EW: Erfahrungen bei Umbuchungsprozedere nach Streichung Langstrecke?

ANZEIGE

cityman

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
382
713
AAH
ANZEIGE
Habe im Forum noch keinen Austausch zu genau diesem Thema gefunden. Falls es das schon gibt, bitte verschieben!

Bin von der Streichung der Boston-Flüge betroffen. Info kam vor 10 Tagen, Abflug in 4 Wochen. Seitdem ist nicht passiert, bzw. eine telefonische Rückfrage ergab das übliche Blabla.

Hat jemand Erfahrungen,
- wie lange es dauert bis man eine Umbuchung bekommt?
- ob Wünsche bzgl. Zeiten berücksichtigt werden?

Bin nur Fr-So wegen einer Hochzeit in Boston und von den LH-Flügen ab Fra/Muc kommen für mich nur LH422/423 in Frage. Kann man auf diese Verbindungen bestehen, da dem ursprünglichen Flug zeitlich am nächsten?

Danke für Eure Hinweise!
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Arufen, gewünschten Flug nennen, umgebucht werden, fertig. Wenn die einen nicht wie gewünscht umbuchen wollen, ein einziges Mal schriftlich den Umbuchungswunsch äußern und knappe Frist setzten, ansonsten selber buchen und im Nachhinein einfordern.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Die Bestimmung der "adäquaten Ersatzbeförderung" läuft intransparent und unsystematisch bei null Kommunikation. Vielleicht können die Betroffenen ihren Umbuchungsstand mitteilen mit Angabe der ungefähren Daten und des Tarifs. Ich fange an:

Hin, letzte Augustwoche: nix
Rück, 1. Septemberwoche, LH BOS-FRA 17:00, ohne Abbringer nach Köln
update: Rail&Fly über EW-Hotline kostenlos zubuchbar, streckengebunden, nicht zuggebunden
Basic, Rückflug mit Meal

Bei FB meldeten sich einige Paxe, die folgendes bekommen haben:
LH FRA-BOS ohne Zubringer
LH MUC-BOS ohne Zubringer
LX CGN-ZRH-BOS
AB DUS-BOS-DUS
UA FRA-IAD-BOS
AC FRA-YYZ/YUL-BOS
LH FRA-BOS-FRA mit Zubringer
 
Zuletzt bearbeitet:

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.496
CGN
Diejenigen die BEST gebucht haben werden auch noch ihre persönliche Überraschung erfahren :D
Zumindest wenn es so abläuft wie bei den Las Vegas Streichungen. Und davon kannst Du ausgehen.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Erfahrungen zum ICE-Zubringer nach FRA: auf Nachfrage (über Hotline oder rf@e.....gs.com) bekommt man es als Rail&Fly dazugebucht. Zuständig ist EW, nicht die ausführende Airline: als Referenz auf dem R&F-Ticket ist der EW-Flug angegeben.

Im EW-Kundenkonto steht der Boston-Flug ja weiterhin als bestätigt. Daraus schließe ich, dass EW sich für das Konstrukt "Eurowings operated by wem-auch-immer ab wo-auch-immer" entschieden hat. Bin gespannt, ob Boomerangs-Meilen gutgeschrieben werden.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Erfahrungen zum ICE-Zubringer nach FRA: auf Nachfrage (über Hotline oder rf@e.....gs.com) bekommt man es als Rail&Fly dazugebucht. Zuständig ist EW, nicht die ausführende Airline: als Referenz auf dem R&F-Ticket ist der EW-Flug angegeben.

R&F gebunden auf die Strecke Köln Frankfurt? Oder frei, sprich könnte man das auch zur generellen An und Abreise verwenden?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
R&F gebunden auf die Strecke Köln Frankfurt? Oder frei, sprich könnte man das auch zur generellen An und Abreise verwenden?

Nein, streckengebunden (wer per Mail anfragt, soll seinen Bahnhof reinschreiben). Lustigerweise ist es dann ein R&F für eine Fahrt FRA-Köln Hbf gebunden an eine Flugbuchung BOS-CGN.

Wegeangabe auf dem R&F-Fahrschein:
Hinfahrt: Frankfurt(M)Flugh. -> Köln, mit ICE
Über: Verkehrsübliche und durch die Fahrplanlage bedingte
Wege sind in Richtung auf das Reiseziel zugelassen
 
Zuletzt bearbeitet:

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Lustigerweise ist es dann ein R&F für eine Fahrt FRA-Köln Hbf gebunden an eine Flugbuchung BOS-CGN.

Wegeangabe auf dem R&F-Fahrschein:

Na wenn der Schaffner das auch lustig findet...

