OS: Erhöhung Gepäckgebühr bei AUA von € 15,-- auf € 25,--!

ANZEIGE

Frankieboy

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
533
122
ANZEIGE
Ich weiß nicht, ob es hier schon geschrieben worden ist, aber seit Mitte Juni 2017 (Buchungsdatum) verlangt die AUA für die Gepäckstücke statt € 15,-- nun € 25,--! Die Erhöhung ist schon ganz "happig"
 
B

Boeing736

Guest
Die Erhöhung betrifft alle Lufthansa Hub Airlines und wurde hier schon recht ausgiebig diskutiert.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.038
1.611
Ich verzichte auf Neubuchungen zu diesen bescheidenen Bedingungen sowieso. Ich bin nicht bereit diese massiven Versuche der Gewinnmaximierung weiterhin mitzutragen. Die Erhöhung der Aufpreise ist das eine Mittel, die systematische Schliessung der günstigen Buchungsklassen das andere und auf beides habe ich keine Lust. LH hat wohl immer noch nicht begriffen, dass sie nicht der einzige Anbieter sind und die Konkurrenz bessere Konditionen anbietet. Ich nenne mal nur das Stichwort kostenloses Aufgabegepäck für Statuskunden auch im Lighttarif, da gibt es im europäischen Umfeld auch Staralliancegesellschaften die das nicht so arrogant lösen wie LH. Von 66 Flügen mit der LH Group in 2016 auf 35 Flüge in 2017 und 0 in 2018. Da hat die werte LH ja richtig Gewinn gemacht und damit bin ich im Kollegenkreis bei weitem nicht der einzige mit dieser Meinung und diesem Buchungsverhalten.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.365
2.103
VIE
Ich verzichte auf Neubuchungen zu diesen bescheidenen Bedingungen sowieso. Ich bin nicht bereit diese massiven Versuche der Gewinnmaximierung weiterhin mitzutragen. Die Erhöhung der Aufpreise ist das eine Mittel, die systematische Schliessung der günstigen Buchungsklassen das andere und auf beides habe ich keine Lust. LH hat wohl immer noch nicht begriffen, dass sie nicht der einzige Anbieter sind und die Konkurrenz bessere Konditionen anbietet. Ich nenne mal nur das Stichwort kostenloses Aufgabegepäck für Statuskunden auch im Lighttarif, da gibt es im europäischen Umfeld auch Staralliancegesellschaften die das nicht so arrogant lösen wie LH. Von 66 Flügen mit der LH Group in 2016 auf 35 Flüge in 2017 und 0 in 2018. Da hat die werte LH ja richtig Gewinn gemacht und damit bin ich im Kollegenkreis bei weitem nicht der einzige mit dieser Meinung und diesem Buchungsverhalten.

Kann mich dem nur anschließen. Langsam reicht es mal mit diesem ewigen kürzen und verteuern. Dann weiche ich halt nach Möglichkeit auf Airlines aus, die das nicht oder zumindest nicht in dem Maße tun.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.320
536
VIE
Wieso muss man das Thema jetzt noch mal diskutieren?
Es gibt schon einen Thread in dem wohl schon alles gesagt wurde.