ANZEIGE
Hi,
erstmal hallo, habe mich gerade im Forum angemeldet
Würde gerne wissen was ihr dazu sagt.
Ich hatte letzte Woche eine Flugverspätung von 9 Stunden auf dem Weg von Salzburg nach Beyrut aufgrund eines verpassten Anschlussfluges.
Der ausschlaggebende Flug war von Salzburg nach Frankfurt. Dieser war ein Lufthansa Flug, jedoch operated by Austrian (Codeshare).
Ich habe meine Anliegen auf Ausgleichszahlung an die Lufthansa gestellt und es bereits bestätigt bekommen
Warum ich es an LH gestellt habe weiß ich ehrlich gesagt grade nicht -> nicht nachgedacht, einfach formular ausgefüllt und ab damit.
Nun ist es doch eigentlich so dass bei solchen Entschädigungen die ausführende Airline haftet, und nicht die bei der man gebucht hat. Das wäre in diesem Fall ja Austrian.
Nachdem mir LH jetzt 400€ überweist, obwohl sie eigentlich garnicht dafür haften, was würde passieren wenn ich den selben Antrag nochmal an die Austrian stelle?? Die sind ja eigentlich die die dafür haften müssten.


Reden die Customerservice-Stellen der LH und Austrian miteinander? Versuchen könnt ichs ja mal, auch wenns bisschen unmoralisch ist ..
LH tut mir allerdings in dem Fall garnicht leid, da ich vor einem halben Jahr einen Flug nach Amerika stoniert habe (4 Monate im Vorraus nach telefonischer Bestätigung eines Mitarbeiters dass der volle Preis rückerstattet wird, und sie haben mir dann stolze 160€ von den bezahlten 1500€ zurückgegeben!!
erstmal hallo, habe mich gerade im Forum angemeldet
Würde gerne wissen was ihr dazu sagt.
Ich hatte letzte Woche eine Flugverspätung von 9 Stunden auf dem Weg von Salzburg nach Beyrut aufgrund eines verpassten Anschlussfluges.
Der ausschlaggebende Flug war von Salzburg nach Frankfurt. Dieser war ein Lufthansa Flug, jedoch operated by Austrian (Codeshare).
Ich habe meine Anliegen auf Ausgleichszahlung an die Lufthansa gestellt und es bereits bestätigt bekommen

Warum ich es an LH gestellt habe weiß ich ehrlich gesagt grade nicht -> nicht nachgedacht, einfach formular ausgefüllt und ab damit.
Nun ist es doch eigentlich so dass bei solchen Entschädigungen die ausführende Airline haftet, und nicht die bei der man gebucht hat. Das wäre in diesem Fall ja Austrian.
Nachdem mir LH jetzt 400€ überweist, obwohl sie eigentlich garnicht dafür haften, was würde passieren wenn ich den selben Antrag nochmal an die Austrian stelle?? Die sind ja eigentlich die die dafür haften müssten.
Reden die Customerservice-Stellen der LH und Austrian miteinander? Versuchen könnt ichs ja mal, auch wenns bisschen unmoralisch ist ..
LH tut mir allerdings in dem Fall garnicht leid, da ich vor einem halben Jahr einen Flug nach Amerika stoniert habe (4 Monate im Vorraus nach telefonischer Bestätigung eines Mitarbeiters dass der volle Preis rückerstattet wird, und sie haben mir dann stolze 160€ von den bezahlten 1500€ zurückgegeben!!