Ende der Luftverkehrssteuer?

ANZEIGE

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Die Ticketpreise sind mir egal, aber die Gesellschaften werden konkurrenzfähiger.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.144
3.760
Nord Europa
Was ist der Unterschied zwischen Wahlkampf und einer Ministeraussage .......

----------------

Der vorige Plan war: KFZ-Steuer abschaffen. Und die Mineralölsteuer (leicht) erhöhen, damit auch die Ausländer mehr bezahlen. Und was wird es geben .........

----------------

Leute, lasst euch von der Politik weiter :censored: .
 

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.081
328
Die Ticketpreise sind mir egal, aber die Gesellschaften werden konkurrenzfähiger.

Nein, das sehe ich nicht so. Der Witz ist doch, dass die Abgabe nicht für Transitreisende anfällt. Und in einigen anderen Ländern gibt es so etwas auch. Die APD in GB fällt mir da z.B. ein. Zudem zieht man in einigen Ländern nach wie z.B. Norwegen letztes Jahr und Schweden nächstes Jahr.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Wettbewerbsfähiger wird man erstmal mit einem besseren Produkt!! :censored:

Oder aber über den Preis. und mit Wegfall der Steuer wäre es möglich auch bei weiterer Preisspirale nach unten in einem gewissen Rahmen gegenhalten zu können (damit meine ich nicht gegen die LCC, sondern z.B. ME3). Man könnte sich damit wieder etwas mehr Luft verschaffen.

Sicher, ein gutes Produkt gehört auch dazu.


Nein, das sehe ich nicht so. Der Witz ist doch, dass die Abgabe nicht für Transitreisende anfällt. Und in einigen anderen Ländern gibt es so etwas auch. Die APD in GB fällt mir da z.B. ein. Zudem zieht man in einigen Ländern nach wie z.B. Norwegen letztes Jahr und Schweden nächstes Jahr.

m.E. eine schlechte Strategie und fahrlässig für europäische Gesellschaften, solange es Steuerparadise wie ME3 gibt.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.144
3.760
Nord Europa
Das ist so nicht richtig!

Z.B. wurde 1971 die Speiseeissteuer abgeschafft! Wer kann sich noch erinnern?

Bis dahin kostete das Domino immer 40 Pfennig, danach 80 oder 1 (ganze) Mark!

Und was wurde 1993 nicht alles abgeschafft:

Salzsteuer

Leuchtmittelsteuer

Teesteuer

.....
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Dobrindt: Luftverkehrssteuer nach und nach abbauen

Auch ich glaube nicht das unter Schäuble jemals eine Steuer gesenkt oder abgeschafft wird. Am schlimmsten finde ich dann Formulierungen wie "nach und nach" abschaffen. Die Steuer wurde auf einen Schlag eingeführt, warum nicht sofort und vollständig abschaffen.

Gleiches gilt für den SoLi, der bei Haushaltsüberschüssen ohnehin verfassungswidrig sein dürfte.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.144
3.760
Nord Europa
Gilt die Mineralölsteuer genauso für Kerosin,

musste beim Betanken eines A380 ca 140.000,00 Euro Steuer zusätzlich gezahlt werden.

Das sind pro Passagier ca. 400 Euro O/W (bei 87% Sitzladefaktor).
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.144
3.760
Nord Europa
Gilt die Mineralölsteuer genauso für Kerosin,

musste beim Betanken eines A380 ca 140.000,00 Euro Steuer zusätzlich gezahlt werden.

Das sind pro Passagier ca. 400 Euro O/W (bei 87% Sitzladefaktor).

Habe nochmal mit den aktuellen Steuersätzen nachgerechnet.

Mineral


ca 175.000,00 Euro Steuer zusätzlich gezahlt werden.

Das sind pro Passagier ca. 500 Euro O/W (bei 87% Sitzladefaktor)
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.144
3.760
Nord Europa
Und was ist denn mit den Schiffen?

Die QM2 müsste beim "Bunkern" für eine Reise nach New York ca. 1.600.000,00 Euro Mineralölsteuer bezahlen. O/W.
 
Zuletzt bearbeitet:

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.622
1.056
Planet Earth
Habe nochmal mit den aktuellen Steuersätzen nachgerechnet.

Mineral


ca 175.000,00 Euro Steuer zusätzlich gezahlt werden.

Das sind pro Passagier ca. 500 Euro O/W (bei 87% Sitzladefaktor)

Daran sieht man, wie verzerrt die Preisgestaltung im Verkehrssektor aufgrund der unterschiedlichen Besteuerung ist.

Zitat aus der o.g. Quelle: "Das Ziel der Mineralölsteuer ist eine Besinnung der Menschen auf die nur begrenzt vorhandenen Ressourcen, gleichzeitig soll sie zu einem sparsamen Verbrauch anregen." Dem würde ich auch in Bezug auf die Luftfahrt zustimmen.
 

HelmutSchmidt

Reguläres Mitglied
01.06.2016
60
0
HAM
Ich würde mir wünschen das wir soetwas wie die Luftverkehrssteuer oder alternativ eine Mineralölsteuer für Kerosin auf europäischer Ebene geregelt wird. Dadurch wären die Vorraussetzungen wenigstens innerhalb des liberalisierten Luftverkehrsbinnenmarktes in Europa für alle gleich.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Wer meint, noch nicht genug Steuern zu zahlen, der kann sich ja gerne in der Wilhelmstr. melden. Ich bin mir sicher, dass man ihm dort ein "Spenden"konto mitteilen kann. Fuer alle anderen gilt: Weniger Steuern sind immer besser als mehr Steuern. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Perisai