Der Magnetstreifen

ANZEIGE
F

flopower1996

Guest
ANZEIGE
Hey,

ich habe mal die Gelegenheit in einem Rewe genutzt und mit einer CoDi Visa und Amex mit Magnetstreifen bezahlt. Bei beiden Zahlungen, wollte das Terminal die PIN wissen.
Weiß jemand wie das technisch ausgesucht wird, welche Identifizierungsart gewählt werden soll? Hat die Karte auf den Tracks ein entsprechendes Feld mit 'Pin Fähig' oder ähnliches? Schließlich gibt es auf dem Magnetstreifen keine CVM-Liste.

Ich meine, dass es auch ein Feld gibt, mit dem zuerst eine EMV-Zahlung versucht werden soll.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Der Service Code auf dem Streifen deiner Karten kann z.B. 206 sein. Das heißt dann:

2 = Chip bevorzugt
0 = Offline-Autorisierung möglich
6 = PIN bevorzugt

Die meisten Karten haben 201, d.h. normale Regeln gelten und das Terminal wird meist zur Unterschrift auffordern.
Aber es ist das Zusammenspiel zwischen Karte und Terminal, das entscheidet.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Die meisten Karten haben 201, d.h. normale Regeln gelten und das Terminal wird meist zur Unterschrift auffordern.
Mit American Express, Service Code 201 hatte ich es aber auch schon öfters erlebt, dass eine Magnetstreifenzahlung den PIN erzwingt. Auch habe ich in den USA schon öfters "PIN ByPass". Da erzwingt ein eigentlich PIN Fähiges Terminal, die PIN First Karte zur Unterschrift.