Boarding ist der Tarif eher nicht relevant, wohl aber die Kabine.
 
  • Haha
Reaktionen: 3LG

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.053
1.565
Bayern & Tirol
Einspruch Euer Ehren:

Bei Cash-Upgrades wird seit einiger Zeit "nur" noch die ursprüngliche Buchungsklasse angezeigt. Nach Aussagen von Lufthansa ist das gewollt und so beabsichtigt, "da ja die Ursprungs-Ticketbedingungen" eingehalten werden.

Bei Business-Saver-Tickets wird "Saver" aufgedruckt.

In den meisten Fällen ist das kein Problem aber, speziell an Außenstationen gibt es doch schon das eine oder andere an Diskussionen (erlebt):
- This fast lane is only for Business Class Passengers.
- Sie Fliegen Economy? Dann müssen Sie ihr 2. Handgepäckstück bitte einchecken.
- Mit LH-Express-Rail: Sie Sitzen in der 1. Klasse? Bei Ihnen steht "Saver" auf dem Ticket, das ist nur für die 2. Klasse gültig.

Bei der Hotline nachgefragt und einiges an widersprüchlichen und falschen Aussagen bekommen.
- Ein Cash Upgrade berechtigt nicht zu mehr Handgepäck oder Fast-Track
- Manche Leistungen sind bei Saver nicht vorhanden

Vielleicht schreibt jeder der mal Probleme hat an LH. Im Einzelfall gibt es nur Textbausteine, in der Gesamtsicht könnte man aber eventuelle etwas ändern.

Ich verstehe nicht, warum LH dort bewusst für Probleme sicht.
 
  • Like
Reaktionen: digitalfan

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.898
2.535
MUC
Ist das grosse "C" auf den Papierbordkarten neuerdings entfallen?

Nein, aber in den Fällen, in denen ein Gegenüber nicht einsehen will, dass bspw. "Saver" für Business steht, wird es auch nicht einsehen, dass ein relativ willkürlicher Buchstabe wie "C" für Business stehen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 3LG

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.898
2.535
MUC
ANZEIGE
300x250
Ist das grosse "C" auf den Papierbordkarten neuerdings entfallen?

Letzte Woche in Athen musste ich mit einer Saver-Bordkarte mit riesigem C dem Wächter am Fasttrack gut zureden, bis er mal probiert hat, ob der Scanner rot oder grün leuchtet. Da wäre ein Aufdruck wie "Business Saver" möglicherweise hilfreich gewesen...