Codeshare findet nicht statt, bislang aber keine Umbuchung seitens LH, was tun?

ANZEIGE

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.028
1.938
ANZEIGE
Gebucht AMS-VIE-HND in C mit Codeshare ANA für Ende März. Gerade bei der Recherche der ANA Flugnummer darauf gestossen, dass VIE-HND nicht fliegt. In der Buchung alles ok. Erster Anruf LH-HL: findet statt, sind nur keine Plätze mehr frei (stimmt nicht). Zweiter Anruf LH-HL: ist komisch, aber Flug noch im System, daher kann man nix machen.

Was tun? Abwarten bis die automatische Umbuchung kommt? Kann man proaktiv etwas erreichen? Wir fliegen zu dritt und ich habe keine Lust, mit der 747 ab FRA zu fliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Gebucht AMS-VIE-HND in C mit Codeshare ANA für Ende März. Gerade bei der Recherche der AN Flugnummer darauf gestossen, dass VIE-HND nicht fliegt. In der Buchung alles ok. Erster Anruf LH-HL: findet statt, sind nur keine Plätze mehr frei (stimmt nicht). Zweiter Anruf LH-HL: ist komisch, aber Flug noch im System, daher kann man nix machen.

Was tun? Abwarten bis die automatische Umbuchung kommt? Kann man proaktiv etwas erreichen? Wir fliegen zu dritt und ich habe keine Lust, mit der 747 ab FRA zu fliegen.
Füße still halten.
Wenn der NH Prime gecancelt worden ist dauert es ein bisschen, bis die codeshares entsprechend gestrichen werden.
Vorher kann LH sowieso nichts machen außer dich voluntary umzubuchen (bit fare difference und allem was dazugehört).
Sobald der Flug auch unter LH Nummer gestrichen sit können sie sich umbuchen.
Der Computer wird dir wahrscheinlich irgendwas komisches einbuchen (bspw. AMS-VIE-MUC-HND).
Ein Anruf genügt und du kannst dich auf deine Wunschverbindung buchen lassen (nehme an das wäre mit NH über FRA oder LHR).
 
  • Like
Reaktionen: bender1057 und Yoshi

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.028
1.938
Füße still halten.
Wenn der NH Prime gecancelt worden ist dauert es ein bisschen, bis die codeshares entsprechend gestrichen werden.
Vorher kann LH sowieso nichts machen außer dich voluntary umzubuchen (bit fare difference und allem was dazugehört).
Sobald der Flug auch unter LH Nummer gestrichen sit können sie sich umbuchen.
Der Computer wird dir wahrscheinlich irgendwas komisches einbuchen (bspw. AMS-VIE-MUC-HND).
Ein Anruf genügt und du kannst dich auf deine Wunschverbindung buchen lassen (nehme an das wäre mit NH über FRA oder LHR).
So wird es gemacht. Danke!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.564
9.916
BRU
Füße still halten.
Wenn der NH Prime gecancelt worden ist dauert es ein bisschen, bis die codeshares entsprechend gestrichen werden.
Vorher kann LH sowieso nichts machen außer dich voluntary umzubuchen (bit fare difference und allem was dazugehört).
Sobald der Flug auch unter LH Nummer gestrichen sit können sie sich umbuchen.
Der Computer wird dir wahrscheinlich irgendwas komisches einbuchen (bspw. AMS-VIE-MUC-HND).
Ein Anruf genügt und du kannst dich auf deine Wunschverbindung buchen lassen (nehme an das wäre mit NH über FRA oder LHR).
Bei letzterem sind sie leider mittlerweile deutlich restriktiver geworden. Irgendwelche Codeshares bekommt man teilweise nur noch, wenn keine LHG-Alternative vorhanden und/oder auf dem Codeshare die ursprünglich gebuchte BK frei ist (also nach den offiziellen LHG-Regeln - wie das rechtlich und mit Anwalt aussieht, ist ein anderes Thema). Ich meine, dass außerdem auch die offiziellen Schedule Change-Regeln strikter sind, wenn der "Verursacher" eine Drittairline. Also etwas Glücksache, an wen man an der Hotline gerät. Bzw. ob man eventuell über einen Anwalt gehen will.

