ANZEIGE
An einer dauerhaften NAS Lösung gefällt mir der hohe Stromverbrauch nicht, denn das Gerät müsste ja Tag und Nacht laufen, da ich vorher nicht weiß wann ich es benötigen werde.
Wie schon von jemandem geschrieben, NAS geht auch per schaltbarer Steckdose.
Was ich besser finde ist einen Rechner zu Hause per Fernsteuerung einzuschalten. Ich mache das so das ich per Smarthome erst eine Steckdose aktiviere und der daran angeschlossene Rechner automatisch hochfährt sobald er Strom bekommt. Da logge ich mich dann per Teamviewer ein und kann ihn weltweit genau so nutzen als würde ich davor sitzen. Selbst per Iphone.
Aber was hat das jetzt mit der Frage nach Datensicherung zu tun?
Machst du keine, weil Du ja unterwegs den Rechner gefahrlos verlieren kannst (Daten sind ja daheim "sicher")?
Oder backupst du dann manuell Teamviewer-Datenübertragung?