Erfahrungen bzw. Buchungen als Hertz PC

ANZEIGE

as1981

Reguläres Mitglied
21.04.2012
71
3
ANZEIGE
Hallo Leute,

ich bin seit neustem im Hertz PC. Jetzt würde ich gerne ein Auto auf Hawaii anmieten. Hat zufällig einer Erfahrungen mit der Anmietung auf Hawaii?
Ich hätte gerne ein Cabrio. Gibt´s da eine bestimmte Taktik... also z.B. Fullsize buchen und nach einem Upgrade auf ein Cabrio fragen?
Wenn ich die Capri Klasse buche, kann man da noch was an Upgrades erwarten oder haben die "nur" den Camaro?

Falls ihr noch nützliche Tipps habt, immer her damit. :)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Cabrio buchen - und gut ist.

Ansonsten hast du bei Cabrios eben das Problem das die nicht zwangsläufig zur Verfügung stehen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.461
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Cabrio buchen, Cabrio kriegen. Upgrades gibt es nur in extremen Ausnahmefällen, steht meines Wissens auch irgendwo in den T&Cs dass es für Cabrios gar keine gibt. Keine Ahnung wie oft ich schon Cabrios in den USA gemietet habe, genau zwei Mal gab es ein Upgrade:
- MIA von Mustang auf MB E-Klasse (Sixt Diamond)
- LAX von Mustang auf Mustang GT V8 (Hertz als PC)

Sonst nix. Letzte Woche als PC einen rundum zerbeulten Mustang mit 46k Meilen am Tacho.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.904
1.610
Howard Johnson
Upgrade gibt's nur auf max. Fullsize.
Zudem: Cabrio auf Hawaii ist gefährlich, gerne Einbrüche (Softtop wird zerschnitten).
 

Red BP

Erfahrenes Mitglied
05.02.2010
261
121
München
es ist eine Glücksache mit dem Upgrade in USA, in den letzten 12 Monaten war ich eher enttäuscht (SFO, LAS).
Wenn es ein Upgrade nach den T&C gibt (Dienst nach Vorschrift), dann ist es in USA ein Witz.
Ich erlebe dagegen in USA immer häufiger, daß die Station bei Frage nach einem Upgrade penibel ein Upsell machen will für ihre brauchbaren Fahrzeuge.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.461
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Upgrade gibt's nur auf max. Fullsize.
Upgrades gibts nur bis VON Fullsize. Jetzt hab' ich auch den Passus mit den Spezialfahrzeugen gefunden:

https://www.hertz.at/rentacar/emember/join/overview.do?learnMore=presidentsCircle meinte:
Die höchste Fahrzeugkategorie, für die Sie ein Upgrade erhalten können, ist Full-Size, wobei Sie mindestens ein Compact-Fahrzeug reserviert haben müssen. Das höchste Upgrade für einen Viertürer der Fahrzeugklasse Compact ist ein Viertürer der Oberklasse. Garantiert sind ausschließlich Upgrade in die nächsthöhere Fahrzeugkategorie. Hiervon ausgeschlossen sind Spezialfahrzeuge wie Minivans, SUVs, Fahrzeuge der Hertz Collections. Von den Upgrade-Angeboten ausgeschlossen sind ebenso Anmietungen länger als 30 Tage.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.834
3.186
FRA
Cabrio als Upgrade gibt es nicht (wurde ja schon erwähnt). Auf Hawaii sieht man meist Camaros und Mustangs (als V6). So lange es kein VW eos oder Chrysler ist, sind die beiden ja auch völlig o.k. Als PC würde ich danach fragen.

Aufgeschlitze Cabrio-Dächer sind jetzt nicht gerade die Regel. Die Aussage findet man zu Kriminalität auf Hawaii in manchem Reiseführer in Form von "Die Gefahr Opfer eines Gewaltverbrechens zu werden ist geringer als auf dem Festland - Wohnungs- und Autoeinbrüche sind die häufigsten Delikte". Kurzum, wer nicht gerade seine DSLR-Ausrüstung und sein iPad auf dem Beifahrersitz liegen lässt, dem schlitzt auch keiner das Verdeck auf. Und ich wage zu behaupten, dass einem jemand das Verdeck aufschneidet, um an Wertgegenstände zu kommen, ist in Florida, Kalifornien oder Las Vegas (um ein paar gängige Touri-Orte zu nennen) genau wahrscheinlich wie auf Hawaii, wenn im Auto Wertgegenstände liegen bleiben.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.834
3.186
FRA
Nein, ist es eben nicht, wie würde dieser Passus dann auch Sinn machen: "Das höchste Upgrade für einen Viertürer der Fahrzeugklasse Compact ist ein Viertürer der Oberklasse."

Ich habe es auch so verstanden: Max Full Size. Wer Full Size bucht, bekommt ein Upgrade auf Premium; wer Premium bucht, kein Upgrade auf Luxury. Max von Standard auf Full Size (also eine Kategorie).

