Corona Flug kann nicht kostenfrei umgebucht werden, trotz versprechen

ANZEIGE

RBe

Neues Mitglied
13.07.2021
3
8
ANZEIGE
Guten Tag,
wir hatten einen Flug für Mai 2021 nach Los Angeles gebucht im Economy Basic Tarif. Mit dem Versprechen diesen Flug UNGEACHTET DER TARIFSITUATION ZUM WUNSCHTERMIN im Economy Basic jederzeit kostenlos umbuchen zu können haben wir das Geld nicht zurückverlangt, sondern der Lufthansa das Guthaben stehen lassen um damit arbeiten und letztlich überlegen zu können. Nachdem der Flug nun noch einmal umgebucht werden muss da LA noch immer nicht angeflogen werden kann, teilte man mir mit ich müsse einen Aufpreis zahlen i. H. v. 299,00 EUR pro Person!! da die Lufthansa intern innerhalb des Economy Basic nochmal Tarifeinstufungen vornimmt und mein Flug leider auf "K" gebucht ist. Wir möchten auf Mai 22 umbuchen, die exakt gleichen Flüge im gleichen Tarif sind mit den exakt gleichen Sitzplätzen frei verfügbar. Sie sind dann etwas teurer als wir sie damals gebucht hatten, korrekt. DAS GENAU IST DER GRUND WESHALB WIR UNSER GELD NICHT ZURÜCKVERLANGT HATTEN. Das ist exakt der Grund weshalb wir zunächst umgebucht hatten, eben wegen dem Versprechen auch wenn die Flüge dann teurer sind, wir können zum gleichen Preis umbuchen. Und nun stellt es sich genau das Gegenteil dar und die Lufthansa zockt die Kunden ab die gutgläubig ihre Gelder dort belassen haben. Ich bitte um zeitnahe Klärung. Kontakte zur Presse werden wir ansonsten nutzen um das Vorgehen öffentlich zu machen.
MfG
R. Beier
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Hallo RBe, willkommen im Vielfliegertreff!

Travel4Fun hat einen Aspekt ja bereits auf den Punkt gebracht. Ärgerlich, wenn Du nicht wie geplant nach Los Angeles reisen konntest, aber das Problem scheint eher der US-Politik und der Einreisesperre geschuldet zu sein. Lufthansa fliegt ja bereits seit geraumer Zeit ununterbrochen nach Los Angeles, nur darfst Du als Tourist eben seitens der Amerikaner nicht einreisen.

Zu den "flexiblen Umbuchungen" war und ist eigentlich alles klipp und klar schwarz auf weiß nachzulesen:

Ihr Flug ist nicht annulliert und Sie möchten dennoch umbuchen:
Sie können Ihr Reisedatum beliebig oft gebührenfrei umbuchen. Aufgrund von Tarifdifferenzen kann eine Zuzahlung auf einen höherwertigeren Tarif erforderlich werden.

Oder wurde der Flug seinerzeit annulliert?
Dann kann einmalig (aber auch nur einmalig) innerhalb der Ticketgültigkeit von 1 Jahr ab ursprünglichem Ticketkauf auch ohne Tarifdifferenz umgebucht werden.

Vielleicht solltest Du - anstatt hitzig in Großschreibung hier im Forum zu "schreien" - einmal alle Daten und Fakten zu dem Fall nennen...
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
wir hatten einen Flug für Mai 2021 nach Los Angeles gebucht im Economy Basic Tarif.

Wurde der Flug vor oder nach der Ankündigung des Schengen Travel Bans im März 2020 gebucht?

Mit dem Versprechen diesen Flug UNGEACHTET DER TARIFSITUATION ZUM WUNSCHTERMIN im Economy Basic jederzeit kostenlos umbuchen zu können

Kannst Du uns bitte sagen, wo Du genau dieses Versprechen gelesen hast? Liegt Dir dieses Versprechen schriftlich vor?

haben wir das Geld nicht zurückverlangt, sondern der Lufthansa das Guthaben stehen lassen um damit arbeiten und letztlich überlegen zu können.

