Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Klar, und im Zweifelsfall auf blöde schalten und die Kohle auf Eis legen. Ebay hat ja kein Interesse an einer schnellen Lösung. Aber Käufer und auch Verkäufer oft schon. Es werden wirklich lediglich die planmäßigen Betrüger ausgeschaltet.
Klar, und im Zweifelsfall auf blöde schalten und die Kohle auf Eis legen. Ebay hat ja kein Interesse an einer schnellen Lösung. Aber Käufer und auch Verkäufer oft schon. Es werden wirklich lediglich die planmäßigen Betrüger ausgeschaltet.
Andererseits werden die Betrüger auf der Käuferseite begünstigt, einfach den Kauf reklamieren und der Verkäufer ist die Ware los und kann ewig auf das Geld warten.
Andererseits werden die Betrüger auf der Käuferseite begünstigt, einfach den Kauf reklamieren und der Verkäufer ist die Ware los und kann ewig auf das Geld warten.
So ist das halt, wenn ein Unternehmen das Monopol hat. Erinnere mich noch genau an die Zeit, als nur das Alliierten-Kartell nach Berlin fliegen durfte. Hach ja...
Glaube aber, solange der Verkäufer den Versand nachweisen kann, und sich gegen eine Auszahlung stellt, wird ebay einen Teufel tun und dem Käufer sein Geld zurück geben.
Das behalten die! Erst mal...
Wie es dann weiter geht habe ich ja schon gesagt............höchstwahrscheinlich wird das jahrelang als offene Verbindlichkeiten gebucht, bis es verjährt ist und bei ebay in den Gewinn gebucht wird.
Sind ja auch schöne Einnahmen (Zinsen) für Ebay + der Gebührenerhöhung die wohl dieses Jahr noch ansteht, werden die Ihren Profit wohl deutlich steigern.