Digitale Zeitschriftenabos für iPad / PC

ANZEIGE

ralfkrippner

Aktives Mitglied
26.04.2009
128
0
ANZEIGE
Ich habe seit einiger Zeit die USA Today und die Vancouver Sun als digitales Abo. USA Today bietet online Reader oder abspeichern als pdf, die Navigation auf dem Laptop ist aber ein wenig unpraktisch. Die Vancouver Sun gibts als Download über den "PressReader", der z.B. für PC oder als App für iPhone und iPad existiert. Die Navigation ist super, nur der Download dauert je nach Tageszeit schon mal 15 Minuten pro Ausgabe (DSL 2 MBit).

Nun zu meiner Frage: Habt Ihr Erfahrungen damit, wie Verlage darauf reagieren, wenn man sein Print-Abo auf ein digitales Abo umstellen möchte? Gerade die deutschen Verlage sehen das ja in aller Regel als 2 getrennte paar Schuhe. Ich habe z.B. Abos von Welt und Handelsblatt laufen (in meinem Fall beide als von der LH gesponsortes, also kostenloses Abo), möchte statt der Papierflut aber lieber die elektronische Ausgabe. Hat einer einen Tip, wie man das am geschicktesten angeht? Der normale Aboservice lehnt das ab.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Das Handelsblatt kannst Du zumindest als Abonnent kostenfrei runterladen, ohne extra für die elektronische Ausgabe zahlen zu müssen...
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
den spiegel habe ich seit 18 jahren abonniert.
habe wg ipad das abo gestrichen.
sehr trauriger anruf vom spiegel -- offenbar hat die print-abo-abteilung nichts davon, wenn man auf ipad umstellt :)

insgesamt hätte ich gerne dringend noch mehr zeitschriften auf dem ipad, u.a. wirtschaftswoche, MM, etc
ich gehe mal davon aus dass das alles irgendwie kommt

und es fehlen noch jede menge zeitungen, z.b. die deutsche FT.
ein tolles geschäftsfeld für zeitungen, um kunden zu erreichen, die nicht im normalen verbreitungsgebiet wohnen, z.b. würde ich sofort die SCMP abonnieren wenn die für ipad aufbereitet gäbe

für auslands-zeitschriften nutze ich die zinio app, das geht ganz gut