KL: Deboarding KLM 0565, Nairobi

ANZEIGE

jsfirst1

Neues Mitglied
26.11.2018
2
0
ANZEIGE
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen an welchem Ausgang der KLM Boeing 747 bei Ankunft in Nairobi das Deboarding stattfindet.
An der ersten Tür, zwischen Business und Premium Eco, oder an der zweiten Tür zwischen Premium Eco und Eco. Ich fliege Business möchte aber so schnell wie möglich die Immigration passieren.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
NBO hat nur 9 oder 10 Jetways, so dass eine Ankunft am „Finger“ nicht immer sicher ist und man daher regelmäßig Bus fährt. Wenn es an einen Finger geht, dann ist es aber eigentlich immer die 1L ganz vorne. Grund hierfür ist die Bodenbeschaffenheit - da hat in grauer Vorzeit irgendein Genie entschieden, die letzten 20 Meter vor dem Terminal mit einer Art „Kopfsteinpflaster“ zu bauen und erst dann mit Beton zu beginnen. Hierdurch kommen die Maschinen nicht sehr nah ans Terminal ran und die Länge des Jetways reicht dann bei einer 747 nur für die erste Tür.

Wenn sich die Pflasterung nicht in den letzten Jahren verändert hat, müsste das so noch aktuell sein.
 
  • Like
Reaktionen: jsfirst1

peter28

Aktives Mitglied
02.10.2009
178
5
Yep, hab' den Flug schon mehrfach genommen und es ist quasi nicht vorhersagbar. Zwischen "Finger" und quasi direkt vor die Immigration laufen, De-boarding per Treppe und dann wieder Treppe rauf zur Immigration bis hin zu Bus fahren ist alles möglich (beim Bus fahren dann auch gerne Deboarding durch mehrere Türen und Rundgang ums Flugzeug).

Für's rasche Passieren der Immigration ist viel wichtiger, dass die KLM Flugbegleiter die Immigration Cards geladen haben und dann auch verteilen. Ansonsten darf man erst einmal zwei bzw. drei Formulare an den Schaltern ausfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jsfirst1 und kingair9

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.389
2.743
Für's rasche Passieren der Immigration ist viel wichtiger, dass die KLM Flugbegleiter die Immigration Cards geladen haben und dann auch verteilen. Ansonsten darf man erst einmal zwei bzw. drei Formulare an den Schaltern ausfüllen.

Bei meinen beiden Ankünften dieses Jahr war die Ankunft immer am Finger, aber zum Thema Immigration das kann man inzwischen auch Online vorbereiten das spart noch viel mehr Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: jsfirst1

jsfirst1

Neues Mitglied
26.11.2018
2
0
ANZEIGE
Danke für die Antwort,
ich komme ja sonst immer mit Kenya Airways vom Amsterdam.
E-Visa und Einreisekarte habe ich immer schon im Vorraus beantragt und ausgefüllt.
Das ist also kein Problem