Erfahrungen AirEuropa Langstrecke Eco?

ANZEIGE

bentre

Reguläres Mitglied
20.05.2013
39
14
ANZEIGE
Hallo zusammen

Ich fliege mal wieder im Juni 2024 nach Bolivien, möchte aber zum einen wegen recht kurzer Flugzeit als auch modernerem Gerät (B789) die Lufthansa Gruppe meiden.

Hat schon jemand Erfahrungen mit der UX 789 Eco Kabine auf Langstrecke gemacht?

Im Netz (Google, YT) etc liest man ja nicht dass allerbeste...

Ich würde meinen Flug direkt bei der Airline buchen um evtl. Probleme zu vermeiden🤗.

Gruss,
Ben
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
876
733
Sitz/Flugzeug ist ok, normale 3-3-3 Eco im Dreamliner halt mit eigenem Entertainment-System. Relativ wenig Beinfreiheit (aber mit 31 Zoll so wie bei den meisten anderen Airlines), Service unterschiedlich aber grundsätzlich nicht unbedingt schlecht, Essen ist enttäuschend, sowohl Qualität als auch Quantität (Langstrecke), auf Kurzstrecke kostenpflichtig,

Umstieg in Madrid in muss man sehr lange durch uralte enge Terminals laufen (im schlechtesten Fall vom modernen Bereich E bis ganz ganz ganz ans Ende zum Bereich A).
 

bentre

Reguläres Mitglied
20.05.2013
39
14
Sitz/Flugzeug ist ok, normale 3-3-3 Eco im Dreamliner halt mit eigenem Entertainment-System. Relativ wenig Beinfreiheit (aber mit 31 Zoll so wie bei den meisten anderen Airlines), Service unterschiedlich aber grundsätzlich nicht unbedingt schlecht, Essen ist enttäuschend, sowohl Qualität als auch Quantität (Langstrecke), auf Kurzstrecke kostenpflichtig,

Umstieg in Madrid in muss man sehr lange durch uralte enge Terminals laufen (im schlechtesten Fall vom modernen Bereich E bis ganz ganz ganz ans Ende zum Bereich A).
Danke für die prompte Antwort, 'reifel'.

Ja, MAD kenne ich, aber diese langen Gänge sind bei 2h40 Umstieg sicher machbar. Und 6h weniger Reisezeit, bzw. allgemein optimalere Zeiten doch zu verlockend.

Bin schon 3x mit LX ex ZRH und AMS in C geflogen, mit zt 7h Umstieg in GRU und war trotz C richtig groggy.

Ich nehme an AirEuropa ist quasi die Langstrecken-Ryanair...

Abends essen tue ich sowieso nicht, von daher: I'll give it a try😋

Gruss,
Ben
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
876
733
Danke für die prompte Antwort, 'reifel'.

Ja, MAD kenne ich, aber diese langen Gänge sind bei 2h40 Umstieg sicher machbar. Und 6h weniger Reisezeit, bzw. allgemein optimalere Zeiten doch zu verlockend.

Bin schon 3x mit LX ex ZRH und AMS in C geflogen, mit zt 7h Umstieg in GRU und war trotz C richtig groggy.

Ich nehme an AirEuropa ist quasi die Langstrecken-Ryanair...

Abends essen tue ich sowieso nicht, von daher: I'll give it a try😋

Gruss,
Ben

Ach Langstrecken Ryanair ist das nicht... Man kriegt ein modernes Flugzeug, einen Eco üblichen Sitz, verhungert und verdurstet nicht. Angeblich soll auch das Essen verbessert worden sein.

2:40 reichen definitiv. Manchmal ist es - gerade wenn der Preis auch stimmt - die kürzeste Variante zu nehmen und fertig.
 

nugget

Reguläres Mitglied
30.10.2014
80
32
Essen ist enttäuschend, sowohl Qualität als auch Quantität (Langstrecke),
Ich war auch auf der Strecke nach Bolivien in Eco unterwegs.
Eine (!) Mahlzeit (Abendessen) inbegriffen, kein Frühstück.
Zum Glück las ich das vorher, seit der Erfahrung schwor ich mir nie wieder mit UX.
Beim nächsten Mal geht dann in C via LIM oder GRU nach Bolivien (mit Iberia resp. LA).
Oder falls die Eingliederung von UX in OW doch mal voran geht mit UX in C.
 
  • Like
Reaktionen: reifel

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.340
16.467
www.red-travels.com
Im Netz (Google, YT) etc liest man ja nicht dass allerbeste...

sie lassen sich nicht schön reden... es gibt aber mehrere Threads zu Erfahrungen mit Air Europa hier ;)

 

bentre

Reguläres Mitglied
20.05.2013
39
14
Hallo zusammen

Vielen Dank für Euer Feedback.

Grundsätzlich ist es mir egal ob bzw. wieviele Mahlzeiten ich auf einem Langstreckenflug bekomme. Auch bei längeren Bahnfahrten (sicher nicht in DE🤣), aber sonst durch Europa) besorge ich mir selbst Proviant.

Finally hab ich heute UX PremiumEco gebucht. Zwar mit Hürde da Buchung via Mobile und Webseite nicht abgeschlossen werden konnte.

Dafür hatte ich nen netten 30min call mit UX Hotline (top Deutsch) und gab mir sogar noch Tipps zu sitzplätzen bzgl Toilette/ob Fenster etc.

