https://coteon.de/ hat 24 Stunden „geöffnet“
Selbsttests - Ob mit oder ohne 'virtueller Bestätigung' - sind afaik für Flüge in die USA nicht zugelassen, es sollte schon ein Test aus einem Testcenter sein. Daher wird meiner Meinung nach Coteon nicht helfen... Ob PCR oder Schnelltest im Testcenter ist allerdings egal...
Einzige mir bekannte Ausnahme fuer zu Hause ist der Emed-Test, welcher mittels Webcam von einem Proktor begleitet wird. Dieser ist aber nur in den USA und afaik nur für Personen mit Wohnsitz USA erhältlich.
EDIT: Nehme meinen Einwand teilweise zurueck - Sieht so aus, als zumindest Testifly wohl fuer die USA funktioniert. 100% darauf verlassen würde ich mich nicht, aber besser als nichts...
Fliege morgen früh von MXP über ZRH nach MIA. Habe total vergessen, einen Covid-Antigen-Test zu machen. Auf der Website von MXP kann man zwar was für morgen früh buchen, aber es sind nur Termine verfügbar, die "zu spät" sind. In ZRH kann man anscheinend auch airside Tests machen (
https://www.flughafen-zuerich.ch/en/passengers/news/corona/general-information). Aber würden die mich in MXP überhaupt Gepäck einchecken lassen und boarden lassen, wenn ich da noch keinen negativen Test mitbringe?
Tja, wie von den Vorrednern schon gesagt kommt es darauf an, bisher wurden bei meinen Flügen zureuck in die USA in den letzten Monaten (ex FRA, ZRH, BRU, DUB) beim Check-in die Testresultate immer sehr genau kontrolliert, war aber auch immer United, daher kann ich die Handhabung von LX nicht einschaetzen.
Ich würde in MXP beim Check-In pro-aktiv darauf hinweisen, dass du in ZRH noch zum testen gehst und darum bitten, dass sie dich zumindest bis ZRH einchecken mit dem Argument, dass dort deine Dokumente ja so oder so noch einmal kontrolliert werden... Hoffe, dass LX sich darauf einlaesst.