ANZEIGE
Hallo in die Runde,
für privat genutzte Prämien(-flüge), die auf Dienstreisen über Miles & More gesammelt wurden, gibt es bekanntlich eine Pauschalbesteuerung nach § 37a EStG durch die Fluggesellschaft selbst, wobei Emirates eine derartige Pauschalbesteuerung eben nicht anbietet.
Der jährliche Freibetrag von 1.080€ ist ja bei Uprades von C nach F oder auch C Prämienflügen schnell erreicht.
Ich kenne einen Fall, in denen der GF einer GmbH im Rahmen einer regulären Steuerprüfung nachweisen musste, dass er die Meilen bzw. den Freiflug eines (asiatischen) FF-Programms in Deutschland versteuert hat - es kam zu einer Nachzahlung....
HIntergrund ist, dass sich mein Flugverhalten geändert hat und Emirates (und damit EK Skywards) eine echte Alternative zu Lufthansa/M&M ist.
Wie handhabt ihr das in Praxis? "Augen zu und durch"?
Vielen Dank.
Gruß, SEN2007
für privat genutzte Prämien(-flüge), die auf Dienstreisen über Miles & More gesammelt wurden, gibt es bekanntlich eine Pauschalbesteuerung nach § 37a EStG durch die Fluggesellschaft selbst, wobei Emirates eine derartige Pauschalbesteuerung eben nicht anbietet.
Der jährliche Freibetrag von 1.080€ ist ja bei Uprades von C nach F oder auch C Prämienflügen schnell erreicht.
Ich kenne einen Fall, in denen der GF einer GmbH im Rahmen einer regulären Steuerprüfung nachweisen musste, dass er die Meilen bzw. den Freiflug eines (asiatischen) FF-Programms in Deutschland versteuert hat - es kam zu einer Nachzahlung....
HIntergrund ist, dass sich mein Flugverhalten geändert hat und Emirates (und damit EK Skywards) eine echte Alternative zu Lufthansa/M&M ist.
Wie handhabt ihr das in Praxis? "Augen zu und durch"?
Vielen Dank.
Gruß, SEN2007