Andere Frage in die Runde, der letzte Boston Flieger startet ja in den kommenden Tagen, wie lustig findet es eigentlich die US Immigration wenn da Leute drin sitzen, die zwar ein Ticket haben - deren Rückflug aktuell aber nur gecancelt ist?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Na wenn der Schaffner das auch lustig findet...

Andere Frage in die Runde, der letzte Boston Flieger startet ja in den kommenden Tagen, wie lustig findet es eigentlich die US Immigration wenn da Leute drin sitzen, die zwar ein Ticket haben - deren Rückflug aktuell aber nur gecancelt ist?

Gar nicht lustig. Aber auf FB ist zu lesen, dass die EW-Hotline rät, diese Tatsache bei der Immigration nicht zu thematisieren. Die Flüge seien offiziell NICHT annulliert, daher könne die Immigration nicht behaupten, dass kein Rückflug gebucht ist.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Gar nicht lustig. Aber auf FB ist zu lesen, dass die EW-Hotline rät, diese Tatsache bei der Immigration nicht zu thematisieren. Die Flüge seien offiziell NICHT annulliert, daher könne die Immigration nicht behaupten, dass kein Rückflug gebucht ist.

Wie bitte? Ich lese ja Facebook quer, das habe ich aber nicht gelesen. Hast du da einen Link. Das können die nicht ernsthaft bringen? Ich meine die Immigration Officers in Boston sind doch nicht bescheuert - auch da wird sich vermutlich rumgesprochen haben, dass es die Flüge nicht mehr gibt.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Wie bitte? Ich lese ja Facebook quer, das habe ich aber nicht gelesen. Hast du da einen Link. Das können die nicht ernsthaft bringen? Ich meine die Immigration Officers in Boston sind doch nicht bescheuert - auch da wird sich vermutlich rumgesprochen haben, dass es die Flüge nicht mehr gibt.

Stand vor 3-4 Tagen entweder in den Besucherbeiträgen oder in den Kommentaren zu den neuesten EW-Beiträgen. (Sorry, aber die Suche bei FB kann ich nicht bedienen).

EW verkauft anscheinend diese Annullierung wie die DB eine Umleitung. Kunden haben weiterhin gültige EW-Buchungscodes, bloß die Flüge finden so nicht statt.
 

Martin.Berlin

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
882
683
TXL
Wenn das so stimmt, wäre der Laden(bei mir immer noch Germanenflügel) ja noch schräger, wie ich bisher dachte.
Ohne bestätigten Rückflug in der Immi bei den Amis dürfte interessant werden.
MB
 

nic_oul

Neues Mitglied
19.06.2016
12
0
Hallo.
wenn man per Automatenkontrolle einreist, muss man den Rückflug gar nicht angeben und damit stellt sich die Frage gar nicht
 

nic_oul

Neues Mitglied
19.06.2016
12
0
Die Bestimmung der "adäquaten Ersatzbeförderung" läuft intransparent und unsystematisch bei null Kommunikation. Vielleicht können die Betroffenen ihren Umbuchungsstand mitteilen mit Angabe der ungefähren Daten und des Tarifs. Ich fange an:

Hin, letzte Augustwoche: nix
Rück, 1. Septemberwoche, LH BOS-FRA 17:00, ohne Abbringer nach Köln
update: Rail&Fly über EW-Hotline kostenlos zubuchbar, streckengebunden, nicht zuggebunden
Basic, Rückflug mit Meal

oder BOS-MUC-CGN mit LH wie bei uns
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Hallo.
wenn man per Automatenkontrolle einreist, muss man den Rückflug gar nicht angeben und damit stellt sich die Frage gar nicht

Muss man beim Officer auch nicht - die haben die Flüge im System und die Fluggesellschaft darf jemanden der mit ESTA reist ohne Rückflugticket ja eigentlich nicht in den Flieger lassen. Aber ESTA Leute die per Automaten einreisen können müssen kurz zum IO um dort ihren Stempel zu bekommen und auch da gab es bei mir beim letzten mal 1-2 kleine Fragen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
So, jetzt ist die Umbuchung auch für den Hinflug nächste Woche da, zum Glück ein Direktflug LH422 FRA-BOS. Premium Economy, obwohl ich nur Basic ohne Extras gebucht habe! Musste drei Tage lang, zweimal am Tag die Hotline nerven bis ich einen Supportmitarbeiter aus dem Container erwischt habe, der zu den "zuständigen Kollegen" nebenan hingegangen ist und die Umbuchung priorisieren ließ.

Über die Saudis kann man einsehen, was denen die Aktion gekostet hat: hin in N 515 €, rück in L 445 €.
 
