Der ernstgemeinte, offizielle Eier-Thread ...

ANZEIGE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.979
2.242
ANZEIGE
:stop: Hier bitte keine dummen Eier-Spässchen machen ... die könnt ihr im S&S ausleben (http://www.vielfliegertreff.de/spiel-spass/52648-der-offizielle-eierthread-alles-zum-thema-ei.html)

Hier bitte nur ernsthafte Eier-Themen anbringen .. :yes:

Ich werfe mal ein ...

Bevorzugt ihr Eier aus Freilandhaltung, Bio-Eier oder nehmt ihr auch schon mal Eier aus Legebatterien (wegen dem niedrigeren Preis).

Bei Eiern aus Freilandhaltung stört mich, dass die Eier oft nicht sauber sind, sondern meist noch Hühnerka*ke an den Eierschalen klebt. Ich greife daher fast ausschliesslich zu Bio-Eiern.
 
E

embraer

Guest
Ich kaufe ausschliesslich Eier aus Freilandhaltung, ob sie dann noch zusätzlich Bio sind oder nicht ist mir egal. Mich stört aber, dass sich in verschiedenen Speisen Eier befinden (Bsp. Mayonnaise) und dann häufig solche aus der Legebatterie, ohne dass ich die Wahl habe.
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Mindestens Freiland, gerne Bio.

Wobei ich beim Einkauf auch auf die Größe der Eier achte, ich möchte mindestens L.

Solltet Ihr mal beachten, da stehen zum gleichen Ausgabe-Preis oft sehr unterschiedliche Eiergrößen ( je nach Haltbarkeitsdatum, M-XL ).


Du hast eine ganz entscheidende Gewissensfrage vergessen! :D

braun oder weiß?!

Bei mir bis auf Ostern braun.

Das von Rheinflyer erwähnte Problem der "unglücklichen Tiere"-Eier in anderen Produkten frustriert mich auch,
ich würde gerne mehr ausgeben, wenn damit Freiland/Bio in den Produkten garantiert wäre.

Aber der aktuelle Pferdefleisch-Skandal zeigt ja wieder, wie machtlos man leider ist und wie man auf Lieferanten/Produzenten vertrauen muß...

Vielleicht interessiert es jemanden:
http://www.tierschutzbund.de/produkte_ohne_kaefigei_liste.html

Wobei Bodenhaltung längst nicht reicht... :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Ich bekomme lokal sehr günstig einen fast endlosen Vorrat an Wachteleiern und nutze daher kaum noch Hühnereier. Geschmacklich sind die Wachteleier etwas reichhaltiger und man muss sich den Genuss verdienen, indem man jedes einzelne Ei mit einem Messer anschlagen muss, um es zu öffnen... Es bedarf desweiteren gut und gerne 30 Wachteleier, um z.B. ein Rührei vom Volumen zweier Hühnereier zu erhalten.
Gekocht schmecken sie fast umso besser, allerdings ist mir die Friemelei zuviel Aufwand. Aus selbigen Grund bin ich leider auch noch nicht dazu gekommen, gekochte Wachteleier sauer einzulegen, obwohl auch das sehr gut schmeckt...

Hühnerei, insbesondere Eigelb, verwende ich meist, um Saucen selbst zu machen - insbesondere Mayonnaise oder Beurre blanc und Béarnaise, alle recht schnell selbst gemacht und geschmacklich unschlagbar. Beim Hühnereikauf habe ich keine riesigen Vorlieben, obwohl es doch meist Bio- oder Organic-Eier werden.
In Deutschland kommt immer ein Kartoffel- und Eierbauer durch's Wohngebiet gefahren und stellt uns die Sachen hin - zu meiner Schande weiß ich nichts über seine Haltungspraktiken, aber die Eier sind gnadenlos frisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Ich kaufe selten Eier, wenn dann Freilandhaltung, aber meist gibts die von unseren eigenen Hühnern. Mein Bruder hat sich ein seltsames Hobby gesucht und hat angefangen Hühner zu züchten. Was Kinder im Alter von 12 Jahren so machen. Aber immer noch besser als den ganzen Tag am ipad zu kleben und zu chatten. ;)

Achja, unsere Hühner legen fast ausschließlich braune Eier. Und der Hahn kräht nicht zum Sonnenaufgang, sondern immer, wenn ihm danach ist. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE und VFHS

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Ich schaue auch primär auf die groesse. L sollte es schon sein. Woher die dann kommen ist mir relativ egal. Geschmacklich habe ich keinen Unterschied festmachen können.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Im Übrigen muss ich sagen, dass mich der gefärbte Dotter (ist eine kulturelle Sache) stört. Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, aber ich finde die Eier mit echt gelbem (statt orangenem) Dotter, so wie man sie z.B. im Maghreb findet, einfach besser. Reine Ästhetiksache.

Und ja, ich muss auch sagen, unter verschiedenen Hühnereiern noch keine Geschmacksunterschiede festgestellt zu haben. Daher ja wie vorher schon gesagt Wachteleier. Meiner Erfahrung nach (nur aus SEA) schmecken Enteneier auch ein wenig anders.