Upgrades auf Cabrios gibt es in Feriengebieten, wo genug Leute bereit sind, den hohen Aufpreis zu bezahlen, nicht (oder sind Ausnahmen). Ein Cabrio für Lau gibt es höchstens mal in Chicago im Februar.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
es ist eine Glücksache mit dem Upgrade in USA, in den letzten 12 Monaten war ich eher enttäuscht (SFO, LAS).
Wenn es ein Upgrade nach den T&C gibt (Dienst nach Vorschrift), dann ist es in USA ein Witz.
Ich erlebe dagegen in USA immer häufiger, daß die Station bei Frage nach einem Upgrade penibel ein Upsell machen will für ihre brauchbaren Fahrzeuge.


Kann selbisges nur bestätigen.Als er mir einen Mercedes andrehen wollte und meine gesamte Rate gesehen hat schmutzelte er und wusste die Antwort selber " Eher nicht oder ? " meinte er.:D ( 120 $ pro Tag waren es für den Benz ).

@as1981
Falls du für die USA eine PC code brauchst .... gerne per PM ;). Wird um einiges günstiger.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.904
1.610
Howard Johnson
Aufgeschlitze Cabrio-Dächer sind jetzt nicht gerade die Regel. Die Aussage findet man zu Kriminalität auf Hawaii in manchem Reiseführer in Form von "Die Gefahr Opfer eines Gewaltverbrechens zu werden ist geringer als auf dem Festland - Wohnungs- und Autoeinbrüche sind die häufigsten Delikte". Kurzum, wer nicht gerade seine DSLR-Ausrüstung und sein iPad auf dem Beifahrersitz liegen lässt, dem schlitzt auch keiner das Verdeck auf. Und ich wage zu behaupten, dass einem jemand das Verdeck aufschneidet, um an Wertgegenstände zu kommen, ist in Florida, Kalifornien oder Las Vegas (um ein paar gängige Touri-Orte zu nennen) genau wahrscheinlich wie auf Hawaii, wenn im Auto Wertgegenstände liegen bleiben.

Ähem.... Und genau das ist es ja - Touristen lassen Wertgegenstände wie auf dem Präsentierteller im Auto offen rumliegen - und schwupps, sind sie weg.
Gerade auf Parkplätzen an der Straße (und das ist da ja nicht so selten) zu Trail heads oder "verborgenen" Stränden passiert sowas schon mal gern.

Demzufolge liest man in den einschlägigen Foren neben den Einbruchsberichten eben auch immer den Hinweis, Wertgegenstände im Kofferraum oder HaSchuFach zu "verstecken".

Heißt nicht, daß ein Cabrio ein no-go ist. Ich selber wäre halt nur vorsichtig.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.602
6.202
Paralleluniversum
Beschäftige mich gerade etwas mit Ultimate Choice.
Hab weder da noch bislang auf die Gold Choice geachtet. Bin Hertz PC.
Habe bislang an den größeren Stationen in den USA immer die carfirmation mail bekommen und habe das Auto genommen, das da angegeben war.

Nächste Woche habe ich ne Reservierung in ATL. Habe mir 2 Tage plus 4 Stunden ein IFAR (Jeep Compass o.ä.) für $128 reserviert.
Ein FCAR (Chrysler 200 o.ä.) hätte $120 gekostet.

Wie läuft das nun ab?

Hertz UltimateChoice™ ist ab sofort der intelligente und bessere Weg, ein Fahrzeug zu mieten.Mit Hertz Ultimate Choice™ wählen Sie Ihr Wunschfahrzeug. Sie müssen nicht nacheiner Nummer oder einem bestimmten Fahrzeug auf dem Parkplatz suchen. Ihrreserviertes Fahrzeug steht für Sie bereit. So einfach ist das. UltimateChoice™ bringt Sie schneller zum Fahrzeug und Sie können schnell und bequemstarten.
Upgrades sindfür zusätzlich 35 $* pro Tag erhältlich (zusätzlich 25 $* pro Tag für President’s Circle- und Platinum-Mitglieder). Es ist schnell und einfach –wählen Sie Ihr Wunschfahrzeug aus unserem Premium Upgrade-Bereich undauf geht’s. Die geänderte Reservierung wird bei der Ausfahrt vervollständigt.

ATL ist ne große Station. D.h., da wird es einen eigenen Bereich für President's Club geben. Dort gehe ich hin und suche mir ein Auto aus, welches mir gefällt?
Wenn nix passendes dabei ist, kann ich auch in den Gold-Bereich gehen. Oder für $25 pro Tag auch ein Auto aus der Upgrade-Ecke holen.

Irgendwie leuchtet mir das noch nicht ein. Warum habe ich dann nicht den FCAR für $7 weniger gebucht, wenn ich vor Ort dasselbe Auto nehmen kann? :confused:

Habe den Thread auf FT Hertz Ultimate Choice? - FlyerTalk Forums auch schon durch.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.602
6.202
Paralleluniversum
Moin!
Hatte letztes Jahr in den USA eine Anmietung (PC Status), bei der sich die Dame am Schalter an einer sehr kleinen Station vielmals entschuldigt hat, dass sie mir nur ein (gutes) Auto mit 45000 Meilen auf dem Tacho geben kann. Gleichzeitig drückte sie mir einen $40 Voucher in die Hand als Entschuldigung. Habe sie etwas verdutzt angeschaut (denn ich habe bei Hertz schon sehr oft Autos mit hohem Meilenstand bekommen, wenn kein Ultimate Choice verfügbar war) und sie sagte, das sei so Vorschrift.