Wurde der Flug für Mai 2021 nun annulliert oder fand Dieser statt?

Nachdem der Flug nun noch einmal umgebucht werden muss da LA noch immer nicht angeflogen werden kann, teilte man mir mit ich müsse einen Aufpreis zahlen i. H. v. 299,00 EUR pro Person!!

Logisch! Ich kann mich an das Versprechen der Lufthansa erinnern, wonach keine Umbuchungsgebühren verlangt werden. Aber die Tarifdifferenz muss man trotzdem zahlen. Das war von Lufthansa eigentlich sehr transparent kommuniziert wurden. Genau deshalb habe ich von Flugbuchungen bei Lufthansa lieber Abstand genommen.

da die Lufthansa intern innerhalb des Economy Basic nochmal Tarifeinstufungen vornimmt und mein Flug leider auf "K" gebucht ist.

Das war ja vorsehbar, dass Lufthansa dieses Spielchen spielen würde.
Genau deshalb interessiere ich mich ja, wo Du das von Dir angesprochene Versprechen gehört hattest.


 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.084
10.096
LEJ
Es ist vielleicht an Copy/paste eines Mails an Lufthansa, und das Forum ist nicht gemeint... :unsure:
Das ist weder ein Schreiben noch eine zweckdienliche Aufforderung.
Es ist eine Zusammenraffung von Flüchen und inhaltslosen Drohungen.
Es fehlen Fakten und Daten.
Schade für die Zeit.
Möglicherweise hast du recht, dass es nur ein Auszug eines Schreibens sein soll.

Wo steckt der TO eigentlich.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Uijuijui, jetzt kommt's aber richtig dicke. Es soll tatsächlich so richtig öffentlich gemacht werden, was selbst die Verbraucherzentralen schon angeprangert und die Politik bemängelt haben 😁
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Da von "nochmals umbuchen" die Rede ist, vermute ich, dass die erste und damit kostenfrei Umbuchung als invol bereits "verbraucht" wurde.
Als Vielflieger haben wir hier das Spiel doch inzwischen verstanden und handeln entsprechend - erst umbuchen, wenn man das neue Datum kennt, auch wenn selbst darin einige Tücken stecken.
Ich kann den Unmut aber verstehen, denn selbst an der HON Hotline wird man immer wieder quasi bedrängt, "erstmal ein neues Datum" eingeben zu lassen und dann später einfach nochmal umzubuchen. Da muss man schon auf Zack sein um zu erkennen, dass die invol Umbuchung damit vertan ist.
Für "normale" Urlauber etc. ist das doch wirklich schwer zu durchschauen, und das ist sicher auch Absicht. Von daher: Ich verstehe, was gemeint ist, aber helfen können wir hier wohl auch nicht viel, und der Ton, in dem der Unmut hier wiedergegeben wird, passt leider nicht...
Mein einziger Tipp wäre: Wenn man ohnehin umbuchen muss, dann bis zur letzt möglichen Minute warten - vielleicht gibt es noch eine weitere Storno, Schedule change o.ä., woraus sich eine kostenfreie Invol ergibt. Oder vielleicht auch das Ticket zum Wunschdatum günstiger wird.
 

RBe

Neues Mitglied
13.07.2021
3
8
Hallo RBe, willkommen im Vielfliegertreff!

Travel4Fun hat einen Aspekt ja bereits auf den Punkt gebracht. Ärgerlich, wenn Du nicht wie geplant nach Los Angeles reisen konntest, aber das Problem scheint eher der US-Politik und der Einreisesperre geschuldet zu sein. Lufthansa fliegt ja bereits seit geraumer Zeit ununterbrochen nach Los Angeles, nur darfst Du als Tourist eben seitens der Amerikaner nicht einreisen.

Zu den "flexiblen Umbuchungen" war und ist eigentlich alles klipp und klar schwarz auf weiß nachzulesen:

Ihr Flug ist nicht annulliert und Sie möchten dennoch umbuchen:
Sie können Ihr Reisedatum beliebig oft gebührenfrei umbuchen. Aufgrund von Tarifdifferenzen kann eine Zuzahlung auf einen höherwertigeren Tarif erforderlich werden.

