DriveFTI Voucher + National Emerald Club?

ANZEIGE

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.844
992
DUS, NRT/HND
ANZEIGE
Ich habe eine Mietwagenreservierung bei National für Miami; gebucht bei billiger-mietwagen.de über DriveFTI in der Kategorie Fullsize.

Unabhängig davon kam heute per Post meine Mitgliedskarte im National Emerald Club. Als "Basismitglied" soll es hier u.a. die ff. Benefits geben:

  • Zugang zur Emerald Club Aisle ("reserve and pay for a mid-size car and choose any car available in the Emerald Club Aisle")
  • One free rental day per seven rental credits (either one rental or four consecutive rental days)

Wer hat hier Erfahrungen? Werden die Benefits nur bei einer Buchung direkt bei National gewährt oder auch bei Buchungen über Reiseveranstalter wie hier DriveFTI?

Beim Emerald Aisle wird immer von einer Buchung in Kategorie midsize gesprochen. Ich habe fullsize gebucht, also eine höhere Kategorie. Wie geht National damit um? In der Emerald Aisle warten teilweise deutlich größere Fahrzeuge (Luxury, SUV, etc.). Mir geht es jetzt nicht darum die (geringe) Preisdifferenz zu sparen, sondern mich nicht von vornherein wegen einem mismatch in der gebuchten Kategorie zu disqualifizieren.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Auf dem Papier sind die Benefits nicht mit den Club Benefits vereinbar. Den "free rental day" bekommst Du bei diesen Raten in 99% der Fälle nicht. Was die Fahrzeugauswahl anbelangt, liegt es im Ermessen der Station. Manchmal geht was, manchmal geht was nicht.

Es empfiehlt sich auf jeden Fall, bei den Veranstalter-Raten mindestens die Fahrzeuggröße zu buchen, die Du auch tatsächlich fahren willst.
 
  • Like
Reaktionen: Minowa

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.844
992
DUS, NRT/HND
Auf dem Papier sind die Benefits nicht mit den Club Benefits vereinbar. Den "free rental day" bekommst Du bei diesen Raten in 99% der Fälle nicht. Was die Fahrzeugauswahl anbelangt, liegt es im Ermessen der Station. Manchmal geht was, manchmal geht was nicht.

Es empfiehlt sich auf jeden Fall, bei den Veranstalter-Raten mindestens die Fahrzeuggröße zu buchen, die Du auch tatsächlich fahren willst.

Danke! Ich lass mich einfach mal überraschen was geht und kann nach meiner Rückkehr ja noch einmal berichten. Die Club Karte macht für mich trotzdem Sinn, da ich für den Aufenthalt am Zielort in den USA für die gesamte Dauer einen direkt bei National gebuchten Mietwagen gestellt bekomme und damit bereits "rental credits" einsammle. Von daher wäre es nett, für die kurzen Mieten davor und danach in FL auch noch credits zu sammeln.
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Vielleicht wäre es ja auch den Versuch wert, die FTI Reservierung mit Deinem neuen Konto / der neuen Karte vorab zu verbinden.
Bei Hertz funktioniert das manchmal, dass man sich eine existierende Reservierung von einem Drittanbieter im eigenen Profil hinterlegen lassen kann.
Hierzu wäre allerdings ein Anruf bei National erforderlich.