Corona - spezielle Regelungen bestimmter Länder, z.B. USA, Japan etc

ANZEIGE

chr203

Neues Mitglied
19.09.2016
19
2
ANZEIGE
Wenn man die Einreisebedingungen auf der LH-Homepage anschaut erscheint ein spezieller Hinweis:

"***Wichtige Information für Reisende aus Albanien, Argentinien, Aserbaidschan, Australien, Bahrain, Brasilien, Indien, Israel, Japan, Kosovo, Kuwait, Nordmazedonien, Russland, Serbien, Singapur, Südafrika, Thailand, Türkei, UAE, USA***

Staatsangehörige der genannten Ländern, die aus diesen Ländern einreisen, dürfen, sofern ihre Reise keine zwingende Notwendigkeit per Definition hier hat, nur noch vollständig geimpft nach Deutschland einreisen, wobei die vollständige Impfung mindestens 14 und maximal 270 Tage alt sein darf. Davon ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren.***"

Link

Kennt jemand den Hintergrund dieser Regelung, da die Einreiseverordnung des Bundes hierzu nichts hergibt... Zudem gilt die Regelung auch nur für die Bewohner der jeweiligen Länder, nicht für Einreisende aus diesen Ländern.
 
  • Like
Reaktionen: jumbolina

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Das müsste die EU-Positivliste mit denjenigen Non-EU-Staaten sein, aus denen eine unbeschränkte Einreise in die EU möglich ist. Die Lufthansa versucht allem Anschein nach zum Ausdruck zu bringen, dass man das bei Fehlen eines zwingenden Grundes für die Einreise nur noch tun darf, wenn man geboostert ist. Ich würde den Versuch als gescheitert betrachten, da die Aussage in inhaltlich nicht nachvollziehbarer Weise in den Raum geschmissen wird. Allerdings wäre ich auch nicht überrascht, wenn die Angabe inhaltlich fehlerhaft ist. Es wurde ja sogar auf das Korrekturlesen verzichtet ("Staatsangehörige der genannten Ländern"), "zwingende Notwendigkeit per Definition" klingt auch etwas unbeholfen.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.858
2.732
PIX, BER, ZRH
ANZEIGE
300x250
Die Verantwortlichkeit für die jeweiligen Einreisebestimmungen liegt meines Erachtens bei den jeweiligen Behörden der Zielländer, nicht bei Airlines, welche diese anfliegen. Auch wenn die Airlines für die Durchsetzung der Bestimmungen verantwortlich sind, dass heisst zu kontrollieren, dass alle erforderlichen Nachweise beim Boarding vorliegen, sollte man sich primär bei den Gesundheitsbehörden des Ziellandes informieren.