Seither ist mir das nie wieder passiert.

Kennt das jemand? Ist das wirklich eine Regel? :confused:
 

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.733
1.628
Einen besseren Thread habe ich jetzt nicht gefunden.

Bin seit gut 6 Jahren President Circle Member bei Hertz. Jetzt schicke ich meine Karte zurück.

In FRA Terminal 1 habe ich ein X1 bekommen. Am Kofferraum waren kleine Kratzer, die entstehen, wenn beim Aufmachen der Kofferraumdeckel gegen eine Wand stößt. Der Agent meinte, dass sei so minimal, dass es nicht eingetragen werden muss. Nach weit über 100 Anmietungen bei Hertz für mich kein Problem.
Bei der Abgabe zwei Tage später in T1 "oh ein Schaden. Ich nehme den auf. Lieber MrSnoot, der wird aber eh nicht berechnet, ist viel zu klein und wir nehmen diesen nur fürs Protokoll auf". Keine 48h später dann die Rechnung in Höhe von 250 Euro von Hertz. Meine Schilderung bei Hertz wurde nach 5 Wochen lapidar abgewiegelt.

Das wars erstmal bei Hertz für mich. Hatte wirklich den Eindruck diese Mal "abgezogen" worden zu sein. Dass die Kundenbetreuung, trotz meiner Buchungshistorie auf Zahlung besteht, spricht Bände. Der Schaden wird doch eh nicht repariert.

Für mich ist Hertz erstmal gestorben!
 

wheretonext

Aktives Mitglied
07.09.2021
101
125
Hertz Kanada

Station: Vancouver Flughafen
Abholung: Am Schalter
Fahrzeugauswahl: Nicht möglich
Status: President Circle
Upgrade: Fahrzeuggruppe B auf Fahrzeuggruppe C (sehr altes Fahrzeug mit 70k km)
 

wheretonext

Aktives Mitglied
07.09.2021
101
125
Hertz New York LGA

Station: New York LGA
Abholung: Am Schalter
Fahrzeugauswahl: Nicht möglich
Status: President Circle
Upgrade: Fahrzeuggruppe A6 (Manager's Special) nur gegen Zahlung auf Fahrzeuggruppe C (20 USD / Tag). Kostenlos nur EVs (KIA EV6; Fahrzeuggruppe L8).

Bei der Rückgabe wurde zusätzlich eine Reinigungsgebühr von 25 USD berechnet.

Die Kosten für das Upgrade sowie die Reinigungsgebühr wurden jedoch über die President Circle Hotline umgehend erstattet. Leider kann ich die Station nicht empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: Herkku Henkilainen

wheretonext

Aktives Mitglied
07.09.2021
101
125
Hertz Puerto Escondido Mexico

Station: Puerto Escondido Airport
Abholung: Am Schalter
Fahrzeugauswahl: Nicht möglich
Status: President Circle
Upgrade: Fahrzeuggruppe D (Standard 2/4 Door) auf Fahrzeuggruppe F (Fullsize 2/4 Door)

Bei Abholung und Rückgabe des Fahrzeugs werden mit einer App Fotos gemacht, wobei Schäden automatisch von der Software DAMAGE iD erkannt werden. Bereits bei der Abholung erhält man per E-Mail einen Vehicle Inspection Form. Bei der Rückgabe erfolgt eine sehr, sehr genaue Überprüfung.
Es ist auf jeden Fall besser, zusätzlich eigene Fotos oder ein Video vom Fahrzeug zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: Herkku Henkilainen

wheretonext

Aktives Mitglied
07.09.2021
101
125
Hertz Vancouver Kanada

Station: Vancouver Airport (YVR)
Abholung: Am Schalter
Fahrzeugauswahl: Nicht möglich
Status: President Circle
Upgrade: kein Upgrade (Fahrzeuggruppe Q4 gebucht und erhalten)

Abholung nur am Schalter möglich. Der Umschlag mit dem Schlüssel war bereits vorbereitet, daher wurde auch keine weitere Fahrzeugauswahl angeboten. Das Fahrzeug hatte fast 60k km auf dem Tacho. Bereits zum zweiten Mal bei Hertz in YVR ein derart gebrauchtes Fahrzeug erhalten. Scheint dort üblich zu sein.
 

wheretonext

Aktives Mitglied
07.09.2021
101
125
Hertz Calgary Kanada

Station: Calgary Airport (YYC)
Abholung: Am Schalter
Fahrzeugauswahl: Nicht möglich
Status: President Circle
Upgrade: Fahrzeuggruppe D (Standard Sedan) auf Fahrzeuggruppe B5 (Compact SUV)

Abholung nur am Schalter möglich. Bei Rückgabe wird das Fahrzeug vom Agenten mit einer hellen Lampe sehr gründlich inspiziert. Daher vor der Abholung das Fahrzeug besser genau prüfen und eventuelle Schäden vermerken lassen.