Ansonsten auch gut möglich, dass NH automatisch auf die nächstliegende NH-Verbindung umbucht, allerdings nur das gestrichene NH-Segment (macht A3 gerne....). Ob da dann was sinnvolles rauskommt oder nicht eher sich überschneidende Segmente, Zwischenübernachtungen o.ä. ist ein anderes Thema. Wenn Du die Langstrecke aber gerne mit NH fliegen willst, hätte es aber den Vorteil, dass Du damit eventuell leichter an den NH-Flug kommst.

Bei einem Flug Ende März würde ich aber auch abwarten, bis auch unter LH-Nummer gestrichen. Und dann mal schauen, ob / was der Computer vorschlägt bzw. was Du alternativ gerne hättest.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057 und Yoshi

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Bei letzterem sind sie leider mittlerweile deutlich restriktiver geworden. Irgendwelche Codeshares bekommt man teilweise nur noch, wenn keine LHG-Alternative vorhanden und/oder auf dem Codeshare die ursprünglich gebuchte BK frei ist (also nach den offiziellen LHG-Regeln - wie das rechtlich und mit Anwalt aussieht, ist ein anderes Thema). Ich meine, dass außerdem auch die offiziellen Schedule Change-Regeln strikter sind, wenn der "Verursacher" eine Drittairline. Also etwas Glücksache, an wen man an der Hotline gerät. Bzw. ob man eventuell über einen Anwalt gehen will.

Ansonsten auch gut möglich, dass NH automatisch auf die nächstliegende NH-Verbindung umbucht, allerdings nur das gestrichene NH-Segment (macht A3 gerne....). Ob da dann was sinnvolles rauskommt oder nicht eher sich überschneidende Segmente, Zwischenübernachtungen o.ä. ist ein anderes Thema. Wenn Du die Langstrecke aber gerne mit NH fliegen willst, hätte es aber den Vorteil, dass Du damit eventuell leichter an den NH-Flug kommst.

Bei einem Flug Ende März würde ich aber auch abwarten, bis auch unter LH-Nummer gestrichen. Und dann mal schauen, ob / was der Computer vorschlägt bzw. was Du alternativ gerne hättest.
Meine Erfahrung ist da etwas anders. Die normale LH Hotline macht wirklich nichts, bzw. bucht beim gestrichenen Segment auf den nächsten Flug um, der Zubringer wird knallhart belassen, egal ob man dann 10-12 Stunden Umstieg hat.
Umgebucht auf etwas anderes wird nicht. Ob sie es nicht können oder dürfen?
Aber: die FTL Hotline ist klasse. Als wäre man bei einem anderen Unternehmen. Man sollte einen Vorschlag haben, der halbwegs identisch und es wird sofort gemacht.

Ja, LH C ist Mist aber z.B. OS und LX sind richtig gut. Ruf mal an und versuche denen einen Vorschlag zu machen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.564
9.916
BRU
Meine Erfahrung ist da etwas anders. Die normale LH Hotline macht wirklich nichts, bzw. bucht beim gestrichenen Segment auf den nächsten Flug um, der Zubringer wird knallhart belassen, egal ob man dann 10-12 Stunden Umstieg hat.
Umgebucht auf etwas anderes wird nicht. Ob sie es nicht können oder dürfen?
Aber: die FTL Hotline ist klasse. Als wäre man bei einem anderen Unternehmen. Man sollte einen Vorschlag haben, der halbwegs identisch und es wird sofort gemacht.

Ja, LH C ist Mist aber z.B. OS und LX sind richtig gut. Ruf mal an und versuche denen einen Vorschlag zu machen.
Mit Codeshares meinte ich hier Codeshares mit Partnerairlines, also im konkreten Fall NH. Innerhalb der LHG ist meiner Erfahrung nach kein Problem, und auch laut der eigenen Regeln erlaubt. Insofern - wenn es eine passende, zeitnahe Alternative mit LH / OS / LX gibt, wäre das sicher das einfachste. Nur hier wurden ja Routings mit NH via LHR oder FRA vorgeschlagen, und das dürfte schwieriger werden....
 

