EW: Erfahrungen bei Umbuchungsprozedere nach Streichung Langstrecke?

ANZEIGE

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
ANZEIGE
43 Tage vor Abflug? Wann fliegst du hin und zurück?

Das ist ein klassisches Recht haben und Recht bekommen Problem. Auch Eurowings weiß, dass am Ende kaum ein Passagier tatsächlich seine Ansprüche durchsetzt - daher wird natürlich abgewiegelt. Selbst einen Ersatz buchen "verkompliziert" den Vorgang primär in der Form, dass es für Eurowings teurer wird. Gibt es denn alternative Flüge die zeitlich passen?
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
764
236
Wenn die LH-Ersatzbuchung schon besteht, mal bei der LH-Reservierung nachfragen.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das jemand bei einem ähnlichen Sachverhalt damit erfolgreich war.
 

cityman

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
382
713
AAH
Schon probiert; machen die nicht. Die dürften nur innerhalb der Buchungsklasse ändern, und das ist E.
Die gibts nicht mehr.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Ich habe jetzt, nach drei Wochen warten, gestern mal die Hotline angerufen. Laut Aussage der Hotlinerin seien bereits alle umgebucht, die entsprechenden Mails werden nach und nach Versand. Die Aussage macht so erstmal null Sinn - die Stornomails konnten auch auf einmal versendet werden, warum dann nicht die Umbuchungen?
Da sie dann nochmal genauer schauen wollte hat sich die Aussage dann relativiert. Anscheinend hat Eurowings mittlerweile für alle betroffenen Buchungen Kontingente in anderen Airlines gesichert und nun sitzt da vermutlich jemand, viele können es ja nicht sein, die das nach und nach manuell umbuchen und übertragen. Bei dem Rückflug konnte sie mir daher schon den Flug mit Sicherheit nennen, (LH nach Frankfurt) - da haben wohl alle da rein gepasst, der Hinflug mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch so, eventuell aber auch Swiss. Na schauen mer mal...
 

Air 346

Neues Mitglied
09.07.2015
3
0
Guten Abend,

gerade nochmal die Hotline gewählt.
Kernaussage war eigentlich: Der Kunde erfährt von Veränderungen eher als die Leute in den Telefonzentralen.
Und so sollen die 'Kollegen' aktuell mit Buchungen von Ende September beschäftigt sein, Paxe im Oktober (also u.A. ich) müssen sich noch eine Woche gedulden.

Es bleibt spannend! Hab das Gefühl, dass da nicht wirklich mit System umgebucht wird, schließlich beschweren sich ja Leute bei Facebook die vermeintlich nächste Woche fliegen.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
So, ich Hinflug Anfang, Rückflug Ende Oktober habe nun meine Mail, beide sind Flüge überraschenderweise sogar zusammen umgebucht. Lufthansa ab Frankfurt. Rückflug (LH423) ist ok, Hinflug (LH420) nicht, da komme ich 4 Stunden später in Boston an und meine Verbindung nach NY ist weg...Mal sehen ob man da noch was drehen kann.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Nein, streckengebunden (wer per Mail anfragt, soll seinen Bahnhof reinschreiben). Lustigerweise ist es dann ein R&F für eine Fahrt FRA-Köln Hbf gebunden an eine Flugbuchung BOS-CGN. Wegeangabe auf dem R&F-Fahrschein:

Man kann sogar seinen Wunschbahnhof angeben, bekommt also im Fall auch ein Rail&Fly nach Wunsch dazu.

Auch wenn ich gerade den Alleinunterhalter spiele mal mein abschließendes Fazit. Vom Endresultat des Umbuchungsprozedere bin ich sehr zufrieden. Statt von Köln habe ich jetzt fast zeitgleiche Flüge via Frankfurt und ein Rail&Fly Ticket nach Wunsch on top. Wäre da nicht das Kommunikationschaos und über drei Wochen Wartezeit zwischen Stornierung und Umbuchung gewesen wäre das völlig ok gewesen, da hat sich Eurowings selbst in den Flügel geschossen...
Meine Flüge sind im Oktober und damit war noch viel Luft, andere wurden bis kurz vor Abflug sprichwörtlich zappeln gelassen - völlig unprofessionell, schade.
 

Air 346

Neues Mitglied
09.07.2015
3
0
Man kann sogar seinen Wunschbahnhof angeben, bekommt also im Fall auch ein Rail&Fly nach Wunsch dazu.

Auch wenn ich gerade den Alleinunterhalter spiele mal mein abschließendes Fazit. Vom Endresultat des Umbuchungsprozedere bin ich sehr zufrieden. Statt von Köln habe ich jetzt fast zeitgleiche Flüge via Frankfurt und ein Rail&Fly Ticket nach Wunsch on top. Wäre da nicht das Kommunikationschaos und über drei Wochen Wartezeit zwischen Stornierung und Umbuchung gewesen wäre das völlig ok gewesen, da hat sich Eurowings selbst in den Flügel geschossen...
Meine Flüge sind im Oktober und damit war noch viel Luft, andere wurden bis kurz vor Abflug sprichwörtlich zappeln gelassen - völlig unprofessionell, schade.

Das klingt doch im Endeffekt super.
Sollte das ähnlich bei mir klappen, so hätte ich keinen Grund zu klagen: Statt EW im Basic-Tarif in einem (vergleichsweise) öden A330 nun B748 in LH Economy mit allem drum und dran.
 
  • Like
Reaktionen: Rince

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Das sehe ich auch so. Für den Hinflug sogar Premium Eco erhalten und automatisch in Biz geupgradet worden. Ob meine Beschwerde an Garnadt & Spohr damit im ursächlichen Zusammenhang steht, ist offen. Was natürlich nicht schön war, ist FRA statt CGN. (FRA finde ich von der Dimension und Beschilderung her grauenhaft).

Die EW Buchung war die ganze Zeit als confirmed - Boomerangs wurden allerdings keine Gutgeschreben (*A Meilen sammle ich nicht).
 

nic_oul

Neues Mitglied
19.06.2016
12
0
Ich kann mich nur anschließen - Umbuchung von BASIC in einen LH nach MUC und anschließende Heimreise per Rail&Fly ist für uns besser als die Originalverbindung BOS -CGN und eine deutlich längere Bahnreise.
Die Mail mit der Umbuchung kam zwar erst nach unserem Abflug, aber trotzdem früh genug, um nicht nervös zu werden.
 

impii

Erfahrenes Mitglied
26.08.2010
428
48
CPH / LGA
Wenigstens sind die Jungs ja ehrlich: "Wir bitten um Verständnis, dass die aktuelle Bearbeitungszeit fünf Wochen betragen kann." Macht die Sache trotzdem nicht besser...

Wurde umgebucht auf eine Verbindung, die mir leider nicht passt. Wie seid ihr vorgegangen? Mir wurde am Telefon gesagt, ich solle eine E-Mail schreiben mit meinem Wunsch.