Crossair-Flug LX 3597 am 24. November 2001

ANZEIGE
Z

Zurich Flyer

Guest
ANZEIGE
Wegen menschlichen Versagens stürzte heute vor zehn Jahren eine Crossair-Maschine in einen Wald bei Bassersdorf. 24 Menschen kamen ums Leben. Quelle

Ich finde es schlimm wie unqualifiziert die Crossair-Führung und gewisse Piloten waren, wenn man dem Zeitungsbericht glaubt - und ich habe keine Zweifel ihm nicht zu glauben.

Dass die zuständige Aufsichtsbehörde, das BAZL, ein zahnloser Tiger ist und auch erhebliche Kompetenzmängel aufweist musste ich selbst schon mehrmals feststellen. Aber dass es so gravierend ist fürchtet mir! :sick:
 

JohnDP

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
820
0
ich vermisse meine Swissair, die Flüge LUG-ZRH mit Lachssandwich bleiben mir in jugendlicher Erinnerung!
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Ich bekomme immer noch Gänsehaut, wenn ich eines ihrer bekanntesten Lieder -ganz populär jetzt wieder zur Weihnachtszeit- höre:





Am Anfang sind auch Fotos der abgestürzten Maschine zu sehen.....

RIP Melanie Thornton
 
  • Like
Reaktionen: airlinebuyer1881

Pehabal

Erfahrenes Mitglied
10.07.2010
435
96
Basel
Einseitige deutsche Verordnung zum Anflugregime in ZRH

Es war zwar ein eindeutiger Pilotenfehler, aber wieso wird im Zusammenhang mit dem Crossair-Absturz nie erwaehnt, dass die deutschen Behoerden kurz zuvor eine einseitige Verordnung erlassen haben, die einen Anflug mit ILS-Unterstuetzung von Norden her in den Abendstunden verunmoeglichte?

Ohne diese Verordnung haette es diesen Unfall nie gegeben.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Ohne diese Verordnung haette es diesen Unfall nie gegeben.

Die Bedingungen für einen VOR/DME-Anflug auf die RWY 28 waren bekannt und ohne wirkliches Risiko, und niemand anders ausser dem Piloten kann diesen Anflug rechtzeitig abbrechen und einen ILS-Anflug verlangen oder eine Ausweichlandung (in diesem Fall wohl in BSL) durchführen. Wäre man halt eine Viertelstunde länger in der Luft gewesen...

Der Lebenslauf dieses Piloten spricht leider wirklich eine zu deutliche Sprache.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Es war zwar ein eindeutiger Pilotenfehler, aber wieso wird im Zusammenhang mit dem Crossair-Absturz nie erwaehnt, dass die deutschen Behoerden kurz zuvor eine einseitige Verordnung erlassen haben, die einen Anflug mit ILS-Unterstuetzung von Norden her in den Abendstunden verunmoeglichte?

Ohne diese Verordnung haette es diesen Unfall nie gegeben.



Oh, das wusset ich gar nicht. Warum wird das nicht publik gemacht.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Oh, das wusset ich gar nicht. Warum wird das nicht publik gemacht.
Das ist schon publik. Aber es ist ja gerade der Fehler des Piloten, dass er nicht trotzdem wetterbedingt den ILS-Anflug verlangt hat. Das kann er immer machen, trotz der Regelung. Eine ähnliche Regelung gibt es hier in Hamburg für späte Landungen. Bei schlechten Wetterbedingungen wird hier regelmäßig davon abgewichen.