Einreise Frankreich - Passportkontrolle Schengen

ANZEIGE

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.412
2.080
ANZEIGE
Wollte nur meine Erfahrungen letzte Woche in Lyon teilen:
bin aus Berlin über BRU in LYS angekommen.. und egal ob Schengen / nicht schengen -> alle mussten zur Passport-Kontrolle..
gibt zwar auch e-gates, diese sind aber nur mit Reisepass nutzbar... deutscher (oder auch französischer) Personalausweis klappt dort nicht.
anstatt 2 Minuten brauchte ich deswegen 1 Stunde für die Einreise (und ich saß auf 5A)

Ist das mit der Kontrolle auch in anderen franz. Flughäfen so?

deswegen als Tipp: Reisepass mitnehmen kann auch innerhalb der EU nützlich sein
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.887
6.590
In LYS war ich bislang 1x (2021) und musste beim Umsteigen auch durch die Passkontrolle, dann raus und durch die Siko wieder rein.
War als erster an der Passkontrolle; wir mussten aber 3-4 Minuten warten weil die Beamten noch nicht Platz genommen hatten.
Hatte es damals auf den Corona Mist geschoben.

Ansonsten kann ich nur aus CDG berichten. Da gibt es ab und an stichprobenartig Passkontrollen am Ende des Fingers (auch intra-Schengen), aber da konnte ich bislang immer im Sicherheitsbereich bleiben.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.766
15.690
Das ist doch wegen Vigipirate, oder? Dauerausnahmezustand mit Passkontrolle bei Flugeinreise seit 2014.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.887
6.590
Hab in der Zwischenzeit mal etwas gesucht:
„La nouvelle posture Vigipirate « Été – automne 2022 » sera active à compter du 22juin 2022 et maintiendra l’ensemble du territoire national au niveau « sécurité renforcée - risque attentat ».“

Ja, „vigipirate Sommer-Herbst 2022“ ist aktuell auf dem gesamten nationalen Terrotorium aktiv seit dem 22. Juni 2022.
Stufe: Verstärkte Sicherheitsmassnahmen - Risiko eines Anschlags

Es kann - muss aber nicht immer - zu solchen Kontrollen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.033
5.990
BSL
Bei Ankunft in Basel muss man auch gelegentlich durch eine Passkontrolle durch französische Beamte (auch wenn man nachher Richtung Schweiz weiter will), aber es scheint nur sehr stichprobenartig und nicht vorhersehbar zu sein. Da kann es dann schon mal länger dauern, wenn z.B. nur ein Häuschen besetzt ist. Dann sind auch schon mal die horizontalen Fahrsteige ausgeschaltet, damit es nicht zu “Auffahrunfällen“ kommt :)
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.868
8.713
FRA / FMO
Bei Ankunft in Frankreich (LYS/MRS) gab es über die letzten Jahre verteilt immer mal wieder Passkontrollen bei Einreise aus Deutschland. Scheint vom aktuell Gefahren bzw. Sicherheitslevel wie oben erwähnt abzuhängen.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Wollte nur meine Erfahrungen letzte Woche in Lyon teilen:
bin aus Berlin über BRU in LYS angekommen.. und egal ob Schengen / nicht schengen -> alle mussten zur Passport-Kontrolle..
gibt zwar auch e-gates, diese sind aber nur mit Reisepass nutzbar... deutscher (oder auch französischer) Personalausweis klappt dort nicht.
anstatt 2 Minuten brauchte ich deswegen 1 Stunde für die Einreise (und ich saß auf 5A)

Ist das mit der Kontrolle auch in anderen franz. Flughäfen so?

deswegen als Tipp: Reisepass mitnehmen kann auch innerhalb der EU nützlich sein
In Paris bestimmt 20 Mal aus allen möglichen Schengen-Ländern angekommen (Deutschland, Schweiz, Polen, Österreich...) die letzten 3-4 Jahre weder T1 noch T2 in CDG eine Kontrolle gehabt, in Marseille auch nicht. In Lyon scheint das tatsächlich anders zu laufen, die halten warum an Einreisekontrolle für alle fest.
 
  • Like
Reaktionen: slutz

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
902
1.250
Ich bin am 01.12.2018 mal BRE-AMS-SXB geflogen. Wochenendausflug zum Weihnachtsmarkt & Indochine-Konzert gucken
Bei Ankunft in SXB Ausweiskontrolle. Vierer-Streifen Uniformierter mit Sturmgewehr auf dem Weg vom Terminal zur Bahnhaltestelle. Beim Zugang in die Innenstadt (Richtung Boma Hotel) durfte ich dann mein Handgepäck vorführen.
Genützt hat es letztlich alles letztlich nichts. Etwa eine Woche später am 11.12.2018 Anschlag auf den Weihnachtsmarkt unmittelbar in dem Bereich meines Hotels.
Irgendwie erinnerte mich das an den 12.11.2015, als ich wegen LH-Streik auf Langstrecke kurzfristig statt über FRA nun über CDG mit AF nach JNB flog. Keine 24h später war der Bataclan-Anschlag. Daher hab ich da vollstes Verständnis für die Kontrollen.

Da das meine beiden einzigen Reisen in den letzten Jahren irgendwie nach Frankreich waren (überhaupt sind Reisen in Europa bei mir im Gegensatz zu Asien eine Rarität) bin ich allerdings ein wenig abergläubisch. Nach dem Motto: Immer wenn ich da hinfahre passiert anschließend etwas Schlimmes.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Bin dieses Jahr mehrmals in BIQ gewesen, Passkontrolle war immer, bei Ein- und Ausreise.

Die spinnen, die Gallen…
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.820
10.699
irdisch
Vielleicht ist das neu wegen der Fußball-Ausschreitungen oder die hatten aktuell Terrorwarnungen? Lande öfter in Frankreich und das war jetzt schon ne Weile nicht mehr mit Passkontrolle.Aber beim Boarding muss man den Perso kurz zeigen bei denen.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.887
6.590
siehe Beitrag 4 ;)

ID-Kontrolle bei Boarding: kenne ich in F nicht anders.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.258
19.104
FRA
In TLS ebenfalls schon Passkontrollen erlebt aus Deutschland mit LH kommend.

+1 ist Russin und musste sich ziemlich viele Fragen anhören und nachweisen, dass sie nicht gerade aus STN / nonschengen gelandet ist. War ziemlich unangenehm und der Beamte konnte nur „französisches Englisch“.
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
287
83
bin aus Berlin über BRU in LYS angekommen.. und egal ob Schengen / nicht schengen -> alle mussten zur Passport-Kontrolle..
Habe ich bei Ankunft aus Berlin (damals noch TXL) in CDG Terminal 2F auch erlebt. Da es anschliessend nach Non-Schengen weiterging, bedeutete das 2 mal Passkontrolle und erneute SiKo. Bei Flügen aus STR und MUC habe ich das aber nie erlebt. Allerdings kamen die immer in 2G an, wo es dann noch vor Ort durch die Schengen-Ausreise zum Transfer-Bus nach 2E ging. Eine weitere Kontrolle hätte da keinen Sinn gemacht.
BRU ist hinsichtlich Terrorismus ein besonders heißes Pflaster (die Bataclan-Attentäter kamen von dort), deshalb wird da vielleicht gründlicher geprüft.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar