Der Live-Report: Heftige Turbulenzen ueber Neufundland und Boston (12/13)

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
ANZEIGE
Habe mal beim Frühstück bei leichter Clear Air Turbulenz den halben Inhalt der niedrigen Tasse verschüttet, ohne letztere in die Hand zu nehmen. Gab einen neuen Kaffee. Einmal im Sinkflug (CRJ 200) hat sich der ganze Tasseninhalt nach oben verflüchtigt und fiel auf die Zeitung. Gab auch einen neuen. Die geöffneten Gepäckfächer hatte ich vor ca. 4 Wochen bei einem sonnigen, aber sehr verblasenen Start in MUC mit dem Jumbolino. Bei meinem Horrorflug mit der "severe turbulence" habe ich den Kaffee in den Kotzbeutel geleert - aber nicht direkt :rolleyes:

Obwohl ich beim Fliegen schon einiges erlebt habe, sind Turbulenzen das, was mich am meisten beunruhigt. AF447 hat nicht zum Wohlbefinden beigetragen :(
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
dito, auch schon das eine oder andere mal heftige turbulenzen erlebt, da wird einem schon anders...
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Habe so etwas Änhliches im Sommer 08 erlebt. Mein Macbook ist vom Tisch abgehoben, wenn auch nicht annähernd unter die Kabinendecke. MUC wurde dann zugemacht und wir sollten nach Paderborn. Meinen Anschluss nach HKG konnte ich natürlich knicken, dachte ich. Konnten dann doch noch wieder in MUC landen und der Flieger wartete. Dafür gab es dort dann erst vier Stunden nach dem Start etwas zu essen.

Achja, aus aktuellem Anlass, sind die SYD/Kalifornien-Strecken eigentlich bekannt für Turbulenzen?
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Habe erst einmal vor vielen Jahren etwas "heftiges" erlebt: War im Landeanflug auf Denver. Der Flieger ist so 5-10 Minuten vor Touch-Down tüchtig abgesackt - es ging für gefühlte 5 Sekunden ungebremst nach unten. Passagiere sassen alle schon "landefertig", nur die FB waren gerade dabei, die Kabine aufzuräumen. Eine hatte wohl Kaffee in der Hand - die Kaffeesäule ging fast bis zur Decke. Bis auf eine FB konnten sich damals alle irgendwie irgendwo halbwegs festhalten, nur eine ist über den Boden gekugelt. Am Ende ist zwar - zumindest was ich gesehen habe - nichts wirklich schlimmes passiert, aber die Blicke, die die FB untereinander ausgetauscht haben waren schon interessant. War schön ruhig in der Kabine bei der Landung...
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
Bei meinem Horrorflug mit der "severe turbulence" habe ich den Kaffee in den Kotzbeutel geleert - aber nicht direkt [...]

Obwohl ich beim Fliegen schon einiges erlebt habe, sind Turbulenzen das, was mich am meisten beunruhigt. AF447 hat nicht zum Wohlbefinden beigetragen :(

Ich habe keine Angst, aber wenn es richtig rund geht, geht mein Griff auch manchmal (wenn auch selten) in Richtung Tüte.

Vor 2 Jahren stand ich Ende Herbst mal in JFK nach ca. 40 Minuten Bodengerolle gerade auf der Startbahn, als es RICHTIG anfing zu schütten (den ganzen Tag sonnig und warm, in der Ferne kamen aus Westen langsam FETTE DUNKLE Wolken). Der Pilot sagte dann durch, dass man den Schauer abwarten würde, man konnte die Spitze der Tragflächen nicht sehen, so schüttete es. Nach ca. 7 Minuten (ja, so lange standen wir am Beginn der RWY) wurde der Regen moderater und er startet: Ich habe noch NIE solche Schütteleien im Flugzeug erlebt, die Leute haben teils "geschrien" und mir war danach wirklich nicht ganz wohl im Bauch. Wir müssen in genau das reingeflogen sein, was vorher noch den kräftigen Gewitterschauer brachte. Nach 3-4 Minuten war das auch überstanden und für den Rest des Fluges Ruhe.

