DKB Germanwings-Kreditkarte wird eingestellt

ANZEIGE

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
ANZEIGE
Die Germanwings Credit Card und ihre Vorteile - Angebote von Germanwings
"Kündigung Ihrer Germanwings Credit Card zum 30.09.2011

Da die Kooperation zwischen der DKB und Germanwings zum 30.09.2011 endet, wird Ihre Germanwings Credit Card ungültig.

Wir arbeiten derzeit an einer neuen Germanwings Kreditkarte mit attraktiven Vorteilen. Informationen dazu erhalten Sie in Kürze."



Ist das ein Vorbote für das Ende des "Boomerang CLub"? Denn bisher gilt ja:
"Für jeden €, den Sie mit Ihrer Germanwings Credit Card bezahlen, sammeln Sie in unserem Bonusprogramm eine Meile."

Nachtrag:
https://www.germanwings.com/de/Bonusprogramm/AGB.htm
"AGB für den Boomerang Club
--------------------------------------------------------------------------------

Köln, 1. Februar 2011

...
3.1. Kündigung
Beide Seiten können das Vertragsverhältnis über die Teilnahme jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Wochen schriftlich kündigen. ...
3.2. Programmbeendigung
Germanwings behält sich das Recht vor, den Boomerang Club jederzeit zu beenden oder durch ein anderes Programm zu ersetzen. Vorbehaltlich einer Sonderregelung im Ersatzprogramm gelten für beide Fälle die Regelungen einer Kündigung durch Germanwings gem. Ziff. 3.1. entsprechend..."


Sorry, war wohl blind:
http://www.vielfliegertreff.de/kred...n-dkb-germanwings-endet-zum-30-09-2011-a.html
 
Zuletzt bearbeitet:

mokulele

Reguläres Mitglied
16.07.2011
59
0
Hallo,

kennt jemand von euch evtl. eine andere CC mit Mietwagenvollkasko und unter 50€ Jahresgebühr?

Die LH MasterCard ist mit zu teuer, da ich die Karte ohnehin nur für Mietwagen einsetzen würde.

Danke
 
P

pin15399

Guest
Ärgerlich ist, dass Germanwings nicht in der Lage ist einen nahtlosen Übergang zur neuen Germanwingscard, die ab 20. September beantragt werden kann zu organisieren:

Hier die Email vom Loyality Management von 4U:

... leider können wir Ihnen nicht garantieren, dass Ihnen die Karte am 01. Oktober vorliegt, da für die Aushändigung der Karte und den Prozess der Beantragung unsere neue Partnerbank zuständig ist.

Mit freundlichen Grüßen,

Moritz ....
Partner & Loyalty Management

Germanwings GmbH | Germanwings-Str. 2 | 51147 Köln www.germanwings.com

Sitz der Gesellschaft | Corporate Headquarters: 51147 Köln Registereintragung | Registration: Amtsgericht Köln HRB 66022 Vorsitzender des Aufsichtsrates | Chairman of the Supervisory Board: Nicolai Ingo von Ruckteschell Geschäftsführer | Executive Board:
Thomas Winkelmann (Sprecher | Spokesman) Dr. Axel Schmidt
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
AchWas meinte:
Wir arbeiten derzeit an einer neuen Germanwings Kreditkarte mit attraktiven Vorteilen. Informationen dazu erhalten Sie in Kürze."

...

https://www.germanwings.com/de/Bonusprogramm/AGB.htm
"AGB für den Boomerang Club
--------------------------------------------------------------------------------

Köln, 1. Februar 2011

...
3.1. Kündigung
Beide Seiten können das Vertragsverhältnis über die Teilnahme jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Wochen schriftlich kündigen. ...
3.2. Programmbeendigung
Germanwings behält sich das Recht vor, den Boomerang Club jederzeit zu beenden oder durch ein anderes Programm zu ersetzen. Vorbehaltlich einer Sonderregelung im Ersatzprogramm gelten für beide Fälle die Regelungen einer Kündigung durch Germanwings gem. Ziff. 3.1. entsprechend..."

Die angekündigte KK ist ein KK-Doppel - von Barclays:
Die Germanwings Kreditkarten Classic und Gold - Angebote von Germanwings
Meinungen zu Barclays gibt es hier:
http://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/28266-barcley-card-wirklich-so-schlecht.html

Die Germanwings-AGB wurden aktualisiert zum 1.9.11:
https://www.germanwings.com/de/Bonusprogramm/AGB.htm
Nach einem baldigen "Boomerang Club"-Ende sieht es jedenfalls nicht aus.
 
P

pin15399

Guest
neue Germanwingscard verfügbar...

...allerdings scheint die kostenlose Sitzplatzreservierung nicht mehr zu den Vorteilen zu gehören. Überhaupt kommt mir das Produkt weniger attraktiv vor als die 4U-Card zuletzt.:confused: :(
 

Essotiger

Aktives Mitglied
16.09.2011
110
55
ANZEIGE
Also ich finde dieser Übergang ist ja die reine Frechheit!
Erstens würde ich als 4U die Bestandskunden anders behandeln und Ihnen eigentlich den Umstieg praktisch aufdrängen!
Zweitens würde ich in Fällen wie meinen nicht derart unfreundlich reagieren und servicefrei reagieren. Ich habe zwar mein Konto in DE, aber derzeit keinen Wohnsitz, daher bekomme ich die neue Karte gleich gar nicht. Auf Anfrage wurde nicht nach einer Lösung gesucht oder mir die Lage nett erklärt, sondern es war ein knappes: Nö, das geht nicht! Auf meinen Einwand darauf bekam ich gleich gar keine Antwort mehr!

Im Grunde egal, obwohl so schlecht wäre die Karte für manche wohl nicht!