Der Händler war schlau und hat sich für ein paar 1000 Dollar gute PR und Image-Bildung erkauft, die normalerweise ein Vielfaches kosten und am Ende womögich trotzdem weniger bringen würde. Lufthansa könnte davon eine Menge lernen, schließlich wäre es ein Leichtes, eine Errorfare bewusst zu honorieren (selbst und gerade wenn sie es rechtlich nicht müssten) und dies den Medien offensiv mitzuteilen. Das wäre viel billiger und viel effektiver als TV-Werbung mit komischen Vögeln. Hätte ich bei LH was zu melden, würde ich mir sogar ein paar der Errorfare-Fieger herausgreifen, sie am Zielort fotografieren und ein paar dankbare Sätze über das tolle Produkt, den schönen Flug und die Großzügigkeit der Lufthansa sagen lassen.
Übrigens würde ich nicht ausschließen, dass das Auto-Angebot vielleicht sogar mit Absicht genau so platziert wurde.