Grüße
 

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
Achja, aus aktuellem Anlass, sind die SYD/Kalifornien-Strecken eigentlich bekannt für Turbulenzen?

Steht doch im ersten Artikel vom OP

Wenn ich es auf meiner persoenlichen Turbulenz-Skala von 0-10 einordnen wuerde, wuerde ich eine 8.5 vergeben. Eine 10 gibt's da bisher nur fuer die Turbulenzen auf dem Weg von SYD nach LAX vor 4 Jahren.

also: JA !
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Einmal erlebt von DXB nach HKG.
Seit dem bin ich auch beim schlafen angeschnallt.

Ich auch.
Ich ziehe den Gurt nicht fest, so dass ich mich unter dem Gurt noch drehen kann, aber ich lasse den Gurt an.

Ich hatte einmal so heftige Turbulenzen, dass alles durch die Gegend flog, was nicht festgemacht war. Das dauerte 3-4 Minuten, aber auch danach hat es bis zur Landung heftig geschüttelt. War damals auf der Ultralangstrecke FRA - CGN.

Das Gefühl ist ziemlich unangenehm. Nicht nur im Magen.
 

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
937
67
wir hatten einmal auf VIE-BKK auf der Höhe von Rumänien ordentliche Turbulenzen (laut Aussage der FA kommt das aber in der Ecke öfter vor) und ich hatte noch ein volles Glas Rotwein. Das Problem war nur, ich konnte es nicht auf den Tisch stehen lassen, da wärs umgefallen, ich konnte es aber auch nicht trinken, denn, meinen Mund hätte ich bei dem Geschaukel niemals getroffen und somit mir alles selbst drüber gekippt. Blieb also nur eine Lösung, ich hab das Ding in der Hand gehalten und ein bisschen von mir weg auf den Gang gestreckt und dann "balanciert" dass nichts rausschwappt. Der ganze Spaß hat schlussendlich dann so 30 Minuten gedauert.

Wir sassen in der 772 in der vorletzten Reihe (die 2er Reihe) und sowohl meine Freundin neben mir, als auch die FA die das "Spektakel" zum Teil beobachten konnten fanden es sehr witzig (ich nicht!!!).
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
wir hatten einmal auf VIE-BKK auf der Höhe von Rumänien ordentliche Turbulenzen (laut Aussage der FA kommt das aber in der Ecke öfter vor) und ich hatte noch ein volles Glas Rotwein. Das Problem war nur, ich konnte es nicht auf den Tisch stehen lassen, da wärs umgefallen, ich konnte es aber auch nicht trinken, denn, meinen Mund hätte ich bei dem Geschaukel niemals getroffen und somit mir alles selbst drüber gekippt. Blieb also nur eine Lösung, ich hab das Ding in der Hand gehalten und ein bisschen von mir weg auf den Gang gestreckt und dann "balanciert" dass nichts rausschwappt. Der ganze Spaß hat schlussendlich dann so 30 Minuten gedauert.

Wir sassen in der 772 in der vorletzten Reihe (die 2er Reihe) und sowohl meine Freundin neben mir, als auch die FA die das "Spektakel" zum Teil beobachten konnten fanden es sehr witzig (ich nicht!!!).

Tipp für's nächste Mal: die zweite Hand auf die Öffnung des Glases drücken :p
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Danke fuer den interessanten Report. Mit Vorwarnung kann man deutlich besser reagieren. Gut, dass Du nur "hinterhergeflogen" bist und die LH eine sichere Route gewaehlt hat.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.998
2.274
Wer noch kein Essens Tray an der Kabinendecke gesehen hat (und anschliessend an der Birne), der hat noch keine Turbulenzen erlebt. ;)
Ich bin immer angeschnallt !

beim emergencytraining in wien haben sie bilder von einem flieger gezeigt, die nach einem clear air turbulence vorfall aufgenommen wurden. in der kabinendecke steckte eine wasserflasche. deckenverkleidungen waren gebrochen (der kopf eines flugbegleiters hat "kanonenkugel" gespielt ...