Oder wurde der Flug seinerzeit annulliert?
Dann kann einmalig (aber auch nur einmalig) innerhalb der Ticketgültigkeit von 1 Jahr ab ursprünglichem Ticketkauf auch ohne Tarifdifferenz umgebucht werden.
Vielleicht solltest Du - anstatt hitzig in Großschreibung hier im Forum zu "schreien" - einmal alle Daten und Fakten zu dem Fall nennen...

Der 1. Flug war in 2019 gebucht. Er wurde annulliert. Wir wollten ihn stilllegen aber man hat uns geraten auf ein Datum umzubuchen weil man ja jederzeit wieder kostenfrei umbuchen könnte. (leider diese Info nur telefonisch). Wenn ich hier einem ahnungslosen Mitarbeiter vertraut habe und wir für die umbuchung zahlen müssen ist es so und lehrt uns künftig auch andere Fluggesellschaften zu bevorzugen. Dennoch lassen wir natürlich nichts unversucht und folgen dem Rat des Supports auch hier den Unmut kundzutun. Und logischerweise muss sich von dem Ton niemand außer die Lufthansa angesprochen fühlen.

Dir ist aber schon klar, dass das hier aber nicht der Customer Support der LH ist?!? :doh:
Was soll das Forum also hier klären?
Genau dieser Customer Support hat uns geraten dies hier im Vielflieger Forum vorzutragen da die Lufthansa mitliest und dies schneller bearbeitet würde als der offizielle Beschwerdeweg.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da von "nochmals umbuchen" die Rede ist, vermute ich, dass die erste und damit kostenfrei Umbuchung als invol bereits "verbraucht" wurde.
Als Vielflieger haben wir hier das Spiel doch inzwischen verstanden und handeln entsprechend - erst umbuchen, wenn man das neue Datum kennt, auch wenn selbst darin einige Tücken stecken.
Ich kann den Unmut aber verstehen, denn selbst an der HON Hotline wird man immer wieder quasi bedrängt, "erstmal ein neues Datum" eingeben zu lassen und dann später einfach nochmal umzubuchen. Da muss man schon auf Zack sein um zu erkennen, dass die invol Umbuchung damit vertan ist.
Für "normale" Urlauber etc. ist das doch wirklich schwer zu durchschauen, und das ist sicher auch Absicht. Von daher: Ich verstehe, was gemeint ist, aber helfen können wir hier wohl auch nicht viel, und der Ton, in dem der Unmut hier wiedergegeben wird, passt leider nicht...
Mein einziger Tipp wäre: Wenn man ohnehin umbuchen muss, dann bis zur letzt möglichen Minute warten - vielleicht gibt es noch eine weitere Storno, Schedule change o.ä., woraus sich eine kostenfreie Invol ergibt. Oder vielleicht auch das Ticket zum Wunschdatum günstiger wird.
Ja stimmt abwarten ist eine Option. Ich kann aber kein No Show draus werden lassen und damit ist die Zeit knapp.
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.481
214
@RBe : LH hat hier einen eigenen Thread, in dem sie auch antworten.
Ob sie auch anderweitig lesen- glaub ich nicht. Deine Überschrift weist ja auch nicht drauf hin.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.084
10.096
LEJ
All zu fit bin ich mit diesem Thema auch nicht, habe aber aus eigener Erfahrung eine Menge gelernt.
1. die Stornierung der Airline stehen lassen und nix ändern, bis der eigene neue Termin steht oder die Frist (wäre immer doof) abgelaufen ist.
2. keine Änderungen selbst am Rechner/Smartphone durchführen, sondern immer anrufen.
3. die erste Umbuchung erst dann durchführen lassen, also über die Hotline (die bei LH sehr kalt sein kann), ggf. nochmals anrufen.
4. eigene Optionen parat haben und vorschlagen
5. systemseitige LH-Umbuchungen, die eine zeitlich nicht passen, nicht akzeptieren, also anrufen und Optionen parat haben.
6. Immer freundlich sein, denn am anderen Ende sitzen auch nur Menschen und daran denken, du brauchst sie und sie dich erstmal nicht.

