ANZEIGE
Hallo miteinander,
aus gegebenem Anlass (Statusmatch SEN >> FB Plat) frage ich einmal eventuell erfahrene FB-Flieger.
Wie erfolgt die Eliteerkennung im allianzweiten Buchungssystem?
Die Nummer blieb ja gleich, gibt es ein Zusatzflag, an Hand dessen die Partner-Airlines den Platin-Pax oder andere Stati identifizieren?
Was gibt es sonst für nennenswerte Fringes, abgesehen von den Informationen auf der Homepage. (Lounge, CI, usw... steht eh auf der HP)
Ich denke in die Richtung Seatblocking, Sitze knapp hinter dem Vorhang, automatisches Check-In... die Sachen, die beim SEN im Hintergrund passieren ;-)
Und natürlich Op-Ups...?
2. AF Gold und Platin sind allianzweit "Elite Plus", also ident.
Gibt es bei AF/KLM massive Soft-Fact-Unterschiede, abgesehen von den Informationen auf der AF-Homepage?
(z.B. ist mir beim SEN-CI schon aufgefallen, dass die Übergepäcks-Regelung als Indikation zu verstehen war, dass auch Einzelkoffer mit 40kg kein Wimpernzucken auslösten (ich meine, das Gewicht pro Gepäcksstück, nicht das Gesamtlimit).
Ich denke hier an Erfahrungsberichte von Status-Paxen bei AF.
3. Wie gehen die Skyteam-Partner mit den AF oder halt jeweiligen fremden Status-Inhabern vor?
P.S.
Habe meinen nächsten Skyteam Flug zwar in C gebucht, aber wenn der Status mir was bringen sollte, dann möchte ich in Zukunft ja auch Kurzstrecken mit Billigtickets fliegen.
Danke, LG
aus gegebenem Anlass (Statusmatch SEN >> FB Plat) frage ich einmal eventuell erfahrene FB-Flieger.
Wie erfolgt die Eliteerkennung im allianzweiten Buchungssystem?
Die Nummer blieb ja gleich, gibt es ein Zusatzflag, an Hand dessen die Partner-Airlines den Platin-Pax oder andere Stati identifizieren?
Was gibt es sonst für nennenswerte Fringes, abgesehen von den Informationen auf der Homepage. (Lounge, CI, usw... steht eh auf der HP)
Ich denke in die Richtung Seatblocking, Sitze knapp hinter dem Vorhang, automatisches Check-In... die Sachen, die beim SEN im Hintergrund passieren ;-)
Und natürlich Op-Ups...?
2. AF Gold und Platin sind allianzweit "Elite Plus", also ident.
Gibt es bei AF/KLM massive Soft-Fact-Unterschiede, abgesehen von den Informationen auf der AF-Homepage?
(z.B. ist mir beim SEN-CI schon aufgefallen, dass die Übergepäcks-Regelung als Indikation zu verstehen war, dass auch Einzelkoffer mit 40kg kein Wimpernzucken auslösten (ich meine, das Gewicht pro Gepäcksstück, nicht das Gesamtlimit).
Ich denke hier an Erfahrungsberichte von Status-Paxen bei AF.
3. Wie gehen die Skyteam-Partner mit den AF oder halt jeweiligen fremden Status-Inhabern vor?
P.S.
Habe meinen nächsten Skyteam Flug zwar in C gebucht, aber wenn der Status mir was bringen sollte, dann möchte ich in Zukunft ja auch Kurzstrecken mit Billigtickets fliegen.
Danke, LG