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.028
1.938
Grundsätzlich sind/waren sowohl Hin- als auch Rückflug mit NH auf LH Ticketstock gebucht. Was mich aber wieder komplett wuschig macht ist die Tatsache, dass der NH-Flug VIE-HND (NH206) offenbar schon seit Wochen aus dem Flugplan raus ist und die weltbeste IT das noch nicht mitbekommen hat. Bei meinem Glück mit solchen Sachen wird sich daran bis bis zum vermeintlichen Abflug auch nichts ändern :mad:
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.774
10.752
Bin mal gespannt, was LH sagen wird wenn es um Ausgleichszahlungen nach EU261 geht, wann dann der Zeitpunkt der Annulierung ist.
- Wenn NH den Flug gestrichen hat (früh, kein Recht auf Ausgleichzahlungen)
- Wenn LH die Flugstreichung zugiebt (spät, u.U. Recht auf Ausgleichzahlungen)

Corona mag eine Ausnahmesituation sein, aber in der Zeit hat LH sich damit begnügt, den Flug unter Flugstatus als gestrichen anzuzeigen, aber danach noch tagelang den Kunden nicht explizit informiert. Keine Ahnung, wann sie gedachten das zu tun, am Tag des Flugs? Am Flughafen? Da ich irgendwann selbst aktiv geworden bin, werde ich das wohl nie erfahren.
Informationspolitik von LH ist in den letzten Jahren unterirdisch geworden.

Ja, LH C ist Mist aber z.B. OS und LX sind richtig gut. Ruf mal an und versuche denen einen Vorschlag zu machen.
Mit NH sind sie aber beide kein Vergleich.
Was immer LH als Alternative anbietet, es wird an NH nicht rankommen. Auch wenn der bei mir zuletzt auf der Wienroute eingestetzte R2D2-Dreamliner eine eher nicht so tolle Kabine hatte (zweite Generation der staggered-Sitze, schlechterer Tisch zum seitlich rausdrehen statt unrer dem Monitor rausziehen, so dass man nicht aufstehen kann, wenn der Tischj gedeckt ist).

Aber: die FTL Hotline ist klasse. Als wäre man bei einem anderen Unternehmen. Man sollte einen Vorschlag haben, der halbwegs identisch und es wird sofort gemacht.
Ist mir nie gelungen die zu erreichen. Nach spätestens 15 Minuten Warteschleife gebe ich auf.
SEN Hotline habe ich schon mehrmals als extrem unfreundlich und unkooperativ erlebt. Credo: "Das können sie doch selbst auf der Homepage erledigen" (im expliziten Fall eine genauso falsche wie unangemessene Information...)

Ich habe keine Lust, mit der 747 ab FRA zu fliegen.
Damit könnte ich noch leben, ich hätte aber keine Lust auf extrem ermüdenden LH Tagflug mit zwangsweise geschlossenen Blenden statt dem perfekten NH 206 Nachtflug... Zumal das in meinem Fall eine weitere Nacht in TYO bedeuten würde, da der erste Shinkansen des Tages nicht erlaubt, den LH Flug zu erreichen... Spätestens dann wird es komplex, ob LH für diese Nacht zahlt.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Bin mal gespannt, was LH sagen wird wenn es um Ausgleichszahlungen nach EU261 geht, wann dann der Zeitpunkt der Annulierung ist.
- Wenn NH den Flug gestrichen hat (früh, kein Recht auf Ausgleichzahlungen)
- Wenn LH die Flugstreichung zugiebt (spät, u.U. Recht auf Ausgleichzahlungen)

Corona mag eine Ausnahmesituation sein, aber in der Zeit hat LH sich damit begnügt, den Flug unter Flugstatus als gestrichen anzuzeigen, aber danach noch tagelang den Kunden nicht explizit informiert. Keine Ahnung, wann sie gedachten das zu tun, am Tag des Flugs? Am Flughafen? Da ich irgendwann selbst aktiv geworden bin, werde ich das wohl nie erfahren.
Informationspolitik von LH ist in den letzten Jahren unterirdisch geworden.


Mit NH sind sie aber beide kein Vergleich.
Was immer LH als Alternative anbietet, es wird an NH nicht rankommen. Auch wenn der bei mir zuletzt auf der Wienroute eingestetzte R2D2-Dreamliner eine eher nicht so tolle Kabine hatte (zweite Generation der staggered-Sitze, schlechterer Tisch zum seitlich rausdrehen statt unrer dem Monitor rausziehen, so dass man nicht aufstehen kann, wenn der Tischj gedeckt ist).


Ist mir nie gelungen die zu erreichen. Nach spätestens 15 Minuten Warteschleife gebe ich auf.
SEN Hotline habe ich schon mehrmals als extrem unfreundlich und unkooperativ erlebt. Credo: "Das können sie doch selbst auf der Homepage erledigen" (im expliziten Fall eine genauso falsche wie unangemessene Information...)


Damit könnte ich noch leben, ich hätte aber keine Lust auf extrem ermüdenden LH Tagflug mit zwangsweise geschlossenen Blenden statt dem perfekten NH 206 Nachtflug... Zumal das in meinem Fall eine weitere Nacht in TYO bedeuten würde, da der erste Shinkansen des Tages nicht erlaubt, den LH Flug zu erreichen... Spätestens dann wird es komplex, ob LH für diese Nacht zahlt.
Einen NH Flug ab FRA, CDG oder LHR denen als Alternative anbieten?
In FRA gibt es einen NH der gegen 22:00 aus HND abfliegt.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.774
10.752
Wenn man "unter vergleichbaren Reisebedingungen" der EU261 ernst nimmt, sollten diese Flüge sicher bevorzugt angeboten werden.
Ob das aber im Zweifelsfall Gerichte auch so sehen halte ich für eher fraglich. Ich denke für die wäre eine gleiche Kabinenklasse (=Business Class) und Anzahl an Umstiegen schon gleichwertig genug, so Feinheiten wie Tag- und Nachtflüge oder Staggered vs. Fischgrät dürften sie da wohl nicht anerkennen. Obwohl das für mich entscheidende Qualitätsunterschiede wären.
Für mich ist ein LH C Tagflug auf gar keinem Fall mit einem NH Nachtflug vergleichbar. Nicht umsonst ist bei diesem Vergleich ja der LH Flug der am Markt deutlich preiswertere. Und das kommt nicht oft vor. Allerdings war der HND-VIE Flug bei NH im Dezember 2019 auch signifikant preiswerter als der HND-FRA Flug, keine Ahnung ob das immer noch so ist. Damals war HND-FRA aber auch schon "The Room", definitiv mit der LH C absolut nicht vergleichbar.
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
815
2.811
Gebucht AMS-VIE-HND in C mit Codeshare ANA für Ende März.
Was genau heißt "Ende März"? Wenn ich es richtig gesehen habe, war NH206 ursprünglich im WFP geplant, ist aber kein einziges Mal geflogen (sondern letztmalig im März 2022). Im SFP, also ab dem 26.03., scheint er jedoch aktuell noch drinzustehen, zumindest Stand heute.

Ein Anruf genügt und du kannst dich auf deine Wunschverbindung buchen lassen (nehme an das wäre mit NH über FRA oder LHR).
Bei LHR besteht allerdings das "Problem", dass es keinen direkten LHG-Zubringer von AMS gibt. Gleiches gilt für die NH-Flüge ab CDG/BRU/ARN/DUS/MXP/IST/etc.

Irgendwelche Codeshares bekommt man teilweise nur noch, wenn keine LHG-Alternative vorhanden und/oder auf dem Codeshare die ursprünglich gebuchte BK frei ist (also nach den offiziellen LHG-Regeln - wie das rechtlich und mit Anwalt aussieht, ist ein anderes Thema).
Prinzipiell völlig richtig. Allerdings gilt ja für AC/NH/UA (im Gegensatz zu anderen Fremdairlines) zurzeit eine Sonderregel. Somit könnte man z.B. neben AMS-ZRH-NRT (LX) auch AMS-FRA-HND oder AMS-MUC-HND mit NH nehmen (im Zeitfenster +/- 3 Tage).

statt dem perfekten NH 206 Nachtflug
???
NH206 war/ist doch genau ein klassischer Tagflug (Abflug mittags). Ich würde stattdessen vermutlich eher NH224 ab FRA oder NH218 ab MUC bevorzugen..
 
