Ec Karte

ANZEIGE

heinzo97

Reguläres Mitglied
11.08.2011
26
0
28
Meiningen
ANZEIGE
Hallo,
kann mir jemand sagen ob man in Spanien problemlos mit einer Ec /Maestro Karte bezahlen kann?(hab keine cc da unter 18 )
Außerdem weiß jemand die Gebühren fürs Abheben? Mein Bank kann mir das nicht sagen laut deren heißt es von Bank im Ausland abhänig?(Volksbank
 
F

Flugfreak

Guest
Rechne mal mit 5 - 10 EUR Gebühren für das Abheben mit EC Karte.
 
F

Flugfreak

Guest
Mehr kann ich nicht dazu sagen aber es ist teuer.

Ich nutze immer dafür meine DKB KK da kann ich weltweit abheben ohne Gebühren.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Innerhalb der Eurozone kostet das Abheben bei einem Bank im Ausland genau soviel wie bei einem Fremdbank im Heimland. Per EU-Gesetz vorgeschrieben, genau so dass eine Überweisung ins Euro-Ausland nicht teuer sein darf als die im eigenen Land (aber bitte als 'SHARE' und nicht 'OUR COST' aufgeben).

Dass heisst: mit meinen niederländische EC-Karte kann ich in den Niederlanden bei jedem Geldautomaten jeder Bank umsonst Geld ziehen, ergo mache ich das überall in der Eurozone umsonst. Was es bei meinem DKB-Karte bei einem Fremdbank in Deutschland kostet, sollte es auch bei einem niederländischen Automaten in den Niederlanden kosten.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Wenn deine ec-Karte einen Chip hat, könnte es bei einigen älteren Automaten Probleme geben. Es sollten zwar theoretisch alle Automaten in der EU dieses neue Authorisierungsverfahren unterstützen, in der Praxis scheint dies aber noch nicht überall der Fall zu sein.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Nein. Mit den Gebühren des Geldautomatenbetreibers hast du als Endkunde nichts mehr zu tun. Es gilt die Preisliste deiner kartenausgebenden Bank.

Lediglich im außereuropäischen Ausland (z.B. Thailand, USA) gibt es noch zusätzliche Gebühren, die man bei der Auszahlung aber angezeigt bekommt und bestätigen muss.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.993
212
Bei Lidl in Spanien kannst mit der EC-Karte bezahlen. Kostet nichts extra.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Hallo,
kann mir jemand sagen ob man in Spanien problemlos mit einer Ec /Maestro Karte bezahlen kann?(hab keine cc da unter 18 )
Außerdem weiß jemand die Gebühren fürs Abheben? Mein Bank kann mir das nicht sagen laut deren heißt es von Bank im Ausland abhänig?(Volksbank

in Läden usw. teilweise ja. In Restaurants usw. eher weniger. Geldautomaten sind möglich, kosten aber wie beschrieben Gebühren.

Tipp: Probier doch bei der ING DIBA mal ein Extra-Konto (ich werbe Dich auch gerne, obwohls nur Geld und keine Meilen gibt *g*), da gibt's eine VISA-Card dazu, die direkt von Konto runtergeht (wenn Konto leer, dann zumindest keine Geldautomaten-Nutzung mehr) -> die könntest Du vielleicht auch unter 18 bekommen, ist zumindest eine Frage wert. Mit der Karte kannst Du im Euro-Raum alle Geldautomaten gebührenfrei nutzen!
 
H

HGFan

Guest
kann mir jemand sagen ob man in Spanien problemlos mit einer Ec /Maestro Karte bezahlen kann?
Es gibt immer 2:
Mastro National und Maestro International
Nicht jede Firma hat das International aktiviert da es (meiner Firma) genausoviel kostet wie eine Kreditkarte.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.582
869
wenn du noch Zeit hast, geh zur nächsten Postfiliale und hol dir eine Sparcard (gut, gibts auch online inzwischen). Damit kannst du 10 Mal im Jahr Geld kostenlos aus dem Automaten ziehen (musst du natürlich vorher eingezahlt haben). Sparcards gibt es glaube ich sogar schon für 2-jährige ;)
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
wenn du noch Zeit hast, geh zur nächsten Postfiliale und hol dir eine Sparcard (gut, gibts auch online inzwischen). Damit kannst du 10 Mal im Jahr Geld kostenlos aus dem Automaten ziehen (musst du natürlich vorher eingezahlt haben). Sparcards gibt es glaube ich sogar schon für 2-jährige ;)

Und wo ist der Vorteil zu comdirect oder DKB? :confused:
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.582
869
Heinzo war doch unter 18, dem nick nach wohl erst 14... Geben comdirect oder dkb Kids schon Kreditkarten? wenn, dann sicher nicht ohne Papas Unterschrift...
 
D

DanielSt.

Guest
Kostet es denn Gebühren mit einer EC-Karte im Ausland zu bezahlen? Dann müsste er ja gar nichts/bzw. nur einmal (für Kleinigkeiten) abheben, wenn das so teuer ist...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Kostet es denn Gebühren mit einer EC-Karte im Ausland zu bezahlen? Dann müsste er ja gar nichts/bzw. nur einmal (für Kleinigkeiten) abheben, wenn das so teuer ist...

Ja kostet es teilweise, denke jenachdem wie es belastet wird (ec gibt es eh nicht mehr - nur Girocard, maestro und vpay).

P.S.: Mein Post 5000!
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Ich zahle ständig in Europa mit meiner Maestro (landläufig EC-Karte genannt) und habe noch nie Gebühren abdrücken müssen. Nur wenn ich am falschen Geldautomaten lande wird es teuer...
Achsooo in Spanien ist die Akzeptanz von Maestro in normalen Läden sehr hoch, besser als in Deutschland wo ich z.B. mit meiner österreichischen Maestro bei Edeka oft nicht bezahlen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HGFan

Guest
Nur wenn ich am falschen Geldautomaten lande wird es teuer...
Wieso es gibt ja keinen richtigen?!
Es ist eh egal wo man sich das Geld holt ob der Blau, Grün, Geld oder Rot ist sowas von egal weil das Geld eh überall rauskommt.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.808
562
Berlin
Hat denn die Volksbank keine Partnerbanken im Ausland, bei denen man dann weltweit kostenlos Geld an deren Automaten abheben kann?
 
H

HGFan

Guest
Keine ahnung was eine "Volksbank" ist oder macht. In Europa kann ich kostenlos abheben.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
ANZEIGE
Ich zahle ständig in Europa mit meiner Maestro (landläufig EC-Karte genannt) und habe noch nie Gebühren abdrücken müssen. Nur wenn ich am falschen Geldautomaten lande wird es teuer...
Achsooo in Spanien ist die Akzeptanz von Maestro in normalen Läden sehr hoch, besser als in Deutschland wo ich z.B. mit meiner österreichischen Maestro bei Edeka oft nicht bezahlen kann.

AFAIR hat es bei billa extra gekostet.