Die ultimative Error-Rate

ANZEIGE

Flux

Erfahrenes Mitglied
18.09.2010
381
1
LSME
Und noch auf Englisch:

"How much would you pay for a 1994 BMW 3 series? Does $1 seem like a steal? That's the deal a New Zealand resident got on his new ride when a dealership mistakenly offered the car, meant for an auction with a $1 starting bid, with a "buy it now" option. The surprising part is that the dealership is owning up to the slip and agreeing to sell it at that bargain price. "I thought, 'Whoops,' but it is what it is," Stadium Cars manager Mike Nokes said. It's estimated the car would have sold for about $3,000 had everything gone according to plan."

BMW sold for 1 dollar in online auction mistake

Hierzulande müsste der Händler den Wagen vermutlich nicht zu diesem Preis hergeben, und könnte sich wohl auf einen offensichtlichen Irrtum berufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
The surprising part is that the dealership is owning up to the slip and agreeing to sell it at that bargain price. "I thought, 'Whoops,' but it is what it is," Stadium Cars manager Mike Nokes said. It's estimated the car would have sold for about $3,000 had everything gone according to plan."

BMW sold for 1 dollar in online auction mistake

Hierzulande müsste der Händler den Wagen vermutlich nicht zu diesem Preis hergeben, und könnte sich wohl auf einen offensichtlichen Irrtum berufen.

Ach, mich erscheinen 2,999 NZ$ (etwa 2,000 Euronen) nicht zu teuer für weltweite Werbung. Das Glas ist halbvoll oder halbleer!
 

nand

Aktives Mitglied
15.07.2012
105
0
Wenn man in Klein Istanbul wohnt und dieses "Fahrzeug" wirklich haben will ist das in der Tat ein Schnäppchen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Der Händler war schlau und hat sich für ein paar 1000 Dollar gute PR und Image-Bildung erkauft, die normalerweise ein Vielfaches kosten und am Ende womögich trotzdem weniger bringen würde. Lufthansa könnte davon eine Menge lernen, schließlich wäre es ein Leichtes, eine Errorfare bewusst zu honorieren (selbst und gerade wenn sie es rechtlich nicht müssten) und dies den Medien offensiv mitzuteilen. Das wäre viel billiger und viel effektiver als TV-Werbung mit komischen Vögeln. Hätte ich bei LH was zu melden, würde ich mir sogar ein paar der Errorfare-Fieger herausgreifen, sie am Zielort fotografieren und ein paar dankbare Sätze über das tolle Produkt, den schönen Flug und die Großzügigkeit der Lufthansa sagen lassen.

Übrigens würde ich nicht ausschließen, dass das Auto-Angebot vielleicht sogar mit Absicht genau so platziert wurde.
 
  • Like
Reaktionen: fueldrop