Letztlich: Die LH-Hotline ist besser als ihr Ruf. Warum ist das so? Wer dort anruft, hat ein Problem und ist oft sauer. Bei den Problemen gibt es auch das 60cm-Problem, das keine Hotline beheben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

RBe

Neues Mitglied
13.07.2021
3
8
All zu fit bin ich mit diesem Thema auch nicht, habe aber aus eigener Erfahrung eine Menge gelernt.
1. die Stornierung der Airline stehen lassen und nix ändern, bis der eigene neue Termin steht oder die Frist (wäre immer doof) abgelaufen ist.
2. keine Änderungen selbst am Rechner/Smartphone durchführen, sondern immer anrufen.
3. die erste Umbuchung erst dann durchführen lassen, also über die Hotline (die bei LH sehr kalt sein kann), ggf. nochmals anrufen.
4. eigene parat Optionen haben und vorschlagen
5. systemseitige LH-Umbuchungen, die eine zeitlich nicht passen, nicht akzeptieren, also anrufen und Optionen parat haben.
6. Immer freundlich sein, denn am anderen Ende sitzen auch nur Menschen und daran denken, du brauchst sie und sie dich erstmal nicht.

Letztlich: Die LH-Hotline ist besser als ihr Ruf. Warum ist das so? Wer dort anruft, hat ein Problem und ist oft sauer. Bei den Problemen gibt es auch das 60cm-Problem, das keine Hotline beheben kann.
Hallo,
danke, ist alles genauso gelaufen. Immer telefonisch, immer die Ausweichoption parat., Flüge rausgesucht Mit Sitzplatz. Auch ausweichflüge als Kompromiss mit Zwischenstopp. Der ausgewählte Flug zu 98% noch frei. Mit der Dame am Telefon ein sehr freundliches und verständnisvolles
Gespräch geführt (nach 7 versuchen und 4 h in der Warteschleife). Die Frau war auf meiner Seite und konnte es nicht verstehen. Aber eben auch nicht ändern oder anders möglich machen. Grüße
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@RBe : LH hat hier einen eigenen Thread, in dem sie auch antworten.
Ob sie auch anderweitig lesen- glaub ich nicht. Deine Überschrift weist ja auch nicht drauf hin.
Danke für den Hinweis 👍🏼
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.811
10.790
eben wegen dem Versprechen auch wenn die Flüge dann teurer sind, wir können zum gleichen Preis umbuchen.
Dieses "Versprechen" hast du aus der Suggestivformulierung so herausgelesen, eigentlich war vom ersten Augenblick klar, was die Formulierung dieses "Angebots" bedeutet.

Insbesondere:
Guten Tag,
Nachdem der Flug nun noch einmal umgebucht werden muss da LA noch immer nicht angeflogen werden kann, teilte man mir mit ich müsse einen Aufpreis zahlen
Exakt das hat LH immer gesagt:
https://www.lufthansa.com/de/de/flexibel-buchen
Wenn Sie Beförderungsklasse oder Strecke ändern, wird das Ticket wird für diese Reise neu berechnet. Es können Aufzahlungen auf die höherwertige Beförderungsklasse oder Strecke anfallen
Mal ganz abgesehen davon wurde der Satz wohl zwar von mehreren Juristen, aber keinem Deutschlehrer korrekturgelesen...

Von daher: Deine Schuld. Auf ein Werbeversprechen reingefallen ohne das Kleingedruckte zu lesen.
Aus genau dem Grund habe ich auch noch nichts gebucht, bei dem ich mich auf diese Erweiterten Umbuchungsmöglichkeiten verlassen müsste.
Wobei bei mir das Problem das ich erwarte genau am anderen Ende der Strecke liegt, dass beim Umbuchen die Option QKL statt FRA nicht verfügbar ist, und es deshalb wegen geänderter Strecke zu Aufzahlungen kommen wird... Zusätzlich zu den Zusatzkosten für das Zugticket. Von daher: Just say no.

Derartige Werbung ist natürlich nicht nett, aber absolut üblich. Inzwischen sollte das einem mündigen Fluggast eigentlich klar sein.
Und die Reaktion darauf eigentlich auch.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.249
9.754
Derartige Werbung ist natürlich nicht nett, aber absolut üblich. Inzwischen sollte das einem mündigen Fluggast eigentlich klar sein.
Und die Reaktion darauf eigentlich auch.
Du setzt hier arg viel voraus für jemanden der sich vielleicht einmal oder wenige Male im Jahr mit Flügen beschäftigt. Dass eine Umbuchung kostenlos ist, dann aber eine Tarifdifferenz zu zahlen ist wenn die entsprechende BK nicht verfügbar ist ist für den Durchschnittsverbraucher eine absolute Zumutung. Selbst ohne den ganzen Corona Mist muss man sich einarbeiten um das Thema BK zu verstehen. Hinzu kommt ja noch, dass man das auf den Buchungsportalen in der Regel nicht sieht sondern erst auf dem Ticket. Es korreliert auch nicht mit den dort angezeigten Optionen Saver und Flex.

Ganz abgesehen davon ist es eine Frechheit wie sich LH hier im Allgemeinen gegenüber ihren Kunden verhält, während andere Airlines hier deutlich flexibler sind. Ich verstehe ja, dass man K nicht auf Y aufwerten will. Da gibts aber noch ein paar BK dazwischen die man locker zusammenfassen hätte können. Nach dem illegalen Einbehalt von Kundengeldern ist das gleich der nächste Schlag ins Gesicht der zahlenden Kundschaft. Man zieht seine Schlüsse draus...
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Dass eine Umbuchung kostenlos ist, dann aber eine Tarifdifferenz zu zahlen ist wenn die entsprechende BK nicht verfügbar ist ist für den Durchschnittsverbraucher eine absolute Zumutung.

Diese Strategie mit den Buchungsklassen war doch vorhersehbar. Lufthansa braucht Geld. Deshalb gilt bei mir die eiserne Regel: Bei Annullierungen stets eine Rückerstattung in Cash (notfalls per Gericht) einfordern. Dann kann nämlich den Ersatzflug für 2022 bei jeder anderen beliebigen Airline neu buchen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Also mir ist aktuell keine Fluggesellschaft bekannt, die bei solchen "voluntary changes" auf die Tarifdifferenz verzichten würde.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Also mir ist aktuell keine Fluggesellschaft bekannt, die bei solchen "voluntary changes" auf die Tarifdifferenz verzichten würde.

Bisher konnte ich die Antwort auf meine Frage, ob der Flug nach LAX im Mai 2021 annulliert wurde, noch nicht finden.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
So wie der Beitrag verfasst wurde, lese ich es ganz klar so, dass der Flug stattgefunden hat (Los Angeles wird ja defintiv auch seit geraumer Zeit von LH wieder angeflogen) und er wegen der Einreisesperre umgebucht hat.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
So wie der Beitrag verfasst wurde, lese ich es ganz klar so, dass der Flug stattgefunden hat (Los Angeles wird ja defintiv auch seit geraumer Zeit von LH wieder angeflogen) und er wegen der Einreisesperre umgebucht hat.

Also ich kann es nicht zweifelsfrei sagen.

Nachdem der Flug nun noch einmal umgebucht werden muss da LA noch immer nicht angeflogen werden kann,
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Dass LA wieder regelmäßig angeflogen wird, hatte LH sogar per Presseerklärung rausgehauen. Und wir haben bei uns im Reisebüro fast jede Woche Kunden auf den Flügen von/nach LA.

Aber klar, Du kannst natürlich abwarten, bis sich der Threadersteller meldet und das dann nochmal bestätigt.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
ANZEIGE
300x250
Ja, aber das ist ja nun der entscheidende Punkt.
LH fliegt LAX an ja; aber natürlich in reduzierter Frequenz zum ursprünglichen Flugplan für Summer 2021.