Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.832
3.484
Corona-Land
Zurück zum Thema:

Meine BahnCard Kreditkarte, obwohl bis November gültig funktioniert nicht mehr.

Gibt es dort schon eine Anschlusslösung? Was wird mit dem Punkteverfall?

Welche Mastercard wird als Ersatz empfohlen?
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.059
7.318
Welche Mastercard wird als Ersatz empfohlen?
Für Viel- und Gernflieger gibt's eigentlich nur eine Mastercard:
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
Zur Bahn Digitalisierung. Habe ich als Antwort per Mail bekommen. Stimmt das?

Bei Fragen zum Bearbeitungsstand Ihres Anliegens wenden Sie sich bitte direkt an das Servicecenter Fahrgastrechte.

Postanschrift:

Servicecenter Fahrgastrechte
60647 Frankfurt am Main

Per E-Mail ist das Servicecenter nicht erreichbar.

Nur per Post??
 
  • Haha
Reaktionen: juliuscaesar

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.334
522
Fährst Du jeden Tag 50x mit der Bahn?
Die Betrüger verkaufen Verbindungen die nie funktionieren und Verspätungen von mehr als 60 Minuten bedeuten so wird das gesetzliche Recht in Anspruch genommen das die Fahrt am Start nicht angetreten wird!

Natürlich nur per Post! Die Vollpfosten kriegen doch nichts digitales auf die Reihe!
Einfach einige Fahrgastrechteformulare beschaffen die Formulare landen in der Papiertonne und mit den Umschlägen kann man dann die Antworten auf Nachfragen und Belege hinschicken.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
195
81
Weiß jemand, ob bei einer Hotelbuchung über das interne DB Reisemarkt Portal der Konzernausweis beim Check-In vorgelegt werden muss? Es wird in den Bedingungen zwar "angedroht", aber wird dies auch praktiziert?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.559
16.761
www.red-travels.com
Wo wurde diese Frage beantwortet?

Keine Kreditkarte mehr => normaler Punkteverfall setzt ein.. logische Folge eben


Auf Twitter erklärt die Deutsche Bahn nun, dass die von Kunden gesammelten Punkte noch bis zum 31. Dezember 2024 eingelöst werden können. Anders sieht es bei den Zusatzleistungen der Platin-Version aus: Mit dem Wirksamwerden der Kündigung Ende 2023 fallen diese Leistungen weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.334
522
Netter Versuch. Meine Frage zitieren, aber nicht beantworten.
Lesen ist nicht so dein Ding kann das sein?
Ich habe das mir zustehende gesetzliche Recht in Anspruch genommen die Fahrt schon am Start abzubrechen!

Was ist an dem Satz: wird das gesetzliche Recht in Anspruch genommen das die Fahrt am Start nicht angetreten wird! so schwierig zu verstehen???
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Fährst Du jeden Tag 50x mit der Bahn?

Netter Versuch. Meine Frage zitieren, aber nicht beantworten.

Lesen ist nicht so dein Ding kann das sein?
Ich habe das mir zustehende gesetzliche Recht in Anspruch genommen die Fahrt schon am Start abzubrechen!

Was ist an dem Satz: wird das gesetzliche Recht in Anspruch genommen das die Fahrt am Start nicht angetreten wird! so schwierig zu verstehen???
Lesen ist voll mein Ding. Sogar - pass auf, jetzt kommt‘s - korrekt schreiben. Kann nämlich nicht jeder.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.481
3.600
HAM
Wo wurde diese Frage beantwortet?

Du müsstest bei Dir in der Punkteübersicht auch eine kürzlich rückwirkend gebuchte Gutschrift dieser Art finden:

1663241865228.png
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine BahnCard Kreditkarte, obwohl bis November gültig funktioniert nicht mehr.

Ich denke nicht, dass das mit dem Ende der Partnerschaft zu tun hat. Meine Karte funktioniert noch, das habe ich gerade eben mit einer Zahlung geprüft. Sofern Du nicht schon eine fristgerechte Kündigung der Commerzbank erhalten hast, würde ich eher von einer der üblichen Sicherheitsprüfungen ausgehen.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.334
522
Fährst Du denn nun 50x am Tag mit der Bahn oder erfüllst Du tatsächlich ein Tatbestandsmerkmal aus § 263 StGB?
Was für ein Bullshit!
Ich kann so viele Fahrkarten kaufen wie ich will das ist nicht verboten!
wenn ich dann 50 Mal das gesetzliche Recht habe nicht zu fahren sondern eine Erstattung zu bekommen dann ist das kein Betrug!

Aber hey ich muss gleich noch zu Selgros ich werde mir gleich eine Kiste mitnehmen und dann morgen 100 Fälle einreichen! ist ja leider der letzte Tag

Das mann Leistung verkauft die dann nicht erbracht wird das ist Betrug!!!
 
Zuletzt bearbeitet: