Ermessenspielraum Koffergewicht

ANZEIGE

Stevehh

Aktives Mitglied
12.10.2013
198
0
ANZEIGE
Moin

da wir morgen in den verdienten Urlaub fliegen und wie jedes Jahr der Krampf mit dem Koffergewicht da ist, mal ne Frage :

In wie fern hat ein Mitarbeiter beim Check In beim Mehrgewicht eines Koffers Ermessensspielräume ?

Wir dürfen Koffer mit nehmen die max. 25 kg wiegen. Wenn diese Koffer jetzt zuhause 25 kg haben und am Flughafen, sagen wir mal 26 oder 26,5. In wir fern sind da Toleranzen beim Check In mit eingerechnet ?

Danke Euch

Stephan
 

ambodenbleiberin

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
930
8
Was passiert denn mit den Koffern unterwegs, dass sie 1-1,5kg zunehmen?
Im Zweifelsfalle, falls Eure Waage schon öfter ein geringeres Gewicht angezeigt hat, eben einfach nur 23,5kg einpacken. Ist ja auch schon eine ganze Menge. ;)
 

Stevehh

Aktives Mitglied
12.10.2013
198
0
Wir hatten es bis jetzt noch nicht
Das war ja nur ein Beispiel.
Ich frage eben nur weil ja nicht alle Waagen gleich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Wir hatten es bis jetzt noch nicht
Das war ja nur ein Beispiel.
Ich frage eben nur weil ja nicht alle Waagen gleich sind.

Die Waagen am Flughafen sollten geeicht sein und deshalb alle das gleiche Gewicht anzeigen. Wenn es knapp zu viel ist, kannst Du freundlich fragen, ob der Schalter nebenan noch einmal wiegen kann. Aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen, dass zumindest LH nichts macht, wenn Du ein Kilo drüber bist. Bei 26 Kilo würde ich aber nicht mehr auf Kulanz hoffen, sondern lieber anders packen.
 
A

Anonym38428

Guest
Wo habt ihr den 25kg Limit? Gebräuchlich ist ein Gewichtskonzept oder Stückkonzept - die Limitierung pro Koffer ist aber i.d.R. entweder 23 oder 32kg, je nach Reiseklasse und Status.
 

Mellla

Erfahrenes Mitglied
Naja, ich würde die Freigepäckgrenze nicht nis zum letzten Gramm schon beim Hinflug ausreizen. Was, wenn ihr im Urlaub noch irgendwas einkaufen wollt?
Sicherheitshalber kann man ja auch vorab online bei Condor schon mehr Gepäck buchen.
Nicht ganz billig, aber ich denke billiger als am Airport und ihr seid auf der sicheren Seite
 

wolli_m

Erfahrenes Mitglied
16.11.2012
302
29
Kigali-Rwanda KGL
Mein extremstes Erlebnis in dieser Richtung war in CGN am KLM CI. Ich durfte bei erlaubten 2x23kg 1,5 kg ins Handgepäck umpacken. Am Nachbar Counter stand ein Päärchen, das 2kg aus ihren 4 Koffern holen musste. So etwas habe ich davor und danach nie wieder erlebt. Seitdem habe ich eine Kofferwaage.
 

NAMASTE

Erfahrenes Mitglied
11.03.2015
1.103
56
CCU/PNQ
Wir hatten es bis jetzt noch nicht
Das war ja nur ein Beispiel.
Ich frage eben nur weil ja nicht alle Waagen gleich sind.

Bei Aldi, Lidl und Co. gibt es in jeder Saison kleine Handwaagen speziell fuer das Gepaeck zu kaufen und die haben mit den Waagen am Flughafen fast immer exakt uebereingestimmt. Keine grosse Investition aber damit ist man immer auf der sicheren Seite.(y)
 

deltaP

Reguläres Mitglied
08.04.2016
86
0
BER
Ich habe schon des öfteren beobachtet, dass sehr geringe Gewichtsüberschreitungen von den Check-In Mitarbeitern überhaupt nicht kommentiert wurden. Aus dem Gedächtnis würde ich sagen, dass unter 500 Gramm Über-Gewicht in der Regel nichts passiert.
Es wäre für den Check In Prozess auch sehr hinderlich, wenn regelmäßig Reisende nochmal in die Koffer greifen um Fünf Paar Socken und Drei Unterhosen in Jackentaschen und Handgepäck zu verteilen um dadurch ein Paar Gramm einzusparen.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.155
675
MUC
Es gibt eine Alternative für Leute, die ihren kompletten Hausstand unbedingt im Urlaub dabei haben wollen: Wohnwagen. :D
 
  • Like
Reaktionen: Mellla

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.820
3.097
FRA
Klar gibt es Toleranzen. Aber die sind ja nach Airline und nach Abflughafen unterschiedlich. Hinzu kommt vermutlich noch ein Mix aus Reiseklasse, persönlichem Auftreten, Laune des Agenten usw.

Pauschal gibt es aber keine 10%-Regel.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Es ist schon ok wenn das Gewicht überprüft wird, ganz besonders in der Eco. Was mir immer wieder Probleme macht ist die beschränkte Zahl der Stücke, gewicht ist selten ein Problem. Einzig beim Handgepäck bin ich manchmal leicht darüber, achte aber selbst darauf es nicht zu übertreiben.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Es ist schon ok wenn das Gewicht überprüft wird, ganz besonders in der Eco. Was mir immer wieder Probleme macht ist die beschränkte Zahl der Stücke, gewicht ist selten ein Problem. Einzig beim Handgepäck bin ich manchmal leicht darüber, achte aber selbst darauf es nicht zu übertreiben.
Und das hat jetzt was genau mit dem Threadthema zu tun? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Und wir haben auch schon 30kg ohne Nachfrage aufgegeben bei erlauben 23kg. Kommt halt immer drauf an.