Eigene LH Handgepäckregelung NUR fuer Hamburg?

ANZEIGE

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.940
1.422
ANZEIGE
In Hamburg gibt es seit einiger Zeit sehr "spezielle" Ansagen bezgl. Handgepäck, die nirgendwo anders, an keinem anderen LH Airport zu geben scheint. In meinen Augen stehen diese ganz klar im Widerspruch zu den Befoerderungsbedingungen der LH.

Ein Rucksack zaehlt als "normaler" Carry On, Personal Item und darf mit an Bord. Jedoch eine Kombination aus Rucksack und Trolley ist VERBOTEN, da der Rucksack dann KEIN Personal Item mehr sei, sondern ein 2. Handgepäckstueck! Der Zugang zu den automatischen Gates wird einem versperrt und der Trolley dann einem aus der Hand gerissen und als Gate Bag eingecheckt.

Habe dieses Spiel jetzt mehrfach nur in HAM erlebt. Oder gibt es diese Regelung tatsaeclich auch an anderen Airports?
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.005
16.278
Trolley, Rucksack, Personal Item - Worte sind Schall und Rauch. Auf die Maße kommt es an. Wenn das kleine Gepäckstück größer als 30*40*10 cm³ groß ist, ist es kein kleines zusätzliches Handgepäckstück mehr, sondern das "große", also (in Eco) einzige Handgepäckstück.
 

RBOCity

Aktives Mitglied
10.01.2010
210
369
HAM
Ich benutze manchmal einen Trolley, der noch mehr als genug Platz für Jacke und Laptop hat.
Weil mir der Trolley bei vollen und/oder kleinen Maschinen öfter mit "delivery at aircraft" und "Akkuverbot im Gepäck" weggenommen wurde und ich keine Lust habe, dann mit Laptop im Arm in den Flieger zu steigen, habe ich den Laptop in einem ansonsten leeren Rucksack dabei, in den ich manchmal auch die Jacke noch hinein packe. Dieser Rucksack überschreitet die personal-item-Maße minimal, kann aber mangels Füllung quasi auf halbe Maße gestaucht werden. Ich habe bisher nicht eingesehen, warum ich jetzt noch einen neuen Rucksack kaufen sollte, weil diese paar Zentimeter nichts ändern.

Seit dieser Diskussion (die ich tatsächlich bisher nur in Hamburg hatte), habe ich zusätzlich einen Jutebeutel dabei, verstaue bei Bedarf den Rucksack im Trolley und stecke den Laptop in den Jutebeutel. Ob das irgendwas am "LH-Borderlebnis" ändert, sei mal dahingestellt.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Ich benutze manchmal einen Trolley, der noch mehr als genug Platz für Jacke und Laptop hat.
Weil mir der Trolley bei vollen und/oder kleinen Maschinen öfter mit "delivery at aircraft" und "Akkuverbot im Gepäck" weggenommen wurde und ich keine Lust habe, dann mit Laptop im Arm in den Flieger zu steigen, habe ich den Laptop in einem ansonsten leeren Rucksack dabei, in den ich manchmal auch die Jacke noch hinein packe. Dieser Rucksack überschreitet die personal-item-Maße minimal, kann aber mangels Füllung quasi auf halbe Maße gestaucht werden. Ich habe bisher nicht eingesehen, warum ich jetzt noch einen neuen Rucksack kaufen sollte, weil diese paar Zentimeter nichts ändern.

Seit dieser Diskussion (die ich tatsächlich bisher nur in Hamburg hatte), habe ich zusätzlich einen Jutebeutel dabei, verstaue bei Bedarf den Rucksack im Trolley und stecke den Laptop in den Jutebeutel. Ob das irgendwas am "LH-Borderlebnis" ändert, sei mal dahingestellt.
Natürlich gibt es "Grenzfälle". Aber andererseits kann ich mir ansonsten auch meinen Rimowa Trolley auf den Rücken schnallen, und dann effektiv 3 Trolleys mit an Bord nehmen. Irgendwo muss es eine Grenze geben, und effektiv wäre es für alle besser, wenn diese Grenze klar und deutlich kommuniziert und dann auch kontrolliert würde. Das Gewicht ist ja nicht das Problem, aber das äußere Packmaß von so manchem Gepäckstück lässt mich doch so manches mal wundern, warum da nicht kontrolliert wurde. Da sieht man riesige Rucksäcke, locker doppelt so groß wie mein Rimowa, und dann haben die Leute noch einen Trolley dabei und LH wundert sich, warum das Boarding so lange dauert und warum der Platz nicht ausreicht. 55*40*23 und ein kleines personal item. Das sind die Regeln und ich finde, es wäre im Interesse aller, wenn man sich auf diese verlassen könnte....
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.005
16.278
Ich kann ürigens nicht sagen, dass sich das auf HAM beschränkt: Wenn ich mit Trolley und normalgroßem Rucksack unterwegs war, wurde ich schon einige Male und an verschiedenen Orten angesprochen, dass das zu viel sei und ich den Trolley aufgeben müsse. Business fliegend war es dann jeweils ok - klar, dann ist man ja auch mit dem zweiten Gepäckstück innerhalb der Limits.
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.559
267
RLG
kreuzundpeer.de
Ein „üblicher“ Rucksack ist kein „Personal Item“.
Völlig richtig dass durchgegriffen wird, wenn Leute mit Trolley und Rucksack abgewiesen werden.
Das "Problem" ist hier aus meiner Sicht, dass die Maximalmaße des Personal Item bei LH ziemlich praxisfern sind. Hat bisher nur niemanden gestört, da ein kleiner Rucksack i.d.R. als Personal Item akzeptiert wurde.

