ANZEIGE
Ich bin unerfahren auf Langstrecke und noch nie mit Emirates geflogen:
Ich möchte mit meiner Frau und meinem Baby (dann 14 Monate) nach BKK fliegen. Idee ist mit einer Airline zu fliegen, die das Baby noch im Bassinet mitnimmt. Emirates sagt "Unsere Reisebetten wurden für Babys von bis zu zwei Jahren und mit einem Gewicht von bis zu 11 kg konzipiert. Sollte Ihr Baby dafür zu groß sein (zum Beispiel, wenn sie ihre Beine beugen müssen, um in das Reisebett zu passen), können wir kein Reisebett zur Verfügung stellen."
Im Internet habe ich unterschiedliche Bilder gesehen von Babys, die durchaus mit angewinkelten Beinen im Bassinet von Emirates liegen. Frage: Wie intensiv kontrolliert Emirates die Größe, wenn das Gewicht von 11 KG passt?
Weiter habe ich versucht die Sitzplatzbelegung durch eine Probebuchung zu testen. Ich würde gerne Sitzplätze buchen (auch kaufen), damit ich keinen Stress habe mit der Sitzplatzwahl. Leider erscheint folgender Hinweis:
Kann ich mit einem Baby nicht direkt bei Buchung den Sitzplatz reservieren/kaufen? Wie kann ich vor Buchung herausfinden, ob überhaupt noch Bassinet-Bulkhead Plätze (hinter der Galley, nicht hinter der Toilette) frei sind? Ich kenne es eigentlich so, dass man die Sitzplatzbelegung schon während des Ticketkaufs sieht und entsprechend auf andere Tage ausweichen kann, wenn die präferierten Plätze schon weg sind. In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass es ausreichend sei einfach direkt beim Online Check In Plätze zu reservieren - ist das noch aktuell?
Zur Buchung:
Hinflug
Option 1:
Oder mit etwas mehr Wartezeit:
Sollte man sich den Puffer nehmen? Oder reichen die 2h 40m in fast allen Fällen?
Rückflug wäre der: Da kann der kleine Mensch einen Tagesschlaf auf dem Hinflug nach Dubai machen und dann eigentlich in seiner Lebenszeit ab 19-20 Uhr noch 5, 6 Stunden schlafen.
Aber reichen hier die 1h 25m?
Denkt Ihr das ergibt alles so Sinn oder übersehe ich eine elementare Sache?
Danke Euch!
Ich möchte mit meiner Frau und meinem Baby (dann 14 Monate) nach BKK fliegen. Idee ist mit einer Airline zu fliegen, die das Baby noch im Bassinet mitnimmt. Emirates sagt "Unsere Reisebetten wurden für Babys von bis zu zwei Jahren und mit einem Gewicht von bis zu 11 kg konzipiert. Sollte Ihr Baby dafür zu groß sein (zum Beispiel, wenn sie ihre Beine beugen müssen, um in das Reisebett zu passen), können wir kein Reisebett zur Verfügung stellen."
Im Internet habe ich unterschiedliche Bilder gesehen von Babys, die durchaus mit angewinkelten Beinen im Bassinet von Emirates liegen. Frage: Wie intensiv kontrolliert Emirates die Größe, wenn das Gewicht von 11 KG passt?
Weiter habe ich versucht die Sitzplatzbelegung durch eine Probebuchung zu testen. Ich würde gerne Sitzplätze buchen (auch kaufen), damit ich keinen Stress habe mit der Sitzplatzwahl. Leider erscheint folgender Hinweis:

Kann ich mit einem Baby nicht direkt bei Buchung den Sitzplatz reservieren/kaufen? Wie kann ich vor Buchung herausfinden, ob überhaupt noch Bassinet-Bulkhead Plätze (hinter der Galley, nicht hinter der Toilette) frei sind? Ich kenne es eigentlich so, dass man die Sitzplatzbelegung schon während des Ticketkaufs sieht und entsprechend auf andere Tage ausweichen kann, wenn die präferierten Plätze schon weg sind. In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass es ausreichend sei einfach direkt beim Online Check In Plätze zu reservieren - ist das noch aktuell?
Zur Buchung:
Hinflug
Option 1:

Oder mit etwas mehr Wartezeit:

Sollte man sich den Puffer nehmen? Oder reichen die 2h 40m in fast allen Fällen?
Rückflug wäre der: Da kann der kleine Mensch einen Tagesschlaf auf dem Hinflug nach Dubai machen und dann eigentlich in seiner Lebenszeit ab 19-20 Uhr noch 5, 6 Stunden schlafen.
Aber reichen hier die 1h 25m?

Denkt Ihr das ergibt alles so Sinn oder übersehe ich eine elementare Sache?
Danke Euch!