Credit vs. Debit: Benutzt ihr (noch) regelmäßig Kreditkarten?

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.639
7.679
ANZEIGE
Blocken einer Kaution geht natürlich genauso wie bei Credit auch bei Debit.
Technisch ja, aber bei einigen Mietwagenanbietern/-stationen ist schlicht die Policy, dass eine "echte" Kreditkarte vorgelegt werden muss und Debitkarten explizit ausgeschlossen werden. Lies mal z.B. bei Check24 die Kundenrezensionen; da finden sich durchaus wütende solche, die sauer mitteilen, dass sie mit einer Debitkarte kein Auto erhalten haben oder einen anderen Tarif/zusätzliche Versicherung buchen mussten. Kann sein, dass das alles willkommene Geldschneiderei ist. Hintergrund ist in den USA allerdings zumindest, dass der Besitz einer Kreditkarte ein Ausweis einer gewissen Bonität ist (und umgekehrt das Fehlen einer solchen entsprechend). Kann sein, dass sich das langsam ändert, aber eben allenfalls langsam.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So pauschal stimmt das eben nicht.

Es stimmt, wenn man ein ausreichendes Limit auf den Kreditkarten hat.
 

Sanformatiker

Neues Mitglied
31.05.2024
17
23
Debitkarten sind per Definition immer kontogebunden. Kreditkarten gibt es unabhängig am Markt. Man kann sich diejenigen heraussuchen, die einem die besten Konditionen (z.b. AEE) bieten, ohne dafür gleich auf ein bestimmtes Giro festgelegt zu sein. Das ist aus meiner Sicht der größte Vorteil.
Naja auch Debitkarten gibt es unabhängig vom eigentlichen Girokonto bei der Hausbank. Revolut, Curve, Trade Rebublic. Davon ist bisher nur Revolut mehr oder weniger ein klassisches Girokonto. Trade Rebublic will das noch werden.

Ansonsten nutze ich aktuell tatsächlich mehr Debitkarten als noch vor einem Jahr. Das liegt daran, dass ja die Amazon-Karte, die ich zuvor viel genutzt habe, eingestellt wurde und die Payback-Amex ja auch unattraktiver geworden ist. Da ist aktuell die TR-Karte für die meisten Alltagsausgaben die Karte der Wahl. Wäre morgen eine attraktive Kreditkarte da, würde ich aber auch diese wieder nutzen. Generell habe ich aber auch weiterhin Kreditkarten im Portfolio, die Vorteile sind ja schon mehrfach hier genannt worden. Gerade bei Auslandsreisen praktisch unverzichtbar.
 

reisener

Aktives Mitglied
13.07.2022
113
104
ANZEIGE
Ich nutze die Kreditkarte heute weniger als früher, weil ich alle Online Einkäufe, wo früher die Kreditkarte zwingend war, jetzt alle mit der Debitkarte funktionieren. Auch zum Geldabheben und zum Einkaufen im Laden brauche ich keine Kreditkarte mehr, das wird alles mit der Debitkarte erledigt. Die Kreditkarte setzte ich eigentlich nur noch ein, wo eine Kaution erforderlich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens und AJ44