[DL] Was passiert mit meinem Gepäck, wenn ich es eingecheckt habe? (Video)

ANZEIGE

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
ANZEIGE
Hallo.

Delta hat ein Video veröffentlicht, um ihren Gepäck-Tracking-Service zu bewerben. Es zeigt ganz nett, was mit den Koffern passiert, die eingecheckt wurden. Schade, dass die TSA-Bereiche ausgeblendet wurden. Das hätte mich wirklich mal interessiert. ;) Ob sie damit die Amis dazu bewegen wollen, das Gepäck einzuchecken und nicht mehr nur mit an Bord zu nehmen?


P.S.: Ich hoffe, das ist hier im richtigen Bereich.
 
  • Like
Reaktionen: Columbus

esquilax

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
809
0
CGN
Im Vergleich zu vollautomatischen europäischen Gepäcksortieranlagen arbeitet man in den USA ja geradezu vorsintflutlich. Da steht ein Arbeiter am anderen Ende des Bandes, nimmt den Koffer und tuckert damit zum Flugzeug. Bei Umsteigern wird das Umsteige-Gepäck nicht wieder (wie in Europa meistens) in den zentralen "Kreislauf" gegeben, sondern von Hand gleich nach dem Abladen in verschiedene Kategorien geteilt und wieder zum nächsten Flug getuckert.
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Ich weiss. Die können logistisch gesehen noch einiges lernen. ;) Allerdings gibts auch in Europa genug Negativbeispiele. Ich denke, in den USA ist das Lohnniveau vielleicht einfach niedriger, dass dort vollautomatische Anlagen noch nicht so lohnen.
 

esquilax

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
809
0
CGN
Ich weiss. Die können logistisch gesehen noch einiges lernen. ;) Allerdings gibts auch in Europa genug Negativbeispiele. Ich denke, in den USA ist das Lohnniveau vielleicht einfach niedriger, dass dort vollautomatische Anlagen noch nicht so lohnen.

Stimmt. Ich denke da an das LHR T5 Debakel. Gab es da nicht diesen rieeesigen Haufen Gepäck der dann verbrannt/entsorgt wurde weil man ihn nicht mehr sortieren konnte?
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Stimmt. Ich denke da an das LHR T5 Debakel. Gab es da nicht diesen rieeesigen Haufen Gepäck der dann verbrannt/entsorgt wurde weil man ihn nicht mehr sortieren konnte?

Der Berg wurde doch nach Spanien oder Italien geflogen und dort von Hand sortiert, oder? Wahrscheinlich auch wegen den Lohnkosten. ;)
 

esquilax

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
809
0
CGN
Der Berg wurde doch nach Spanien oder Italien geflogen und dort von Hand sortiert, oder? Wahrscheinlich auch wegen den Lohnkosten. ;)

Wirklich? Ich hatte irgend was mit "verbrennen" im Hinterkopf. Gut, vielleicht war das auch ein Witz zu dem Thema bei der "Heute Show" :D (obwohl: Die gab es damals ja noch gar nicht - egal...)
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.374
3.085
FRA
Wo wird denn mehr Gepäck verloren, in Europa mit vollautomatischen Anlagen oder in den USA?
 

irrelevant

Aktives Mitglied
28.02.2011
207
0
SGN
Ich seh da jetzt ehrlich gesagt keinen riesen Unterschied zu Europa. Auch hier steht am Ende des Bandes meist ein Mitarbeiter der das Gepäckstück auf den Trolley lädt. Der weg ist imho der selbe:
1. CI - Tag dran
2. in den Keller
3. durch die Sicherheit, in diesem Fall TSA an den meisten Airports ein automatisches System, dass je nach dem ob es im Gepäck Auffälligkeiten gibt den Koffer mehrfach durchleuchtet und ggf an eine Mitarbeiter ausschleust
4. Verteilen der Gepäckstücke über Kippschalensorter auf Bänder die jeweils einem bestimmten Flug zugeordnet sind oder Zwischenlagerung in ein Pufferlager
5. Mitarbeiter nimmt das Gepäckstück vom Band und legt es auf den Trolley

Wahrscheinlich wurde hier der automatische Sorter einfach nicht gezeigt.
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Ich seh da jetzt ehrlich gesagt keinen riesen Unterschied zu Europa. Auch hier steht am Ende des Bandes meist ein Mitarbeiter der das Gepäckstück auf den Trolley lädt.

So ist es auch am Flughafen Zürich. Hier noch ein Video mit Erklärung: Ein Koffer fährt Achterbahn - airportTV.ch - Wirtschaft & Politik - internetTV.ch

Ich frage mich aber warum man die Koffer nicht in die Trolleys über Rutschen von den Kippschalensortern nicht direkt in die Wagen rutschen lassen kann. Klar sind die dann nicht so ordentlich gestaut, aber man spart Personal. Das Personal fasst das Gepäck ja dann eh nochmal an, wenn es das Gepäck aufs Förderband ins Flugzeug legt. Bei ULDs geht das natürlich nicht. Die müssen ordentlich gestaut werden. Das sehe ich ein.
 
  • Like
Reaktionen: irgend.jemand

Holzklasse

Erfahrenes Mitglied
20.01.2011
470
4
MIL und BER
Ich frage mich aber warum man die Koffer nicht in die Trolleys über Rutschen von den Kippschalensortern nicht direkt in die Wagen rutschen lassen kann
Zum einen: die Zuordnung zwischen Schale und Koffer mus eindeutig sein, es wäre ungünstig, wenn ein dringender Koffer durch einen Lesefehler erstmal in die Warteschleife geht.

Zum anderen: Koffer können in ziemlich seltsamen Positionen vom Band fallen können und dann in den Transportsystemen mit Schalen nur Probleme bereiten.
Ein Koffer kann beispielsweise ohne weiteres dazutun mit der schmalsten Seite nach unten (eventuelle Rollen natürlich nach oben) in die Schale plumpsen, dort dann auch am Anfang noch sicher stehen, sobald die Schale aber auf ein gewisses Tempo beschleunigt ist es aus mit der Stabilität. Im Ergebnis dann ein ausgefallenes Gepckband.
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Ich rede von der Endstelle, wo die Koffer vom Sorter auf die Destinationen verteilt werden. Die rutschen dann ja von den Kippschalen in Buchten o.ä. und ein Mitarbeiter räumt sie von dort auf den Wagen, der die Koffer zum Flugzeug bringt oder in einen ULD-Container.

Die Koffer liegen schon ordentlich auf den Kippschalen. Dafür gibt es Ausrichtungssysteme, die dafür sorgen, dass die Koffer mit der größten Fläche nach unten auf dem Band liegen. Die Zuordnung Schale-Koffer sollte auch kein Problem sein. Der Koffer rutscht auf die Schale und dabei wird der Barcode gescannt und die Schale mit dem Barcode/Koffer verknüpft/codiert.

Ich meine, man könnte doch statt der Endstellen einfach Wagen ans Ende stellen und die Koffer statt in die Endstellen direkt auf die Wagen rutschen lassen.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.859
2.732
PIX, BER, ZRH
Ob sie damit die Amis dazu bewegen wollen, das Gepäck einzuchecken und nicht mehr nur mit an Bord zu nehmen?

Wenn sie das wirklich wollten, sollten sie die Gebühren für gechecktes Gepäck abschaffen, oder auf Domestic zumindest ein Gepäckstück frei einchecken. Es nervt mittlerweile auch, dass die US-Bürger auf europäischen Strecken denken, ihr Umzugssperrgut mit in die Kabine nehmen zu müssen.