ANZEIGE
Ich habe seit einiger Zeit die USA Today und die Vancouver Sun als digitales Abo. USA Today bietet online Reader oder abspeichern als pdf, die Navigation auf dem Laptop ist aber ein wenig unpraktisch. Die Vancouver Sun gibts als Download über den "PressReader", der z.B. für PC oder als App für iPhone und iPad existiert. Die Navigation ist super, nur der Download dauert je nach Tageszeit schon mal 15 Minuten pro Ausgabe (DSL 2 MBit).
Nun zu meiner Frage: Habt Ihr Erfahrungen damit, wie Verlage darauf reagieren, wenn man sein Print-Abo auf ein digitales Abo umstellen möchte? Gerade die deutschen Verlage sehen das ja in aller Regel als 2 getrennte paar Schuhe. Ich habe z.B. Abos von Welt und Handelsblatt laufen (in meinem Fall beide als von der LH gesponsortes, also kostenloses Abo), möchte statt der Papierflut aber lieber die elektronische Ausgabe. Hat einer einen Tip, wie man das am geschicktesten angeht? Der normale Aboservice lehnt das ab.
Nun zu meiner Frage: Habt Ihr Erfahrungen damit, wie Verlage darauf reagieren, wenn man sein Print-Abo auf ein digitales Abo umstellen möchte? Gerade die deutschen Verlage sehen das ja in aller Regel als 2 getrennte paar Schuhe. Ich habe z.B. Abos von Welt und Handelsblatt laufen (in meinem Fall beide als von der LH gesponsortes, also kostenloses Abo), möchte statt der Papierflut aber lieber die elektronische Ausgabe. Hat einer einen Tip, wie man das am geschicktesten angeht? Der normale Aboservice lehnt das ab.