  • Like
Reaktionen: Yoshi und Anonym70281

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.028
1.938
Ich habe gerade bei ANA angerufen: es wurde nach 1 x klingeln abgenommen und es war direkt eine sehr kompetente MA auf der Gegenseite, die - im Gegensatz zu LH - auch auf Anhieb mein Problem verstanden hat.
NH206 am 30.03. (@bender1057) ist momentan tatsächlich noch im System, aber die Sitzplätze sind alle auf 0 gesetzt. Daher geht sie stark davon aus, dass der Flug nicht stattfinden wird. Aktuell kann man also nix machen, außer abwarten.
Das ist - mal wieder - die Strafe dafür, dass ich aus Geiz gegen die Regeln verstoße: Never book a code-share, always fly direct, never check any luggage.
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Ich habe gerade bei ANA angerufen: es wurde nach 1 x klingeln abgenommen und es war direkt eine sehr kompetente MA auf der Gegenseite, die - im Gegensatz zu LH - auch auf Anhieb mein Problem verstanden hat.
NH206 am 30.03. (@bender1057) ist momentan tatsächlich noch im System, aber die Sitzplätze sind alle auf 0 gesetzt. Daher geht sie stark davon aus, dass der Flug nicht stattfinden wird. Aktuell kann man also nix machen, außer abwarten.
Das ist - mal wieder - die Strafe dafür, dass ich aus Geiz gegen die Regeln verstoße: Never book a code-share, always fly direct, never check any luggage.
Achso, der NH ist ebenfalls noch nicht gestrichen.
Na wenn selbst der NH Flug nur ausgenullt ist, dann wirst du natürlich nicht umgebucht.
Wie oben schon geschrieben, solange ein Flug nicht gecancelt im System steht kann niemand was machen (ohne Neuberechnung).
Der wird schon früher oder später gestrichen oder wieder geöffnet werden und dann kann dich die Hotline auch umbuchen, vorher nicht.
Das hat absolut nichts mit codeshares, Umsteigeverbindunge, etc zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.028
1.938
Heute in VIE bei längerer Wartezeit auf den verspäteten Rückflug nach DUS beim Service-Schalter bei F2 vorbeigeschaut. Man hat sich eher unwillig meines Problems angenommen, dann es aber in 2 Minuten geschafft zumindest den Hinflug freiwillig auf NH204 via FRA umzubuchen. Vorteil: jetzt J statt P. Nachteil: die guten Sitze weg vom Gang sind natürlich alle schon weg, so dass wir nun 6D und G haben.
Jetzt muss es nur noch schaffen, den Rückflug umzubuchen.😕
Frage hier: Tag- oder Nachtflug? Hotel habe ich ohnehin einen Tag länger gebucht, da wir erst um 01:50 geflogen wären.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.774
10.752
Frage hier: Tag- oder Nachtflug? Hotel habe ich ohnehin einen Tag länger gebucht, da wir erst um 01:50 geflogen wären.
Für mich ganz klar Nachtflug, da ich dann Null Jetlag habe (am liebsten NH203, der ehemals kurz nach Mitternacht abflog und gegen 7 in FRA war, nach einer guten Nacht Schlaf an Bord startet man in der neuen Zeitzone passend in den Tag). NH scheint den aber jetzt auf 21:45 vorgezogen zu haben. Ausserdem ist die Lounge in HND für ein Abendessen vor dem Flug auch nicht mehr das, was sie mal war...
 
  • Like
Reaktionen: deecee und Yoshi

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.028
1.938
Danke nochmals an alle Mitinsassen für den Input! Es gab immer noch keine Mail seitens LH, aber als ich vorhin mal wieder in die Buchung geschaut habe, war dann auch der Rückflug storniert. Mit einem Anruf bei der LH-Hotline war eine Umbuchung auf die gewünschte NH223 als Tagflug jetzt problemlos möglich. Ich habe mich gegen die Empfehlung von @Volume entschieden, da aktuell (und sicherlich so lange noch Krieg in der Ukraine herscht) die Flugzeiten deutlich länger sind und der Rückflug ostwärts über Alaska geht. Der Nachtflug ist - wie in #15 schon geschrieben - aktuell eher gegen 22 Uhr, als gegen Mitternacht. Da wir ohnehin das Hotel eine Nacht länger haben und die Hotelpreise horrend sind, können wir ruhig die eine Nacht noch mitnehmen und dann auch den Rückflug mit einem Fensterplatz genießen. Jetzt muss es nur noch mit der Kirschblüte passen…
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.774
10.752
da aktuell (und sicherlich so lange noch Krieg in der Ukraine herscht) die Flugzeiten deutlich länger sind und der Rückflug ostwärts über Alaska geht.
:oops:
Das heisst du überfliegst auch noch die Datumsgrenze ostwärts, und kommst am Tag vor dem Abflug in FRA an?
Das erklärt einiges... Und wird so nicht unbedingt angezeigt.
NH203.jpg

Ich kenne halt bisher nur die klassische westwärts-Variante, und die ist perfekt.
Aber die Ausblicke auf so einem Polarflug sind natürlich auch eine Lifetime-Experience... Vielleicht sogar mit Polarlichtern, ziemlich cool fast schon durch die zu fliegen.
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
815
2.811
Das heisst du überfliegst auch noch die Datumsgrenze ostwärts, und kommst am Tag vor dem Abflug in FRA an?
Das erklärt einiges... Und wird so nicht unbedingt angezeigt.
Warum schreibst du eigentlich manchmal so komische Dinge?

Er startet um 10 Uhr Ortszeit in Tokio, fliegt fünfzehn Stunden und landet am gleichen Tag um 17 Uhr Ortszeit in Frankfurt, völlig egal ob es links- oder rechtsrum geht.


P.S. Und ja, wenn er möchte, kann er natürlich auf der Ostroute sechzehn Mal seine Uhr um eine Stunde vorstellen (jedes Mal, wenn er 15 Grad überquert hat) und an der Datumsgrenze um 24 Stunden zurückstellen. Kommt aber aufs Gleiche raus, wenn er sie einfach nur beim Aussteigen in Frankfurt um acht Stunden zurückstellt..
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.774
10.752
Warum schreibst du eigentlich manchmal so komische Dinge?
Weil nicht alles was komisch ist auch falsch ist.
Wenn ich Samstag morgen (0:30) in HND losfliege, komme ich Freitag mittag in HNL an.
Zeitmaschine.jpg
Samstag 23.2. 0:30 losfliegen, FREITAG 22.2. 12:40 ankommen. Einen Tag früher ankommen als abfliegen, 7:10 im Flugzeug aber in der Zeit 11:50 gewonnen. Ein Tag auf Hawaii geschenkt.

Du kannst mit einem westbound-Flug problemlos am Freitagnachmittag aus dem Meeting in Japan kommen und Montag morgen in Kanada eins anfangen (und auf dem Weg einen Tag in Waikiki am Strand verbringen), aber du kannst nicht mit einem Eastboundflug am Freitagnachmittag aus dem Meeting an der amerikanischen Ostküste kommen und Montag morgen in China eins anfangen. Gleiche Flugzeit, ähnliche Route aber trotzdem komplett anders, die eine Reise dauert nominell 2 Tage länger als die andere, bei der einen bekommst du einen Tag geschenkt, bei der anderen einen geklaut. (konkret bei mir: HND-YUL vs. PHL-PVG)

seine Uhr um eine Stunde vorstellen
Wir sprechen nicht von der Uhr und Stunden, sondern vom Kalender und Tagen.
Überfliegst du die Datumsgrenze Ostwärts musst du deinren Kalender um einen Tag vorstellen, überfliegst du sie westwärts darfst du ihn um einen Tag zurückstellen.