  • Like
Reaktionen: BorussiaMG

Air 346

Neues Mitglied
09.07.2015
3
0
Moin moin,

muss ehrlich sagen, dass ich erschüttert bin darüber wie Eurowings das handhabt.
Ich war bisher einmal von einer Annullierung betroffen, damals handhabte man das allerdings EXTREM professionell (und relativ großzügig).
Nun warte ich auch mittlerweile 2 Wochen auf die Umbuchung für meinen Hin- und Rückflug im Oktober - ok, ich weiß, dass es bis dahin noch paar Wochen sind.
Dennoch kann ich irgendwie nur schwer nachvollziehen, warum das so lange dauert und warum einigen Betroffenen die Umbuchungen nur häppchenweise mitgeteilt werden?
Nie wieder Eurowings kann ich nicht sagen, da EW zum Teil ab HAM alternativlos ist, aber nie wieder Eurowings Langstrecke buchen - definitiv.
 

Kutscher95

Neues Mitglied
02.04.2016
17
0
DUS
Moin moin,

[...]
Dennoch kann ich irgendwie nur schwer nachvollziehen, warum das so lange dauert und warum einigen Betroffenen die Umbuchungen nur häppchenweise mitgeteilt werden?
Nie wieder Eurowings kann ich nicht sagen, da EW zum Teil ab HAM alternativlos ist, aber nie wieder Eurowings Langstrecke buchen - definitiv.

Naja, die Leute sollen halt so lange wie möglich hingehalten werden, in der Hoffnung, das viele Reisende entnervt selbst stornieren. Vielleicht weiß man auch, das man eventuell gar nicht ALLE halbwegs passend umbuchen kann? :eek:
 

nic_oul

Neues Mitglied
19.06.2016
12
0
Muss man beim Officer auch nicht - die haben die Flüge im System und die Fluggesellschaft darf jemanden der mit ESTA reist ohne Rückflugticket ja eigentlich nicht in den Flieger lassen. Aber ESTA Leute die per Automaten einreisen können müssen kurz zum IO um dort ihren Stempel zu bekommen und auch da gab es bei mir beim letzten mal 1-2 kleine Fragen.

Der IO wollte nur das grobe Rückflugdatum wissen und was wir uns anschauen wollen. Detailfragen nach Flugnummern habe ich bisher noch nicht erlebt
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Der IO wollte nur das grobe Rückflugdatum wissen und was wir uns anschauen wollen. Detailfragen nach Flugnummern habe ich bisher noch nicht erlebt

Weil die in deren Systemen sind und von den Fluggesellschaften übertragen werden. Die wissen ob du ein Weiter/Rückflugticket hast oder nicht. Die amerikanischen Behörden haben einen extrem weitgehenden Zugriff auf die Passagierdaten der Fluggesellschaften die die USA anfliegen und wenn du mit ESTA reist lässt dich eine Fluggesellschaft ohne Rückflugticket garnicht erst in den Flieger - sonst sind sie nämlich für deinen umgehenden Rückflug verantwortlich.
 

cityman

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
382
713
AAH
Wollte mal einen Zwischenstand vermelden, weil meine Umbuchung läuft gar nicht wie gewünscht:

Habe nur einen sehr kurzen Aufenthalt (wg. Hochzeit) gebucht, Freitag hin, Sonntag zurück (Montag wieder arbeiten!).
Hatte im Vorfeld schriftlich und telefonisch bei der EW auf die mir sehr wichtigen Flugzeiten hingewiesen. Zu dem Zeitpunkt hätte ich die gewünschten Zeiten bei LH für unter 600,- buchen können. Das Callcenter der EW sagte mir allerdings, dass das selber und neu buchen den Vorgang erheblich verkompliziere, die Wünsche berücksichtigt würden und haben abgeraten neu/selbst zu buchen, da ich definitiv umgebucht würde.
Nun habe ich Samstag zwei One Ways von LH bekommen, hin nur ab FRA, rück via MUC und beides so, dass ich weder das erste "Rehearsal Dinner" der Hochzeit am Freitag wahrnehmen könnte, noch montags wieder arbeiten.
Das Callcenter der EW stellt sich stur bzw. verweist auf Mailadressen, auf die eine automatische Antwort mit 5 Wochen Bearbeitungszeit verweist (was in meinem Fall nach Abflug wäre).

Meine Frage an Euch: weiß jemand, ob ich ein "Anrecht" auf bestimmte Flugzeiten habe? Kann ich denen die Fluggast VO unter die Nase reiben?
Mitteilung erfolgte 43 Tage vor Abflug, neuer Hinflug hat eine um 4'20h spätere Ankunft, neuer Rückflug eine um 5'30 spätere.

Danke für Hinweise!