"Einlasskontrolle" am Serviceschalter LH in FRA bei A22

ANZEIGE
T

tosc

Guest
Es werden sicher auch keine vollbezahlten Kräfte sein. Da werden wohl einfach welche mit einer Aufgabe hingestellt und fertig. Die notwendigsten Kenntnis, wie man mit einem Laptop umgeht, bringt man ihnen offenbar noch bei, aber das war es dann wohl schon.

Ähnliches gilt für das Zutrittspersonal in der A26 Lounge ... privat mitm Handy telefonieren, eine Schlange bildet sich ... es gibt Dinge die gehen gar nicht.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.912
16.028
Von den netten Damen und Herren am Schalter - zu denen ich dann immerhin durchkomme - höre ich übrigens recht oft ungefragt, dass es ihnen einigermassen peinlich sei, was ihr Arbeitgeber da an Abwimmelei veranstalte.

Klar, die sehen ja auch ihre Felle (lies: Arbeitsplaetze) wegschwimmen.

Ich sehe es grundsaetzlich positiv, wenn der Kunde in einfachen Faellen dazu gebracht wird, den Automaten benutzen, da das mehr Kapazitaeten fuer mich laesst, wenn ich einen Schaltermenschen brauche.
Deswegen war ich bei der Bahn auch sehr fuer die Einfuehrung eines Bedienzuschlages im Reisezentrum.

Wenn das dann aber umschlaegt und ungeschulte Mitarbeiter die Kunden wegmobben, die auf die persoenliche Schalterbetreuung angewiesen sind, geht das natuerlich gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: KaiserPinguin

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.323
5.062
51
MUC
www.oliver2002.com
Leute ihr seit gemein. Der Türsteher ist dafür da die Spreu vom Weizen zu trennen und nur komplett hoffnungslose irrop Fälle anstehen zu lassen. Der Automat kann Dich auch umbuchen, wenn du deinen Anschluß verpasst hast. Wenn er irgend etwas Sinnloses bucht, kann man immer noch zum LH Mitarbeiter.

Im SMD FRA workshop kam heraus das die meisten die an den Xfer Desk anstehen bzw sie blockieren sinnloses wie Sitzplatzänderungen, Bordkartenausdruck oder Fragen wie 'Ist mein Gepäck auch umgeladen worden' haben. Die Kunden die wirklich dringend umgebucht werden wollen stehen dann genervt in der Schlange.
 
  • Like
Reaktionen: mbx

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Die sollen doch nicht WOW spielen ;)
Solitär reicht ja auch für den Anfang, wir wollen sie ja nicht überlasten

WOW ist deutlich einfacher als Solitär... Klicken, Taste 1 schnell & häufig drücken, fertig.

OT: Ich mag diese Automaten auch, aber kann dieses Personal wie die meisten hier nicht ausstehen. Die mobile Bordkarte ist eine Option, allerdings funktioniert die nicht an allen Flughäfen, und irgendwie sehe ich es auch nicht ein, die Arbeit für LH selbst zu machen.
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
Der Automat kann Dich auch umbuchen, wenn du deinen Anschluß verpasst hast. Wenn er irgend etwas Sinnloses bucht, kann man immer noch zum LH Mitarbeiter.

Das mit dem automatischen Umbuchen am Automaten mag sicher innerhalb der LH bei verpassten Anschlüssen funktionieren, wenn da noch ne andere Airline mit drin hängt, wird das sicher nix mehr. Und da ich meist selbst bei normalen Buchungen schon Pech am Automaten habe, bleibt nur das Durchkämpfen und anstehen am HelpDesk.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
Also stehst Du dir die Beine lieber in den Bauch, ohne es auch nur einmal am Automaten zu versuchen???

Wieso in den Bauch? Wir haben ca. 5 Min. gewartet bis wir dran waren (die Länge der Schlange sieht man ja, gut und die Zeit mit dem Hampelmann zähl ich mal nicht), die selbe Zeit hätte ich minimum am Automaten auch gebraucht, um dann festzustellen, dass keine Bordkarte rauskommt. Wir hatten dies nämlich schon vorab auf dem Weg an einem LH-Gate kurz prüfen lassen und der uns an den HelpDesk verwies. Wär es ne reine LH-Buchung gewesen, hätte sich das Problem sicher so gar nicht erst ergeben.