Cross Ticketing

ANZEIGE

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
ANZEIGE
Ich persönlich sehe kein Problem damit. Du kennst mich ja ...

Ich meinte den ursprünglichen Poster, weil ich dank guter Planung eigentlich meist Cross- oder einfach verflochtene Tickets brauche.:D
Habe aber noch nie ein Segment ausser dem letzten weggelassen, und denke das somit wirklich keine Probleme sein sollten.
Funzt auch in Kombination mit normalen und Meilentickets, wobei bei letzteren durch Anfangspunkt ausserhalb Europa sogar der Vorteil entsteht, dass dann in Europa ein Stop erlaubt ist.;)
 

tiger0908

Neues Mitglied
21.09.2010
2
0
Hallo Zusammen,

ich habe aktuell ein Problem mit meinem LH-Flug.

Ursprünglich wollten meine Frau und ich gemeinsam mit der LH nach Belgrad fliegen. Nun musste aus privaten Gründen meine Frau bereits vorher nach Belgrad. Dies war vorher von unserer Seit in keinster Weise geplant.

Wir möchten aber GEMEISSAM wieder zurück nach Deutschland fliegen. Ich fliege ganz regulär mit dem Ticket von Deutschland nach Belgrad. Nach Auskunft der LH muss dann das Ticket meiner Frau in einer wesentlich teureres ONE-WAY-Ticket umgebucht werden.

Aufgrund verschiedener Aussagen im Internet und Freunden, wenden wir uns an den Vielfliegertreff.

Wer kann uns helfen?!!

Besten Dank und
LG
Tiger0908
 

FRA Flyer

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
396
0
FRA,LHR,DUS,ZRH
D.h., dass sie ihr erstes Ticket XXX-Belgrad nicht angetreten hat? In dem Fall hält sie die Flugreihenfolge nicht ein und eine Umbuchung wäre nach neuer Rechtslage die einzige Option diesen Rückflug aufrecht zu erhalten...
 
  • Like
Reaktionen: tiger0908

tiger0908

Neues Mitglied
21.09.2010
2
0
Ich hatte das Ticket alledings bereits am 15.12.2009 gebucht, da galten meines Wissens noch die Alten Transportbedingungen, die der BGH ja durch sein Urteil als unzulässig erklärte. Oder bin ich hier falsch?

Was raten Sie mir?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.579
6.164
Paralleluniversum
Ich hatte das Ticket alledings bereits am 15.12.2009 gebucht, da galten meines Wissens noch die Alten Transportbedingungen, die der BGH ja durch sein Urteil als unzulässig erklärte. Oder bin ich hier falsch?

Was raten Sie mir?

Wenn, dann müsstest Du bzw. Deine Frau wohl dennoch zuerst ein neues Ticket kaufen und dann die Kosten einklagen. Viel Spaß.

Wieviel kostet denn das Ticket?
Wenn Deine Frau früher hin und mit Dir zurückfliegt, ist es nicht einfacher, für sie einfach ein komplett neues R/T Ticket mit den neuen Daten zu buchen?