Economy aber Business sitzen

ANZEIGE

sascha2506

Neues Mitglied
05.09.2023
7
0
ANZEIGE
Hey fliege morgen von Nürnberg nach Frankfurt und dann weiter nach Helsinki.

Gebucht ist Economy aber habe sitze in der Reihe 4 welche ja Business Class ist.

Ist das normal?

Grüße
Sascha
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.014
9.987
LEJ
Trotzdem ist dein Reihe 4 ganz gut beim aussteigen, gerade dann, wenn die Umsteigezeit kurz ist und vorne ist es etwas leiser als hinten.
Trägt zwar nichts zum Thema bei, hab aber Senf abgelassen.
Schönes Wochenende 😊🍷😊
 

Anjak

Neues Mitglied
09.10.2024
3
3
Hallo,
ich habe aktuell auch die Reihe 4 reserviert.
Bedeutet das tatsächlich, das wir in dem Fall Business sitzen?
Also auch mit mehr Beinfreiheit?
 
  • Haha
Reaktionen: 3LG und denkigroove

Anjak

Neues Mitglied
09.10.2024
3
3
Ich habe die Beiträge oben gelesen, versteh es aber nicht ganz. Die entsprechenden Sitze und Abstände sind doch vorgegeben, oder? Oder wird da dann kurzfristig was umgebaut. Das der Vorhang flexibel ist, ist mir klar.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.325
9.431
FRA / FMO
Ich habe die Beiträge oben gelesen, versteh es aber nicht ganz. Die entsprechenden Sitze und Abstände sind doch vorgegeben, oder? Oder wird da dann kurzfristig was umgebaut. Das der Vorhang flexibel ist, ist mir klar.
Die Sitze sind bei LH für Economy und Business 1:1 gleich... (außer die ganz wenigen Flugzeuge, die in den ersten paar Reihen den mittleren Sitz starr blockiert haben, die sind aber die Ausnahme).
 

Anjak

Neues Mitglied
09.10.2024
3
3
Die Sitze sind bei LH für Economy und Business 1:1 gleich... (außer die ganz wenigen Flugzeuge, die in den ersten paar Reihen den mittleren Sitz starr blockiert haben, die sind aber die Ausnahme).
Ah ok, das heißt, die haben nicht mal etwas mehr Beinfreiheit? Warum bucht man dann Business...

Habs gefunden, der einzelne Unterschied ausser Gepäck oder Checkin ist nur, das der Mittelplatz frei bleibt.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.014
9.987
LEJ
Ah ok, das heißt, die haben nicht mal etwas mehr Beinfreiheit? Warum bucht man dann Business...

Habs gefunden, der einzelne Unterschied ausser Gepäck oder Checkin ist nur, das der Mittelplatz frei bleibt.
Es gibt ein kleines Stück Schokolade, es ist das teuerste.
Darüber hinaus ein Stück Selbsbefriedigung und den Glauben, was besseres zu sein.

Ernsthaft:
- Lounge, soweit verfügbar
- früheres einsteigen, wers braucht
- im Regelfall ein Essen auf demm Flug
- falls Gepäck aufgegeben, dann kommt es zuerst zur Ausgabe am Band
- Fastlane bei der Siko, aber nicht immer

Manchmal liegt der Aufpreis (oder Upgrade) von Y zu C bei nur 15€ oder ist sehr günstig.
Man muss es für sich eben abwägen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.246
3.256
Also auch mit mehr Beinfreiheit?
Die "neueste" Bestuhlung der LH, zumindest in den A320NEOs, hat bei den vorderen Sitzen (die ersten 5 oder 7 Reihen?) wirklich mehr Beinfreiheit als bei den hinteren, ganz hinten wirds dann mit 71 cm (Durchschnitt über alle Sitze: 74cm) wirklich eng. Das ist aber fix, ob die Sitzreihe nun als Business oder Economy verkauft wird, ist da egal.
 

BER2022

Aktives Mitglied
24.05.2017
150
218
Es gibt Ecken auf der Welt, da wird das, was innereuropäisch als Business Class angeboten wird, Premium Economy genannt.
Im Prinzip subventionierst du damit den Eco-Fliegern auf Kurzstrecke die Ticketpreise ohne fairen Gegenwert. Also win-win für Airline und Ecoflieger 😁
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.014
9.987
LEJ
ANZEIGE
300x250
Es gibt Ecken auf der Welt, da wird das, was innereuropäisch als Business Class angeboten wird, Premium Economy genannt.

Es ging in erster Linie um LH

Im Prinzip subventionierst du damit den Eco-Fliegern auf Kurzstrecke die Ticketpreise ohne fairen Gegenwert. Also win-win für Airline und Ecoflieger 😁
Wenn du dich da mit dem fehlenden fairen Gegenwert mal nicht täuschst.
Es gibt ihn nicht immer, aber es gibt ihn.
Von Fall zu Fall einfach überlegen und rechnen.