Ich bin gespannt.

Ich versuche aktuell wie gesagt die LH-Gruppe zu meiden. Sei es wegen vieler techn. issues, Stteiks, immer schlechterem Service, Überheblichkeit etc.

Im Juni flieg ich, gerne gebe ich hiernach Feedback zu meiner "Flight Experience".

Best,
Ben, ZRH
 

pjm

Aktives Mitglied
15.10.2019
199
164
Meine Erfahrungen sind nicht positiv. Vor allem wenn etwas schief geht, musst du es wohl selbst lösen. Keine Unterstützung, Umbuchungen auf Flüge mehrere Tage später, und und und. Dafür sind sie meist günstiger...
 

bentre

Reguläres Mitglied
20.05.2013
39
14
Hallo zusammen und Gruss aus VVI /Bolivien.

Bin vor wenigen Stunden gelandet und habe somit meine Erste UX Erfahrung hinter mir. 2 Legs (ZRH-MAD und MAD- VVI.

Overall muss ich sagen bin ich sehr zufrieden und habe mich wohlgefühlt.

Sowohl in ZRH als auch dann in MAD gabs Verspäteten Abflug von rund 10-15min, sind aber stets pünktlich, bzw ahead of schedule gelandet.

Klar, diesowohl die Cabin Crew als auch der Service itself sind jetzt nicht auf einem Niveau mit LX, aber stets aufmerksam, freundlich und zuvorkommend.

Von meiner 1. PremiumEco Eerfahrung bin ich begeistert. Hier ist diesecdurch eine Galley bzw Einstiegsbereich von der Eco komplett abgetrennt und die total 32 Sitze waren auch nur von 18 besetzt. Und mein Nebensitz (hatte 2er Sitz am Fenster) war auch frei.

Das kleine Amenitykit (Zahnbürste und Kamm aus Holz), Schlafmaske (etwas eng), Socken, Earplugs, war auch völlig ausreichend.

Eigentlich wollte ich gegen halb 1am nichts essen, hab dann doch bei der Frage "Chicken or Pasta" nicht wiederstehen können und das Chicken genommen.

Alles in Allem hab ich mich sehr wohl gefühlt, freu mich schon auf den Rückflug in 5 Wochen und überlege im Januar erneut UX zu meiner Kreuzfahrt Richtung Miami zu nehmen. Zur Sicherheit Reise ich schon 2 Tage vorher an.

Beste Grüsse aus VVI,
Ben
 

Anhänge

  • IMG20240608005834.jpg
    IMG20240608005834.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 31
  • IMG20240608044826.jpg
    IMG20240608044826.jpg
    4 MB · Aufrufe: 31

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
876
733
Hallo zusammen und Gruss aus VVI /Bolivien.

Bin vor wenigen Stunden gelandet und habe somit meine Erste UX Erfahrung hinter mir. 2 Legs (ZRH-MAD und MAD- VVI.

Overall muss ich sagen bin ich sehr zufrieden und habe mich wohlgefühlt.

Sowohl in ZRH als auch dann in MAD gabs Verspäteten Abflug von rund 10-15min, sind aber stets pünktlich, bzw ahead of schedule gelandet.

Klar, diesowohl die Cabin Crew als auch der Service itself sind jetzt nicht auf einem Niveau mit LX, aber stets aufmerksam, freundlich und zuvorkommend.

Von meiner 1. PremiumEco Eerfahrung bin ich begeistert. Hier ist diesecdurch eine Galley bzw Einstiegsbereich von der Eco komplett abgetrennt und die total 32 Sitze waren auch nur von 18 besetzt. Und mein Nebensitz (hatte 2er Sitz am Fenster) war auch frei.

Das kleine Amenitykit (Zahnbürste und Kamm aus Holz), Schlafmaske (etwas eng), Socken, Earplugs, war auch völlig ausreichend.

Eigentlich wollte ich gegen halb 1am nichts essen, hab dann doch bei der Frage "Chicken or Pasta" nicht wiederstehen können und das Chicken genommen.

Alles in Allem hab ich mich sehr wohl gefühlt, freu mich schon auf den Rückflug in 5 Wochen und überlege im Januar erneut UX zu meiner Kreuzfahrt Richtung Miami zu nehmen. Zur Sicherheit Reise ich schon 2 Tage vorher an.

Beste Grüsse aus VVI,
Ben
Danke für das Feedback, schön was Positives von UX zu lesen. Mir ist vor allem der ewig lange Transferweg zu Fuss durch das völlig veraltete und enge Terminal in Madrid negativ in Erinnerung geblieben.
Ich glaube Premium Eco gibt es nur auf ausgewählten Strecken, denke nicht Richtung USA.
 

bentre

Reguläres Mitglied
20.05.2013
39
14
Danke für das Feedback, schön was Positives von UX zu lesen. Mir ist vor allem der ewig lange Transferweg zu Fuss durch das völlig veraltete und enge Terminal in Madrid negativ in Erinnerung geblieben.
Ich glaube Premium Eco gibt es nur auf ausgewählten Strecken, denke nicht Richtung USA.
Hi

Also Umstieh in MAD war alles andere als lang und dunkel. Glaub ich bin keine 12 gemütliche Minuten gegangen. Modern, hell, grossteils shops. Weiterflug war vom T1.

Ja, in die USA fliegen die wohl nur mit Business und Eco. Schade.
 
  • Like
Reaktionen: reifel