Ich sehe auch keine sinnvollen Gründe, wieso ein Personal Item auf 40 x 30 x 10 cm begrenzt sein sollte. Solange der Rucksack unter den Vordersitz passt, ist doch alles gut. Das klappt auch mit den 40 x 30 x 25 cm bei der Tochter Eurowings.

Persönlich hatte ich bei LH/LX/OS/SN noch nie Probleme mit einem kleinen Rucksack (ca. 45 x 30 x 20 cm, aber etwas flexibel) und Trolley. Manchmal wurde der Trolley gewogen, aber der Rucksack nie beanstandet.
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.737
2.352
...
Ich sehe auch keine sinnvollen Gründe, wieso ein Personal Item auf 40 x 30 x 10 cm begrenzt sein sollte. Solange der Rucksack unter den Vordersitz passt, ist doch alles gut. Das klappt auch mit den 40 x 30 x 25 cm bei der Tochter Eurowings.
...
Das Problem in der Praxis ist auch weniger, ob das Gepäckstück unter den Vordersitz passt, als vielmehr, dass die Paxe es nicht unter den Vordersitz packen wollen - egal, wie groß oder klein.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.840
18.679
NUE/FMO
www.red-travels.com
Das Problem in der Praxis ist auch weniger, ob das Gepäckstück unter den Vordersitz passt, als vielmehr, dass die Paxe es nicht unter den Vordersitz packen wollen - egal, wie groß oder klein.

genau das ist es und da bringt auch der Schnipsel bspw. bei KLM nichts, dass das extra dran steht, es wird von der Crew ja in der Regel nicht kontrolliert und den Leuten auf den Schoß gelegt...
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.605
880
Der Zugang zu den automatischen Gates wird einem versperrt und der Trolley dann einem aus der Hand gerissen und als Gate Bag eingecheckt.
Ist das ein Automatismus durch Kameraerkennung des Pax und seines Gepäcks am automatischen Gate oder ist das eine Sichtkontrolle des anwesenden Personals?
 

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
467
161
Ich kann ürigens nicht sagen, dass sich das auf HAM beschränkt: Wenn ich mit Trolley und normalgroßem Rucksack unterwegs war, wurde ich schon einige Male und an verschiedenen Orten angesprochen, dass das zu viel sei und ich den Trolley aufgeben müsse. Business fliegend war es dann jeweils ok - klar, dann ist man ja auch mit dem zweiten Gepäckstück innerhalb der Limits.
Meine Erfahrung ist, das Trolley und (große) Rucksack gar nicht so selten in Eco vorkommt und nach meiner Beobachtung bisher noch nie seitens LH beanstandet wurde.
Ich reise in dieser Kombination nur mit Business Ticket, Eco entweder Rucksack ODER Trolley. Finde es aber gut, dass da jetzt darauf stärker geachtet wird, es kommt teilweise zu Verzögerungen durch das Handgepäck-Tetris.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Wenn die Regel nun mal so lautet und sich alle dran halten, warum sollte man dann selbst plötzlich doppelt so viel beanspruchen? Ich möchte nicht meinen regelkonformen Kram aufgeben müssen, nur weil irgendeiner sich an keine Regeln hält und der Platz dann wirklich knapp wird.
Ganz genau. Das ist ja aktuell und zuletzt oft das große Problem: Man kommt in Business Class als einer der letzten in den Flieger, und es ist bereits alles voll mit dem ganzen Kram aus der Eco. Dann soll ich meinen Trolley unter den Vordersitz machen, und selbst der Mittelsitz ist oft schon belegt. Manchmal sogar mit Gepäck von jemandem aus der Eco. Das geht einfach gar nicht. Ich würde ja auch nicht auf die Idee kommen, mehr Gepäck aufzugeben, als ich gebucht habe/enthalten ist. Warum soll man dann auf einmal mehr Handgepäck haben. Dann sollen die Leute das eben aufgeben. Wie gesagt, das Gewicht kann von mir aus auch 10 oder 11 kg sein, aber dieses "Trolley + riesiger Rucksack + 2 Einkaufstüten und am besten noch eine Handtasche" hat halt weder etwas mit "Handgepäck" zu tun, noch mit den Regeln....
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.940
1.422
Trolley, Rucksack, Personal Item - Worte sind Schall und Rauch. Auf die Maße kommt es an. Wenn das kleine Gepäckstück größer als 30*40*10 cm³ groß ist, ist es kein kleines zusätzliches Handgepäckstück mehr, sondern das "große", also (in Eco) einzige Handgepäckstück.
Hi, sehe ich persönlich genauso. Vielleicht habe ich mich auch unklar ausgedrückt...
In Hamburg, sonst habe ich es noch nie gehört, gibt es eine Ansage "Wichtiger Hinweis für all Passagiere auf LHXXX, eine Kombination aus Rucksack und Trolley als Handgepäck ist an Bord nicht erlaubt!" Die Betonung in der Ansage klingt so, dass alleine schon die Kombination generell verboten ist.

