Ich bekomme lokal sehr günstig einen fast endlosen Vorrat an Wachteleiern und nutze daher kaum noch Hühnereier. Geschmacklich sind die Wachteleier etwas reichhaltiger und man muss sich den Genuss verdienen, indem man jedes einzelne Ei mit einem Messer anschlagen muss, um es zu öffnen... Es bedarf desweiteren gut und gerne 30 Wachteleier, um z.B. ein Rührei vom Volumen zweier Hühnereier zu erhalten.
Gekocht schmecken sie fast umso besser, allerdings ist mir die Friemelei zuviel Aufwand. Aus selbigen Grund bin ich leider auch noch nicht dazu gekommen, gekochte Wachteleier sauer einzulegen, obwohl auch das sehr gut schmeckt...
Hühnerei, insbesondere Eigelb, verwende ich meist, um Saucen selbst zu machen - insbesondere Mayonnaise oder Beurre blanc und Béarnaise, alle recht schnell selbst gemacht und geschmacklich unschlagbar. Beim Hühnereikauf habe ich keine riesigen Vorlieben, obwohl es doch meist Bio- oder Organic-Eier werden.
In Deutschland kommt immer ein Kartoffel- und Eierbauer durch's Wohngebiet gefahren und stellt uns die Sachen hin - zu meiner Schande weiß ich nichts über seine Haltungspraktiken, aber die Eier sind gnadenlos frisch.