Die Währung der Lounges

ANZEIGE

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
ANZEIGE
WiFi-Bandbreite und Steckdosen, hinter mir stehen schon wieder 2 gierige Paxe mit MacBook bzw. Smartphone und warten auf meine Steckdose (ORD in T1, C).
iPhone ist zwar erst bei 49 %, aber vielleicht könnte man sogar 10 Dollar oder mehr kassieren. Ist ja in vielen anderen Lounges nicht anders, auf 10 Sessel/Stühle kommt 1 Steckdose. Je kürzer die Zeit zum Abflug, desto teurer die Steckdose :)
Und Bandbreite: Ein Typ streamt "Stirb Langsam 3", Netz ist so gut wie tot. Hätte man LTE-Flatrate, könnte man seinen iPhone-Hotspot bestimmt auch an verzweifelte Business-Kasper verkaufen, die ihre Powerpoint nicht laden können - oder besser noch: Versteigern, 1 MB Startpreis 100 Dollar.
 

klaus79856

Erfahrenes Mitglied
27.12.2009
1.998
39
In USA habe ich immer eine Mehrfach-Steckdosenleiste dabei :)
Konnte damit schon einigen Leuten aushelfen oder wenn alle Steckdosen belegt waren für mich und andere freie bereitstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Brenda Lee

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.500
11.426
irdisch
Außerhalb Deutschlands sind an Flughäfen Steckdosen in Hülle und Fülle und Handy-Ladeschränkchen an Flughäfen längst Standard. Und unbeschränkte schnelle Gratis-WLANs ohne e-mail-Erpressen. Da ist Deutschland armselig, knauserig und rückständig.
 
  • Like
Reaktionen: markusr

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.925
4.415
Außerhalb Deutschlands sind an Flughäfen Steckdosen in Hülle und Fülle und Handy-Ladeschränkchen an Flughäfen längst Standard. Und unbeschränkte schnelle Gratis-WLANs ohne e-mail-Erpressen. Da ist Deutschland armselig, knauserig und rückständig.

Und in ORD offenbar auch, denn von dort berichtet der OP
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.500
11.426
irdisch
Wenn es die UA Lounge in ORD ist wundert es mich nicht. Immer sehr voll.

Hatte neulich mal in HAM das Vergnügen, in Gate-Nähe Steckdosen zu suchen. Da gibt es nur ganz wenige.