An den anderen LH-Stationen wird eigentlich immer ein Aufruf gemacht, dass auch leider "regelkonformes Handgepäck" wegen der Auslastung verladen werden muss. Was verständlich ist. In Hamburg gibt es diese Ansage wohl nicht, dafür aber eine mit dem Hinweis darauf, dasss Trolley/Rucksack verboten sind. Wieso kann man nicht eine einheitliche LH Ansage machen?
 
Zuletzt bearbeitet:

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
824
744
Hi, sehe ich persönlich genauso. Vielleicht habe ich mich auch unklar ausgedrückt...
In Hamburg, sonst habe ich es noch nie gehört, gibt es eine Ansage "Wichtiger Hinweis für all Passagiere auf LHXXX, eine Kombination aus Rucksack und Trolley als Handgepäck ist an Bord nicht erlaubt!" Die Betonung in der Ansage klingt so, dass alleine schon die Kombination generell verboten ist.

Ich kann mir vorstellen, dass man die Station HAM als" Versuchsballon" auserkoren hat und die Praxis dann ausweiten wil, sofern sie sich bewährt. Zu hoffen wäre es (meine persönliche Meinung).
 
  • Like
Reaktionen: Threy

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.840
18.679
NUE/FMO
www.red-travels.com
Damit ich mir 180 Rucksäcke gegen die Schulter knallen lassen kann? Nee

dann buch halt n Fenstersitz... :LOL: es gibt halt immer irgendwas, das nicht passt...

n Hamburg, sonst habe ich es noch nie gehört, gibt es eine Ansage "Wichtiger Hinweis für all Passagiere auf LHXXX, eine Kombination aus Rucksack und Trolley als Handgepäck ist an Bord nicht erlaubt!" Die Betonung in der Ansage klingt so, dass alleine schon die Kombination generell verboten ist.

die Abbildung ist doch eindeutig...
1731945772140.png
 

mich00

Aktives Mitglied
27.09.2024
116
87
Ganz genau. Das ist ja aktuell und zuletzt oft das große Problem: Man kommt in Business Class als einer der letzten in den Flieger, und es ist bereits alles voll mit dem ganzen Kram aus der Eco. Dann soll ich meinen Trolley unter den Vordersitz machen, und selbst der Mittelsitz ist oft schon belegt. Manchmal sogar mit Gepäck von jemandem aus der Eco. Das geht einfach gar nicht. Ich würde ja auch nicht auf die Idee kommen, mehr Gepäck aufzugeben, als ich gebucht habe/enthalten ist. Warum soll man dann auf einmal mehr Handgepäck haben. Dann sollen die Leute das eben aufgeben. Wie gesagt, das Gewicht kann von mir aus auch 10 oder 11 kg sein, aber dieses "Trolley + riesiger Rucksack + 2 Einkaufstüten und am besten noch eine Handtasche" hat halt weder etwas mit "Handgepäck" zu tun, noch mit den Regeln....
Hi,
ich kenne diese Problem auch nur zu gut. Ich verstehe halt auch nicht warum das Handgepäck nicht wirklich kontrolliert wird. Durch diese "Unart" kommt es ja immer mehr zu Problemen/ Verspätungen die ALLE dann auszubaden haben, auch die regelkonformen.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.940
1.422
Und es gibt noch was neues in Hamburg - als einziger Flughafen im LH Universum gibt es 6 Boardinggruppen.... Da steigt keiner mehr durch :help:
Neu scheint es jetzt Boardinggruppe 2,5 zu geben - frei nach Harry Potter! :resp:Nach Priority 2, Biz/SEN/*A GOLD etc., folgen noch vor Gruppe 3 die Passagiere welche ihr Handgepäck kostenlos am Gate aufgegeben haben (egal ob 3/4 oder5) als keines "Dankeschön für die Mithiilfe"...
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
736
1.110
ANZEIGE
300x250
Und es gibt noch was neues in Hamburg - als einziger Flughafen im LH Universum gibt es 6 Boardinggruppen.... Da steigt keiner mehr durch :help:
Neu scheint es jetzt Boardinggruppe 2,5 zu geben - frei nach Harry Potter! :resp:Nach Priority 2, Biz/SEN/*A GOLD etc., folgen noch vor Gruppe 3 die Passagiere welche ihr Handgepäck kostenlos am Gate aufgegeben haben (egal ob 3/4 oder5) als keines "Dankeschön für die Mithiilfe"...
Als "Dankeschön" soll man noch länger im Flugzeug sitzen und darf mit Gangplatz dann auch extra oft ausstehen. Auch ne Art das Erlebnis zu maximieren....