Empfehlung: bmi Business Class

ANZEIGE

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.147
158
50
HAM
www.outlet-reisen.com
ANZEIGE
Ich hatte gestern den direkten Vergleich zwischen der Intra-EU Business Class von bmi und Lufthansa. Ich bin zunächst mit bmi BHX-FRA geflogen und dann FRA-SOF mit Lufthansa.

Der Flug ex-BHX dauert keine 1:15 Stunden, nach Sofia sind es knapp 2 Stunden.
Bei der LH gibt es ein kleines Schälchen (so groß wie ein Bierdeckel) mit Kalbsgulasch, kein Vorhang hinter der Business in Reihe 3, Dank der NEK extrem beengtes Sitzen auf 2A.

Anders bei bmi - die haben ja die alten Sitze der LH für ihren A319 bekommen, großzügiges Platzangebot und zwei warme Gerichte zur Auswahl! Ich hatte eine ordentliche Portion (ohne Aludeckel) Gnocci mit Spinat und Kürbis, einen tollen Salat vom Babyspinat. Gut, das Bier bei bmi kommt aus der Dose.

Insgesamt fand ich die C bei bmi um Längen besser und das auf dem verhältnismäßig kurzem Flug.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Ich bin großer bmi-Fan. Besonders, wenn es in den Orient geht, ist bmi extrem empfehlenswert, denn dort kommt eine echte Business-Class-Bestuhlung zum Einsatz. Seit dem Wegfall der Premiumklasse der AUA gibt's sowas innerhalb der Star Alliance sowieso nur noch bei Egyptair, oder? (Abgesehen natürlich von Widebodies).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Y

YuropFlyer

Guest
Ich bin großer bmi-Fan. Besonders, wenn es in den Orient geht, ist bmi extrem empfehlenswert, denn dort kommt eine echte Business-Class-Bestuhlung zum Einsatz. Seit dem Wegfall der Premiumklasse der AUA gibt's sowas innerhalb der Star Alliance sowieso nur noch bei Egyptair, oder? (Abgesehen natürlich von Widebodies).

Turkish baut ihre Kurzstreckenflotte afaik ebenfalls auf echte 2-2 in der C aus - ich glaube die 321 sind schon fertig, aktuell die 737 dran. Wobei, ist natürlich bei TK immer ein "Hit and Miss", was man bekommt ;)
 

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
Bin nur zweimal BMI C geflogen (TXL-LHR und zurück). Fand ich auch sehr gut. Ordentliche Portion Essen, gut genießbar. Außerdem hab ich den Tee als sehr gut in Erinnerung. Und die Hüte der FAs sind einfach nur cool.

Zusätzlich finde ich die BMI Lounge in LHR sehr gelungen (und wesentlich besser als die Star Alliance Lounge). Eigentlich fällt mir grad keine Lounge ein (unterhalb von F Lounges), die ich besser fand.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Ich liebe die bmi-Lounge auch heiß & innig, muss aber zugeben, dass sie etwas abseitig liegt und essensmäßig nicht ganz mit der ansonsten wenig tollen Star-Alliance-Lounge mithalten kann.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Seinen Mantel bekommt man bei BMI auch abgenommen. (y)
Allerdings obacht bei Wetlease Einsätzen: Es gibt zwar die blauen Hüte, aber das Essen von Lufthansa.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Das LH C Essen auf KONT Flügen ist der reisnte Witz.
Ich war letztens in OPO und auf dem Flug gab es in der C etwas, was aussah, wie aufgewärmtes Chappi.

Das Produkt ermutigt nicht zu wiederholungskäufen.
 
  • Like
Reaktionen: bettina7411

Ningnaja

Erfahrenes Mitglied
06.07.2011
977
1
nähe Pattaya, Thailand, BKK
Bin nur zweimal BMI C geflogen (TXL-LHR und zurück). Fand ich auch sehr gut. Ordentliche Portion Essen, gut genießbar. Außerdem hab ich den Tee als sehr gut in Erinnerung. Und die Hüte der FAs sind einfach nur cool.

Zusätzlich finde ich die BMI Lounge in LHR sehr gelungen (und wesentlich besser als die Star Alliance Lounge). Eigentlich fällt mir grad keine Lounge ein (unterhalb von F Lounges), die ich besser fand.
Ich fliege ab und zu Basel Europort - LHR mit BMI. Jedesmal Top-Service, auch in Y. Als FTL in Basel in die Lounge (auf 3 Etagen, innerhalb der Lounge mit Lift verbunden und wunderbarem Panorama auf die Pisten, welche absolut mit der BMI Lounge in LHR vergleichbar ist) und in LHR in die BMI-Longe. Dies alles zu einem preiswerten Preis über Swiss oder BMI online gebucht.

Ich habe im April einige Flüge gebucht, die dazumal noch unter SFr. 100 kosteten. Den letzten davon habe ich anfangs September absolviert. Momentan kosten die Flüge jedoch SFr. 180