Der allgemeine Auslands-SIM-Karten-Tauschthread (u.a. für mobiles Internet)

ANZEIGE

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.148
158
50
HAM
www.outlet-reisen.com
ANZEIGE
Ich will mal damit anfangen, da ich aus Erfahrung sagen kann, dass es mehr als angenehm ist, wenn man vor Ort im Ausland eine "einheimische" SIM-Karte hat, die man per Datenstick am Notebook betreiben und sich somit horrende Kosten für Datenroaming sparen kann.

Letztes Jahr hatte ich mir für den Spanienurlaub für > 50 € eine Vodafone Spanien-SIM mit Einwochen-Flat geholt, hat auch super geklappt, leider habe ich vergessen, die Gültigkeit zu verlängern :cry:

Da ich Anfang September wieder für 10 Tage in Spanien bin, werde ich mir wieder eine spanische Prepaid-SIM mit Day-/ oder Wochenflat holen - diese steht dann danach zum Verleih hier im Forum zur Verfügung!

Wir könnten ja gemeinsam eine kleine Liste machen, wo alle Angebote/Anfragen mit entsprechendem Zeitraum gelistet werden.

Was meint Ihr?
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
Gute Idee!

Biete zur Leihe:

Tuyo US-Prepaidkarte für günstige Telefonate USA-Deutschland. Keine Datennutzung (sinnvoll) möglich
3 UK Prepaidkarte für sehr günstige Datennutzung und auch noch vernünftige Sprachraten
 
H

HGFan

Guest
WICHTIG !
Ich würde keine registrierten Karten verleihen das bringt nur ärger mit sich !
 
H

HGFan

Guest
Denke mal an Deutschland -> IP Adresse -> Tauschbörse -> Abmahnung
Noch schlimmer wird es wenn KiPo dabei sind. Da schaut die Polizei auf den die Registriert ist (das ist auch der grund wieso sie in vielen Länder nicht mehr Anonym sind) und nimmt die Person fest. Willst du wirklich das dich die Polizei nachts um 4 wegen sowas besucht ?
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
In Deutschland trifft genau dein genanntes Szenario i.d.R. nicht zu, da Du keine öffentliche IP erhältst.

(so z.B. hier nachzulesen)

Bei ausländischen Prepaids ist entweder eine Registrierung nicht erforderlich (z.B. bei vielen Produkten in .uk und in den USA) oder die Registrierung ist... Lächerlich! (z.b. Hoteladresse). Keine Abmahnkanzlei wird dir ein nettes Schreiben in's Sheraton Barcelona zustellen, wenn mit deiner spanischen Simyokarte Unfug getrieben wurde.

Von daher: Immer ganz locker durch die Hose atmen

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: krabbenkopf
H

HGFan

Guest
Also in Spanien war es so das die auch von meinen Reisepass die Reisepass Nr sowie meine Nationalität eingegeben haben damit lässt sich schon mal ein Internationaler Haftbefehl aufstellen.
 

piiit

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.017
42
38² - Logged Out/Abgemeldet
Ich wäre da auch vorsichtig, span. Prepaidkarten werden registriert, da stehen die Reisepass-/Ausweisdaten dabei und es wird immer eine Kopie der ID-Karte gemacht. Somit ist ja klar wessen Nummer das ist.
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.465
385
kurz vor BER, ♂
Lebara UK abzugeben

Gebe meine Lebara UK SIM ab.

4 p für Telefonate nach D.

bis 1. Oktober Internet Nutzung gratis.


Guthaben noch ca. 6 € .

für 6 € incl. unversicherter Versand im Briefumschlag.

Bei Interesse PN.


verkauft
 
Zuletzt bearbeitet:

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Ich suche ein oder zwei SIM-Karten für Nutzung in den USA für Voice und eine für Data, Nutzungsdauer knapp einen Monat. Anybody anything oder hilfreiche Hinweise?
 

