Erneut Thai buchen nach Kreditkartenreklamation?

ANZEIGE

alpha zulu

Erfahrenes Mitglied
25.11.2016
288
227
ANZEIGE
Im April 2020 wurden unsere Flüge wegen Corona ersatzlos storniert. Ich war mit einer Buchung (6 Y-Tickets; 4.000 EUR) davon betroffen. Da Thai auf mehrfache Mails von mir den Betrag nicht retounieren konnte/wollte, habe ich den KK Umsatz bei meiner Bank reklamiert. Der Betrag wurde mir daraufhin unter Vorbehalt zurückerstattet. TG hat innerhalb der Einspruchsfrist nicht reagiert.

Nun wollen wir wieder nach Thailand fliegen und evt. TG nutzen.

Denkt ihr, dass es wegen der o. g. "Geschichte" zu irgendwelchen Problemen kommen könnte? Gibt es evt. eine "Blacklist" oder sowas ähnliches? Grundsätzlich wurde mir das Geld ja rechtmäßig zurückerstattet, da die Leistung seitens TG nicht erbracht werden konnte.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
Ich bezweifle stark, dass die TG Buchungslogik solche Daten miteinbezieht. Die brauchen (wie immer) Geld bzw. jede Buchung.
Deshalb würde ich ohne Bedenken dort buchen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
Die Frage ist doch, möchtest du so einem Unternehmen, dass dich so behandelt hat, überhaupt noch dein Geld geben?

Was kommt als Nächstes von TG?
Berechtigter Einwand, aber wenn TG die beste Verbindung anbietet (Preis/Flugzeiten), will man der Airline die Schwierigkeiten aus der Corona Anfangsphase tatsächlich entgegenhalten? Während Corona konnte man wohl bei allen grösseren Airlines schlechte Erfahrungen machen (ich sag nur LHG Rückerstattungen).
Für mich persönlich wäre das kein Kriterium. Man kann TG natürlich auch wegen anderem ausschliessen, da die immer gefährlich nahe an der Insolvenz herumfliegen.
 

Franker

Erfahrenes Mitglied
22.01.2016
299
1.156
Berechtigter Einwand, aber wenn TG die beste Verbindung anbietet (Preis/Flugzeiten), will man der Airline die Schwierigkeiten aus der Corona Anfangsphase tatsächlich entgegenhalten? Während Corona konnte man wohl bei allen grösseren Airlines schlechte Erfahrungen machen (ich sag nur LHG Rückerstattungen).
Für mich persönlich wäre das kein Kriterium. Man kann TG natürlich auch wegen anderem ausschliessen, da die immer gefährlich nahe an der Insolvenz herumfliegen.
Ja, die Corona Zeit war eine Ausnahme. Aber sich absolut nicht melden und kein Geld zurück erstatten ist schon unentschuldbar meiner Meinung nach. Die LH hat es auch nicht besonders gut geregelt, aber nach zwei Monaten war dann doch das Geld da. Nicht schön, aber immerhin musste ich nicht zur Bank laufen. Ich persönlich habe nichts gegen TG, bisher hatte ich immer sehr gute Erlebnisse. Die drohende Insolvenz werden sie wohl auch nie mehr los solange die Politiker diese Airline führen 😅
 

alpha zulu

Erfahrenes Mitglied
25.11.2016
288
227
Es gibt halt nicht so viele Alternativen nonstop. Also konkret nur eine und die ist aktuell deutlich teurer.