duty free MUC - Flüssigkeitsregelung

ANZEIGE

ingridadele

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
487
11
ANZEIGE
Nachdem ich jahrelang keine Spirituosen mehr im Duty Free eingekauft habe, bin ich mit unsicher bei folgender Frage:

Ich fliege YVR-MUC-HAJ. Wenn ich in MUC im sogenannten Duty Free eine Flasche Whisky kaufe, kann ich die dann so einfach mit an Bord nehmen oder gibt das Schwierigkeiten von wegen der Flüssigkeitsregelung?
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.212
1.107
Wenn ich in MUC im sogenannten Duty Free eine Flasche Whisky kaufe, kann ich die dann so einfach mit an Bord nehmen oder gibt das Schwierigkeiten von wegen der Flüssigkeitsregelung?

gekauft nach der Siko, kein Problem.
Ob Fluege aus Canada als sicher gelten und keine EU Siko erforderlich machen, weiss ich nicht. Unabhaengig davon: gekauft im internationalen Dutyfree, dann Siko -> Bestaetigung des Dutyfree erforderlich.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
wenn Du in MUC einkaufen gehst, wird die Flasche in einer versiegelten Plastiktüte mit Kaufbeleg verpackt. Damit kommst Du auch durch die Security, allerdings sollte das in MUC ja nicht notwendig sein.

Wer seine Tüte vorher aufreisst und dann zur Security geht, kann sie dann auch gleich austrinken;)

Die Regelungen gelten leider nicht für alle Umsteigeverbindungen, es ist immer abhängig, wo Du herkommst und gekauft hast.
 
  • Like
Reaktionen: ingridadele

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.084
2.399
MUC
Ja, geht. Die Preis sind in beiden Shops identisch.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ja, geht. Die Preis sind in beiden Shops identisch.
und genau deswegen würde ich, um jedes kleine Restrisiko auszuschließen, erst in dem "Duty-free" bei den G-gates einkaufen. Oder gleich bei Edeka am Heimatort, da ist es meistens auch nicht teurer und man erspart sich das Schleppen auf dem Flug...
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
jeder kann einkaufen (handelsübliche Mengen), rein, raus, domestic oder intercont, nur bei Zigaretten, muss es ausserhalb EU sein.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
jeder kann einkaufen (handelsübliche Mengen), rein, raus, domestic oder intercont, nur bei Zigaretten, muss es ausserhalb EU sein.
Der Einzige, der wirklich den "duty-free" Nutzen einstreicht, ist der Ladenbesitzer. Der hat eine Mischkalkulation und nimmt von allen Kunden denselben Preis; er erspart sich aber bei Vorlage einer Bordkarte zu non-EU Zielen die Abführung der "duties" (MwSt. etc.) an den Fiskus.
 
  • Like
Reaktionen: ingridadele

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Und genau das ist der Knackpunkt. Wenn man aus Non-EU mit Alkohol in nicht-versiegeltem Sackerl ankommt, endet die Reise für den Alkohol an der Siko vor dem Anschlussflug

wenn Du durch die Siko musst, endet bei unversiegelter Tüte die Reise ohne deren flüssigen Inhalt, egal wo Du her kommst.
 
  • Like
Reaktionen: Langer_jk

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.598
5.310
FRA
wenn Du durch die Siko musst, endet bei unversiegelter Tüte die Reise ohne deren flüssigen Inhalt, egal wo Du her kommst.

Ich könnte schwören, vor zig Jahren einen Passagier vor mir gehabt zu haben, der trotz versiegelter DutyFree Tüte seinen Whisky nicht mit durch die Siko nehmen durfte, exxen oder aufgeben waren seine Alternativen.
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.084
2.399
MUC
Ja, wenn er aus einem "unsauberen" Land gekommen ist. Diese Regelung wurde kürzlich etwas gelockert.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
wenn Du durch die Siko musst, endet bei unversiegelter Tüte die Reise ohne deren flüssigen Inhalt, egal wo Du her kommst.

Ich könnte schwören, vor zig Jahren einen Passagier vor mir gehabt zu haben, der trotz versiegelter DutyFree Tüte seinen Whisky nicht mit durch die Siko nehmen durfte, exxen oder aufgeben waren seine Alternativen.

Ja, wenn er aus einem "unsauberen" Land gekommen ist. Diese Regelung wurde kürzlich etwas gelockert.

kombiniere Beides, dann hast Du die Regeln zusammen.
 

ingridadele

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
487
11
Ich fasse nochmal auf meine Ausgangsfrage zurückgreifend zusammen:
Wenn ich aus YVR nach MUC kommend in MUC einkaufe und dann nach HAJ weiterfliege, so passiert meinen Spirituosen aus dem Duty Free nichts, weil keine Sicherheitskontrolle mehr.
Richtig verstanden?
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.084
2.399
MUC
Ich fasse nochmal auf meine Ausgangsfrage zurückgreifend zusammen:
Wenn ich aus YVR nach MUC kommend in MUC einkaufe und dann nach HAJ weiterfliege, so passiert meinen Spirituosen aus dem Duty Free nichts, weil keine Sicherheitskontrolle mehr.
Richtig verstanden?

Rischtisch
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.102
7.196
YUL-ZRH-FRA kürzlich:
Dutyfree Einkäufe (im versiegelten Beutel mit Rechnung - auch Alk dabei) aus YUL wurden an der Transfer-Siko in ZRH kurz in Augenschein genommen und durften problemlos durch.
Dürfte in MUC auch kein Problem sein.