OS: die "neuen" Economyclass-Sitze der OS Langstrecke

ANZEIGE

oweign

MUC Stammtischbruder
26.08.2009
2.799
3
xx
ANZEIGE
Für alle, die den "neuen" Eco Sitz in der Langstrecke noch nicht kennen.

OS_Y.jpg
 
  • Like
Reaktionen: romrocket87

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Absolut nicht. Mein Gefühl:
Um einiges weicher als die Eco-Sitza am A380.
Gefühlt mehr Beinfreiheit.
Knie des Hintermanns kann man nicht spüren.
Mal sehen wie lange die weiße Rückseite weiß bleibt.
Keine IFE-Boxen unter dem Sitz.
Keine Becherhalter.
 

Julian007

Erfahrenes Mitglied
31.03.2012
850
3
Lässt sich das Kopfpolster auch wie bei SQ oder WY ergonomisch verbiegen? :)
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Wo haben die dann den Rechner verbaut?

Bei Rave kommuniziert jeder Bildschirm autark mit einem Zentralrechner. Dieser wird wiederum an der Homebase mit dem Programm gefüttert.
Beim defekt eines Bildschirms können die Flugbegleiter mit einem speziellen Schlüssel den defekten Monitor gegen einen Reservemonitor tauschen.

Die Headrests sind sowohl in der Höhe verstellbar als seitlich auch "verbiegbar". Beim zurückstellen der Lehne fährt die Sitzfläche etwas nach vorne, was zu einer angenehmeren Ruheposition führt, ohne den Hintermann zu stark einzuschränken.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Da ich den LH Langstreckensitz gar nicht so schlecht finde (Besser als LX Langstrecke!) würde ich einen verbesserten (ohne Anführungszeichen ;) ) Sitz dieser Baureihe durchaus begrüssen.
 

iandm

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
302
7
GRZ
also ich bin heute auf den Neuen gesessen ... (im Kunsthaus Graz auf Einladung der OS)

2012-10-17 10.35.41.jpg

2012-10-17 10.46.20.jpg

2012-10-17 10.48.05_22.jpg

2012-10-17 10.50.42.jpg

Sitz empfinde ich persönlich nicht so schlecht
pitch ~90cm - recline geht in Ordnung ... IFE Display Grösse ausreichend (ipad Grösse) aber nicht entspiegelt ?

negativ:
- Kein Stromanschluss nur USB Power
- IFE Boxen unter manchen Sitzen
 
Zuletzt bearbeitet:

Julian007

Erfahrenes Mitglied
31.03.2012
850
3
Der Sitz sieht recht breit aus, ist er breiter als die aktuellen LH Sitze?
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Die Langstrecke von OS hatte bisweilen aber nur 76-78cm Pitch (ein Lauda-Relikt). Dazu kommt dass die neuen Sitze dünner sind, man kann also von merkbar mehr gefühltem Platz ausgehen.
 

oweign

MUC Stammtischbruder
26.08.2009
2.799
3
xx
Das macht sich zwar bei einer Präsentation gut, wird es aber in den Flugzeugen nicht spielen - dort ist nach wie vor 81cm bzw 32in angesagt. In der 777 ist zwar mWn eine Reihe weniger in der Y, die wird aber von der größeren C beansprucht.

Es wird in Eco jeweils eine Reihe raus genommen.
767 derzeit 28, dann 27 ( angeblich ist das Zurücklegen auf den Exit Sitzen 18 & 19 A/C & H/K nicht mehr möglich!)
777 derzeit 29, dann 28
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
Bei Rave kommuniziert jeder Bildschirm autark mit einem Zentralrechner. Dieser wird wiederum an der Homebase mit dem Programm gefüttert.
Beim defekt eines Bildschirms können die Flugbegleiter mit einem speziellen Schlüssel den defekten Monitor gegen einen Reservemonitor tauschen.

Interessant. Wie dokumentieren die FB diesen Gerätetausch auf dem Flugzeug mal eben zwischendurch, denke mal auch die Monitore haben ein CofC oder eine FAA Form die entsprechend ausgefüllt und in den Flugzeugpapieren dokumentiert muss? Welche Qualifikation müssen die FB haben um einen Gerätetausch auf dem Flugzeug durchzuführen? Soweit mir bekannt ist die A/C Maintenance Welt ziemlich stark reglementiert, was ja auch Sinn macht (siehe SR111, auch ein paar Monitore bzw Kabelbrand kann zur Katastrophe führen).
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Wird einen Eintrag ins Technical Log geben. Jetzt resetten die FBs ja auch shcon das Entertainment System. Im Prinzip ist dies nichts anderes als Kopfhörer anzustecken.