Wenn du einmal um den kompletten Globus fliegst, hast du die Uhr 24 x um eine Stunde vor und den Kalender 1 x um eine Stunde zurück gestellt (oder umgekehrt) = kein Effekt. Wenn du aber nur um den halben Globus und über die Datumsgrenze fliegst, hast du die Uhr nur 12 x um eine Stunde verstellt, den Kalender aber um einen ganzen Tag = halber Tag verloren/geschenkt.

Ziemlich schwer zu kapieren, selbst wenn man es schon mehrmals gemacht hat. Fühlt sich immer irgendwie falsch an, ist aber so.
Und fang dann mal an bei deiner Reiseabteilung 13 Hotelnächte auf einer 12 Tage Reise abzurechnen, Zwei Hotelrechnungen/Kreitkartenbelege mit gleichem Datum an 5000km voneinander entfernten Orten einzureichen, zweimal hintereinander von Freitag auf Samstag zu übernachten...
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
815
2.811
Weil nicht alles was komisch ist auch falsch ist.
Du hattest geschrieben, dass @Yoshi "am Tag vor dem Abflug in FRA" ankommt, was komisch und falsch ist.

Überfliegst du die Datumsgrenze Ostwärts musst du deinren Kalender um einen Tag vorstellen, überfliegst du sie westwärts darfst du ihn um einen Tag zurückstellen.
Es ist genau andersrum.

Ziemlich schwer zu kapieren
Ich wüsste nicht, was daran schwer zu verstehen sein soll.
 

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.028
1.938
Berichte mal kurz, wie es weiterging 🤬

Mit schlafwandelerischer Sicherheit hat mir LH natürlich in meinem Thailand Urlaub und exakt an dem Tag zwischen dem IT-Ausfall und dem Streik eine erneute Flugplanänderung gemailt. Änderung des Hinflug selber Online war kein Problem und konnte eigenständig umgebucht werden, zurück war jedwede krude Verbindung (UA über ORD bzw. IAD oder AC über YYZ) möglich, so dass ich einen RTW daraus hätte machen konnen. Einzig: der (jetzt wieder) optimale Nachtflug mit ANA war (natürlich) nicht mit dabei. Somit waren dann 3 Anrufe nötig: 1. geht nicht > HUCA. 2. wir buchen nicht auf KLM um🫣> HUCA bis es dann beim 3. Anlauf endlich funktioniert hat.

Nebenbei durfte ich lernen, dass die 200 Meilen Regel für geänderte Abflughäfen nur innerhalb desselben Landes aber nicht grenzüberschreitend gilt.

Was sollte ich sonst im Urlaub machen…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: shortfinal

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.774
10.752
Ich wüsste nicht, was daran schwer zu verstehen sein soll.
Den selben Tag zweimal erlebt man sonst nur in Punxatawny... Das fordert den menschlichen Verstand schon heraus, wenn man zweimal nacheinander eine Nacht vom Freitag auf Samstag erlebt. Auch die Reiseabteilung ist sehr verwirrt, wenn man zwei Hotelnächte mit identischem Datum einreicht.

Und zur Kirschblüte hat es auch noch gereicht…
Unten im Bild ist dann das Kirschwasser ?
 
  • Like
Reaktionen: Yoshi

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.028
1.938
Und dann kommt es auf dem Rückflug doch anders 🙄. Ostwärts fliegen geht offenbar nicht, wegen des Ausbruchs des Schiewelutsch auf Kamtschatka. Daher gondeln wir jetzt westwärts, was die Flugzeit auf 16:15 Stunden erhöht…
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.774
10.752
ANZEIGE
300x250
Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu...
Oder: Die Welt ist rund und der Flug dauert 16 Stunden.

Was will man machen, irgendwas ist immer. Ich frage mich nur warum bis 2020 immer fast alles geflutscht hat.
Immerhin gibt es schlimmeres als 16 Stunden ANA Business Class.
 
  • Like
Reaktionen: Yoshi