Wie vielleicht schonmal geschrieben: Aviation Herald greift auf viele nicht öffentlichen Quellen zu. Das die Franzosen so gut arbeiten ist halt airfrance's "Pech".
Es heisst aber nicht, dass airfrance mehr oder weniger unsicher ist. Eine Daallo Airlines-Maschine in Dschibouti kann alle zwei Tage einen solchen Vorfall haben - bringt aber alles nichts, da die Behörden aus Dschibouti keine für Aviation Herald zugängliche Datenbank haben. Wer ist dann also unsicherer?
Aus diesem Grund beschränken sich daher auch die ganzen Meldungen meist auf Kanada, Frankreich, Spanien, Deutschland etc., weil sie halt gut informieren. Effektiv kann es aber - ohne dass Aviation Herald davon berichtet - in Kasachstan, Somalia, China etc. deutlich mehr - und vor allem schwerere Zwischenfälle - geben.