Erstattungsanspruch wegen ausgefallenem Service?

ANZEIGE

fliegie

Reguläres Mitglied
21.04.2011
53
14
ANZEIGE
Hallo,

ich habe leider nirgends so richtig was finden können. Vielleicht auch weil es eh aussichtslos ist. Aber vielleicht weiß ja hier jemand Rat.
Ich hatte gestern auf dem Flug LH132 in Business das Pech, dass aufgrund eines etwa einminütigen Wackelns des Flugzeugs, die Crew entschied komplett auf den Service zu verzichten. Der Kapitän hatte per Durchsage noch mitgeteilt, dass man kurz warten würde bevor es losgeht. Da der Flug nach Stuttgart ja recht kurz ist, war es der Crew dann vermutlich einfach zu knapp, den Service doch noch durchzuziehen. Ehrlich gesagt, man hätte zumindest kurz die kleinen Wasserfläschchen anbieten können (war am verdursten, weil ich durch Verspätung des vorherigen Flugs einmal komplett durch den Flughafen gerannt bin). Nun meine Frage, seht ihr hier eine Chance auf eine Erstattung oder Entschädigung durch die LH?
Danke schon mal für eure Antworten.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.450
9.578
FRA / FMO
Ich sehe die Chance ziemlich gegen 0. Wenn der Pilot erstmal aus Sicherheitsgründen auf ein Ausschalten der Anschnallzeichen und somit auf den Service verzichtet hat, wird es extrem schwierig nachzuweisen, dass am Ende genug Zeit für den Service gewesen wäre. An LH einfach mal ne Mail zu schreiben schadet natürlich trotzdem nicht.
 
  • Like
Reaktionen: negros

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Dazu gibt es doch irgendein Urteil, in dem nicht auf den materiellen Wert des Caterings abgestellt wird, sondern auf anderem Wege eine recht hohe Summe herbeigerechnet wird. Wenn es nur um FRA-STR geht, kann es natürlich auch danach sein, dass der Betrag eher bescheiden ausfällt.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.090
31.362
MUC
Dazu gibt es doch irgendein Urteil, in dem nicht auf den materiellen Wert des Caterings abgestellt wird, sondern auf anderem Wege eine recht hohe Summe herbeigerechnet wird. Wenn es nur um FRA-STR geht, kann es natürlich auch danach sein, dass der Betrag eher bescheiden ausfällt.

Du meinst sicher das hier: https://www.drboese.de/blog/ag-koel...r-cateringmangel-in-lufthansa-business-class/

Nichtsdestotrotz ist bei der Kürze der Strecke FRA-STR und angeblichen Turbulenzen die Ausgangslage eine Andere.

Ich würde an der Stelle des TOs die LH anschreiben und um Entschädigung bitten. Soll ja für ausgebliebenes C-Catering größere Meilengutschriften geben.
 

fliegie

Reguläres Mitglied
21.04.2011
53
14
Der entstandene Schaden ist 2 € für die verweigerte Wasserflasche?
da ich nicht danach gefragt habe, wurde sie mir im Wortsinne auch nicht verweigert. Oder wo hast du das gelesen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du meinst sicher das hier: https://www.drboese.de/blog/ag-koel...r-cateringmangel-in-lufthansa-business-class/

Nichtsdestotrotz ist bei der Kürze der Strecke FRA-STR und angeblichen Turbulenzen die Ausgangslage eine Andere.

Ich würde an der Stelle des TOs die LH anschreiben und um Entschädigung bitten. Soll ja für ausgebliebenes C-Catering größere Meilengutschriften geben.
ich werde es probieren und dann berichten. Danke!
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.661
Ich habe ja mittlerweile mitbekommen, dass die Deutschen ein klagewütiges Volk sind, trotzdem erstaunt es mich immer wieder, wie hoch die Bereitschaft ist, wegen Kleinigkeiten Aufwand zu betreiben.

Sei froh und dankbar, dass man die Sicherheit sehr ernst nimmt. Na gut, jetzt kann man argumentieren, dass ich nicht die volle Leistung bekommen habe. Aber wegen den paar Euros oder Meilen einen derartigen Aufwand betreiben?
 
  • Like
Reaktionen: negros und marcus67

fliegie

Reguläres Mitglied
21.04.2011
53
14
Ich habe ja mittlerweile mitbekommen, dass die Deutschen ein klagewütiges Volk sind, trotzdem erstaunt es mich immer wieder, wie hoch die Bereitschaft ist, wegen Kleinigkeiten Aufwand zu betreiben.

Sei froh und dankbar, dass man die Sicherheit sehr ernst nimmt. Na gut, jetzt kann man argumentieren, dass ich nicht die volle Leistung bekommen habe. Aber wegen den paar Euros oder Meilen einen derartigen Aufwand betreiben?
woraus liest du das ich klagen will?
woraus schließt du dass ich nicht froh und dankbar bin, dass man die Sicherheit ernst nimmt?
ich habe mich explizit entschieden, erst mal hier anzufragen ob es Erfahrungen dazu gibt und nun der LH eine Mail geschrieben. Sollte es nichts geben, dann ist das so. Ich kann damit leben. Aber vielleicht solltest du deine Vorurteile gegenüber anderen mal etwas hinterfragen?
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.944
12.384
CPT / DTM
Die gute alte Jet Airways hat es auf dem kurzen Hüpfer BOM-PNQ (124 km) geschafft, in der C ein dreigängiges Menü mit Tischtuch und Porzellan im Laufschritt zu servieren und abzuräumen. Auch wenn es etwas gewackelt hat....

Mit gutem Willen geht so etwas.

Es ist natürlich immer eine gern gesehene Entschuldigung, wenn Sicherheitsbedenken herrschen.... Oder wenn das Catering nicht an Board ist...
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.309
4.600
FRA
Wäre außer Wasser sonst noch etwas serviert wurden? Nach dem Wasser hätte ich dann aber gefragt, wenn ich derart durstig gewesen wäre.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

fliegie

Reguläres Mitglied
21.04.2011
53
14
Wäre außer Wasser sonst noch etwas serviert wurden? Nach dem Wasser hätte ich dann aber gefragt, wenn ich derart durstig gewesen wäre.
das gab es bspw. auf dem Flug STR-FRA
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Lufthansa hat sich nun gemeldet. Es gab 10000 Meilen als Entschädigung
 

Anhänge

  • Tasting Heimat Bremen.jpg
    Tasting Heimat Bremen.jpg
    976,9 KB · Aufrufe: 19