Erfahrungen mit Erstattung bei Gepäckverspätung?

ANZEIGE

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.219
526
ANZEIGE
Hi zusammen,

vor ein paar Wochen hat LH es geschafft, unser Gepäck auf einem 2-wöchigen Urlaubsflug erst 9 Tage (!) verspätet am Urlaubsort zuzustellen. Da wir auch noch +0,5 dabei hatten, war einiges an Ersatzbeschaffungen (Schlafsack für die kleine, Strampler, Pampers usw.) notwendig. Trotzdem haben wir uns sehr bemüht, sparsam zu sein, und für 3 Personen in 9 Tagen gerade mal 321 EUR ausgegeben. Bei Customer Relations eingereicht, und jetzt bietet man uns "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" pauschal 200 EUR an.

Ich finde das gelinde gesagt eine Frechheit und überlege, das zu eskalieren. Es geht mir nicht um die popeligen 120 EUR, sondern ums Prinzip. Die haben es verbockt, die haben es 9 Tage und gefühlt 50 Nachfragen lang nicht geschafft, den Koffer zuzustellen, also sollen sie gefälligst auch alles zahlen. Ich werde denen den Strampler, Schlafsack usw. dann natürlich gerne zusenden bzw. zur Abholung bereitstellen. Ich weiß jedenfalls ohnehin nicht, was ich jetzt mit dem siebzehnten Strampler und der zwölften Sommerhose machen soll ...

Hat das schon mal jemand bis zum Ende durchexerziert und entsprechende Erfahrungen? Wann wird LH aufgeben und alles zahlen? Bei einem bösen Brief vom Forenanwalt? Bei Klageerhebung? Gar nicht? :)
 
  • Like
Reaktionen: endlichpleite

tschaggoman

Aktives Mitglied
20.08.2014
213
96
Hi zusammen,

vor ein paar Wochen hat LH es geschafft, unser Gepäck auf einem 2-wöchigen Urlaubsflug erst 9 Tage (!) verspätet am Urlaubsort zuzustellen. Da wir auch noch +0,5 dabei hatten, war einiges an Ersatzbeschaffungen (Schlafsack für die kleine, Strampler, Pampers usw.) notwendig. Trotzdem haben wir uns sehr bemüht, sparsam zu sein, und für 3 Personen in 9 Tagen gerade mal 321 EUR ausgegeben. Bei Customer Relations eingereicht, und jetzt bietet man uns "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" pauschal 200 EUR an.

Ich finde das gelinde gesagt eine Frechheit und überlege, das zu eskalieren. Es geht mir nicht um die popeligen 120 EUR, sondern ums Prinzip. Die haben es verbockt, die haben es 9 Tage und gefühlt 50 Nachfragen lang nicht geschafft, den Koffer zuzustellen, also sollen sie gefälligst auch alles zahlen. Ich werde denen den Strampler, Schlafsack usw. dann natürlich gerne zusenden bzw. zur Abholung bereitstellen. Ich weiß jedenfalls ohnehin nicht, was ich jetzt mit dem siebzehnten Strampler und der zwölften Sommerhose machen soll ...

Hat das schon mal jemand bis zum Ende durchexerziert und entsprechende Erfahrungen? Wann wird LH aufgeben und alles zahlen? Bei einem bösen Brief vom Forenanwalt? Bei Klageerhebung? Gar nicht? :)
Hallo,

Hatte im letzten Jahr einen ähnlichen Fall. Ging nach Ablehnung direkt an die SÖP. Danach wurde innerhalb 21 Tagen gezahlt