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Leider nur eine karte für beides, ansonsten sind Datenflats aber schwer zu bekommen:
Simple Mobile PREPAID $60 Unlimited Talk Text Internet - eBay (item 370403927767 end time Sep-30-10 17:33:51 PDT)

T-Mobile Netz hat selten 3G, oft aber EDGE, von daher schon zu gebrauchen. Viel billiger geht's leider nicht (mehr).
Danke erst einmal! Kleine Detailfrage: Stehe ich auf dem Schlauch und verstehe ich das Konzept nicht - wie liefern die die SIM-Karte via Email? :confused: Denn ich hab ein leeres Mobile Phone, und bei deren Angebot in Option Nr 1 bekomme ich Bildschirmanzeige und PIN - können die Phones in Amiland neuerdings ohne SIM-Card? Oder was verstehe ich nicht?
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Haben wir hier im Forum eigentlich eine Übersicht, was es für Prepaid-Datenflats im Ausland gibt? Alternativ im Internet, habe da aber bisher nichts gefunden.

Hauptreiseländer wären ja schon ausreichend (Frankreich, Spanien, UK, Italien, Nordamerika, Hongkong etc.)...
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Die ganze SIM tauscherei in allen Ehren aber in Laendern wo ich dafuer meinen Ausweis vorzeigen muss und dies registriert wird waere mir doch etwas unwohl dabei nach dem Motto 'Baeumchen wechsel dich' herumzutauschen.

Nicht dass ich vermute meine Forenbrueder waeren schwerstkriminelle aber trotzdem. :D
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Richtige Singapur SIM (StarHub, SingTel) wuerde ich z.B. nicht wirklich aus der Hand geben wollen. In Japan geht ohne Residential Documents 'normalerweise' gar nichts. In den USA Interessiert es niemanden, da kann man auf T Mobile.com den Namen sogar aendern... Im Notfall einfach 'Gonzalez' eingeben das sollte die Suche im Land of the Free nicht gerade eingrenzen. :D

Worauf ich da hinaus will: Anwaltsschreiben interessieren mich weniger bis gar nicht. Am Flughafen in Asien oder Middle East verhaftet zu werden schon eher.

Eine Konsequenz: Es gibt da das gute Beispiel was einmal in Rahmen eines Berichtes im Time Magazine zu finden war. Ein spaeter verurteilter Mann hat seine (ebenfalls gegen Ausweispapiere) gekaufte SIM dazu verwendet sich ueber diverse Mittelsmaenner minderjaehrige zu illegalen Handlungen zu 'bestellen'. Erlaeuterungen braucht es hier sicherlich keine. Diese Bande wurde hochgenommen und hatte Rufnummern Ihrer 'Kunden' abgespeichert. Als der saubere Herr (Franzoesischer Staatsbuerger) dann das naechste Mal eingereist ist wurde er am Flughafen verhaftet, spaeter verurteilt und IIRC mit Stockhieben bestraft. Plus andere unschoene Dinge. War entweder Singapur oder Malaysia.

Again: Will niemandem etwas derart schreckliches unterstellen aber wer weiss wo die SIM mal hinkommt. Ich hatte von einem ex-Kollegen in Spanien mal eine SIM bekommen wo er zurueck nach Deutschland gezogen ist, wo ich dann einmal im Telefonladen war stellte sich heraus dass die Karte bereits vor 3 Jahren auf jemand voellig anderen registriert wurde und seitdem wohl x-Mal den Besitzer gewechselt hat. So erklaerten sich dann auch zahlreiche, doch sehr komische Anrufe. Habe dann eine neue Nummer besorgt. :)
 

finnsch

Erfahrenes Mitglied
26.08.2009
492
1
MUC
welche SIM-karte (prepaid) empfiehlt sich für HKG? Bin bald für eine Woche da und will mein iPhone weiterhin benutzen, also UMTS-Prepaid.
Wie sind da die Tarife und Anbieter (zwecks Netzabdeckung)? Hat da jemand Erfahrung?