AB Top Bonus: Erfahrungen mit LATAM als topbonus Platinum

ANZEIGE

knutkarsten

Aktives Mitglied
15.08.2016
110
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich fliege nächstes Jahr ein paar Langstreckenflüge mit LATAM und würde gerne wissen, welche Vorteile ich als topbonus Platinum habe. Ich weiß: Die Vorteile stehen online, allerdings steht dort auch ein preffered seating und das ist laut Hotline nicht möglich. Vielleicht war die Hotline-Dame von LATAM nicht kompetent, aber ich würde dennoch gerne eure Erfahrungen hören, die ihr mit LATAM gemacht habt. Bei AA beispielsweise gibt es die Sitze mit größerer Beinfreiheit kostenlos. Gibt es eventuell eine Liste, welche OW Airlines das anbieten? Laut Internet sind es fast alle, aber bei LATAM hat das bereits nicht funktioniert....
Vielen Dank!
 

ian79

Erfahrenes Mitglied
01.04.2015
343
0
DUS
Bei TAM gleiche Erfahrung gemacht. Gab zwar Sitzplatzreservierung aber nicht auf den kostenpflichtigen Sitzen. Wäre erst ab Checkin möglich.
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
596
634
Meine wenigen Erfahrungen bei LATAM mit AB Oneworld Emerald Status sind eher frustrierend.
Die deutsche LATAM Hotline ist recht machtlos und darf nichts außer Standardplätze reservieren.
Wenn man tatsächlich mal an jemand mit Entscheidungsbefungnis gerät, so wird der Priority Seat nur dann reserviert, wenn er auch auf dem jeweiligen Flug angeboten wird. LATAM ist hier leider sehr inkonsistent und ich habe noch kein Schema erkennen können, auf welchen Flügen es diese Sitze gibt und auf welchen nicht.
Die Priority Reservierung wurde - wenn überhaupt - nur zähneknirschend und nur für den Karteninhaber gewährt. Für Begleitperson keine Chance! Da ist in der Summe ein Star Alliance Gold Status deutlich besser und mit weniger Inkonsistenz verbunden. Am Check-In hatte ich bislang den Eindruck, dass denen ein Status außerhalb von LATAM Pass egal ist.
 

Domingo

Erfahrenes Mitglied
19.04.2016
255
80
CGN
Also da habe ich bislang ganz andere Erfahrungen gemacht, die deutlich positiver sind.

Letztes Jahr FRA-MAD-FRA mit B788 und B789 geflogen. Die Space+ Sitze (XL Sitz) gibt es nur auf der 789. Im Vorhinein über die Hotline in FRA ging eine Reservierung dieser Plätze leider nicht und auch die AB Kartennummer konnte nicht hinzugefügt werden. War also auch erstmal ernüchternd... Am Check-In sah das ganze dann deutlich besser aus. Emerald wurde von der Mitarbeiterin direkt erkannt und ohne große Diskussionen gab es die Space+ Sitze. Auch für die Begleitperson, die mit Sapphire auf einer anderen Buchung war.

In 5 Tagen fliegen wir das selbe Routing nochmals. Damals nach der Buchung wieder die Hotline angerufen. Kostenpflichtige Sitzplätze konnten nicht reserviert werden, aber immerhin wurde dieses Mal die Kartennummer eingetragen. Paar Minuten später war der Status online in der Buchung sichtbar. Ab da war es möglich die kostenpflichtigen Space+ Sitzplätze auszuwählen. Dieses Benefit scheint jedoch nur für Emerald zu gelten und nicht wie in den Vorteilen aufgelistet auch für Sapphire.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Kann die Erfahrungen hier überhaupt nicht bestätigen.

Für meine letzte LATAM-Buchung (SYD-AKL) konnte ich als Emerald (AB Platinum) ohne Probleme im Vorhinein Sitze im Space+ Bereich reservieren. Da meine +1 erst später gebucht hat, habe ich später nochmal angerufen und konnte für sie ohne Probleme einen Sitz neben mir reservieren. Auch beim Check-In wurde ich nochmal proaktiv darauf hingewiesen, dass ich ja Space+ Sitze als Emerald bekomme.

Scheint also stark auf die Mitarbeiter / den speziellen Flug anzukommen.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Ich hatte im Oktober zwei Inlandsflüge mit TAM und habe selten einen furchtbareren Haufen erlebt. Niemand weiß etwas, niemand darf etwas und wenn das beides nicht klappt, versteht niemand etwas. Der Begriff "exit row" war der eincheckenden Dame gänzlich unbekannt.
 
B

Brain

Guest
In Brasilien? Versuch's mit Saida de Emergencia. Englisch gilt da noch als Geheimwissenschaft :D.
 
B

Brain

Guest
Leider gilt die Aussage auch für Flughäfen. Sogar inkl. Sao Paulo Guarulhos (der internationale).
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Ja, in GIG hatte ich auch schon durchaus Verständigungsprobleme...
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Habe vorher ein wenig geschlafen und muss noch eines klar stellen: Bei LAN war ich bisher sehr zufrieden.

Bei Inlandsflügen mit TAM in Brasilien gab's dagegen im Prinzip gar keinen Vorteil. Keine Exit Row, keine Lounge, kein gar nichts :D
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.471
153
UTH/MVD/STR
In Brasilien? Versuch's mit Saida de Emergencia. Englisch gilt da noch als Geheimwissenschaft :D.

Versuchen kann man ja einen Exit-Row-Platz zu bekommen. Spätestens wenn die FB dann die Sicherheitsansprache zum Sitz geben, könnte es schwierig werden diesen Sitzplatz zu behalten. Zumindest wenn man nicht ein wenig brasilianisch spricht... ;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
B

Brain

Guest
Versuchen kann man ja einen Exit-Row-Platz zu bekommen. Spätestens wenn die FB dann die Sicherheitsansprache zum Sitz geben, könnte es schwierig werden diesen Sitzplatz zu behalten. Zumindest wenn man nicht ein wenig brasilianisch spricht... ;)

Bei den Flugbegleitern ist eigentlich meisten jemand dabei der Englisch spricht (wenn auch meist sehr ungern). Aber beim Bodenpersonal hat man normalerweise keine Chance.