ANZEIGE
Hi,
ich bin mittlerweile fast am Ende eines Schlcihtungsverfahrens beim BfJ angekommen. In meinem Fall geht es um die Kostenerstattung, für eine eine Ersatzbeförderung, durch Iberia.
Mir ist aufgegfallen, dass es weder hier im Forum, noch im Internet allgemein viele Erfahrungsberichte dazu gibt, wie die BfJ-Schlichtungsverfahren laufen bzw. enden. Meistens findet man nur Berichte zur SPÖ-Schlichtung.
Natürlich ist mir klar, dass Erfahrungsberichte nichts zum eigen Fall oder andere Fälle aussagen. Trotzdem würde mich interessieren, ob es bei den Schlcihtungssprüchen zu unerwarteten Ergebnissen kam und vorallem wie die Fluggesellschaften auf den Schlichtungsspruch reagiert haben. Letzteres gerade deshalb, weil beim BfJ ja nur die Fälle landen, bei denen sich die betroffenen Fluggeselschaften nicht freiwillig einer Schlichtungsstelle angeschlossen haben.
ich bin mittlerweile fast am Ende eines Schlcihtungsverfahrens beim BfJ angekommen. In meinem Fall geht es um die Kostenerstattung, für eine eine Ersatzbeförderung, durch Iberia.
Mir ist aufgegfallen, dass es weder hier im Forum, noch im Internet allgemein viele Erfahrungsberichte dazu gibt, wie die BfJ-Schlichtungsverfahren laufen bzw. enden. Meistens findet man nur Berichte zur SPÖ-Schlichtung.
Natürlich ist mir klar, dass Erfahrungsberichte nichts zum eigen Fall oder andere Fälle aussagen. Trotzdem würde mich interessieren, ob es bei den Schlcihtungssprüchen zu unerwarteten Ergebnissen kam und vorallem wie die Fluggesellschaften auf den Schlichtungsspruch reagiert haben. Letzteres gerade deshalb, weil beim BfJ ja nur die Fälle landen, bei denen sich die betroffenen Fluggeselschaften nicht freiwillig einer Schlichtungsstelle angeschlossen haben.